Seitenbanner

Nachricht

Wie man Bergamotteöl verwendet

 

Das ätherische Öl der Bergamotte (Bur-Guh-Mot) wird aus der kaltgepressten Essenz der Schale einer tropischen Orangenhybride gewonnen. Das ätherische Bergamotteöl duftet nach süßen, frischen Zitrusfrüchten mit subtilen blumigen Noten und stark würzigen Untertönen.

Bergamotte wird für ihre stimmungsaufhellenden und konzentrationsfördernden Eigenschaften sowie für ihre Anwendung in der Hautpflege geschätzt. Sie wird am häufigsten in der Aromatherapie verwendet, um eine angenehme Stimmung zu erzeugen, oder in Körperpflegeprodukte wie Gesichtspeelings, Badesalze und Duschgel eingemischt. Bergamotte wird auch häufig als eines der besten ätherischen Öle zur Stresslinderung verwendet.

 

Sein angenehmer Geruch macht es zu einem Grundduft in vielen Parfüms, und Sie können Bergamotte auch gemischt mit einemTrägeröldirekt als Duft auf Ihre Haut.

Was ist ätherisches Bergamotteöl?

Das ätherische Bergamotteöl wird aus der Fruchtschale der tropischen Zitrusfrucht Citrus bergamia gewonnen, einer Pflanze, die in Italien und weltweit weit verbreitet ist. Bergamottefrüchte ähneln Miniaturorangen und haben eine Farbe von grün bis gelb.

Bergamotteöl wird wegen seines unverwechselbaren, belebenden und zugleich beruhigenden Duftes geschätzt, der an süße Zitrusfrüchte und Gewürze erinnert. Es wird oft in Kombination mit anderen ätherischen Ölen wie Süßorange und Lavendel verwendet, um aromatherapeutische Mischungen herzustellen.

Bergamotte ist eine der Hauptzutaten von Earl Grey, was bedeutet, dass viele Menschen bereits mit seinem unverwechselbaren Geschmack vertraut sind, möglicherweise ohne zu wissen, dass sie ihn überhaupt konsumieren.

Welche Vorteile bietet ätherisches Bergamotteöl?

Während sich klinische Studien zur therapeutischen Verwendung von Bergamotte hauptsächlich auf ihre Verwendung in der Aromatherapie gegen Angstzustände beschränken, wird angenommen, dass Bergamotte eine Reihe von Vorteilen hat, die vorklinisch untersucht wurden, wie z. B. schmerzstillende und antiseptische Eigenschaften, antimikrobielle und antibakterielle Eigenschaften, desodorierende Eigenschaften, haarwachstumsfördernde Eigenschaften, Linderung von Osteoporose und infektionshemmende Eigenschaften.

Bergamotte wird zur Behandlung leichter Atemwegsprobleme während der Erkältungs- und Grippesaison sowie als Zusatz zu Massageölen zur Linderung von Muskelschmerzen und -krämpfen eingesetzt. Sie wird auch diffundiert, um die Stimmung zu verbessern, einen guten Schlafrhythmus zu fördern und Ruhe zu verbreiten.

  • In klinischen Studien hat sich Bergamotte als wirksam bei der Linderung von Schmerzen erwiesen, die durch Verletzungen und Schäden des Nervensystems verursacht werden.
  • Bergamotte hat sich klinisch als wirksames Mittel zur Aknebehandlung erwiesen.
  • Bergamotte wird erfolgreich zur Verbesserung der Hautgesundheit und zur Behandlung von Zellulitis und Ringelflechte eingesetzt. Sie wird auch erfolgreich zur Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen wie Schuppenflechte eingesetzt.
  • Es gibt erste Hinweise darauf, dass Bergamotte das Potenzial hat, neben traditionellen Methoden zur klinischen Schmerzbehandlung eingesetzt zu werden. Dies liegt an ihrer scheinbar analgetischen schmerzlindernden Wirkung.
  • Es wurde klinisch nachgewiesen, dass Bergamotte die Symptome von Unruhe und anderen psychischen Symptomen bei Patienten mit Alzheimer wirksam lindert und Linderung verschafft, ohne dass die sedierende Wirkung von Medikamenten gegen Unruhe auftritt.
  • Klinische Studien haben gezeigt, dass Bergamotte positive Gefühle und die Stimmung steigert, Ängste lindert und Stress abbaut.
  • Vorläufige Untersuchungen deuten darauf hin, dass Bergamotte zur Senkung des Blutzuckerspiegels nützlich sein kann.

 

Welche Nebenwirkungen hat ätherisches Bergamotteöl?

Phototoxizität

Bergamotteöl enthält Bergapten, eine phototoxische chemische Verbindung, die in einigen Zitruspflanzen vorkommt. Der Bergaptengehalt im ätherischen Bergamotteöl führt dazu, dass die Anwendung von ätherischem Bergamotteöl auf der Haut zu einer erhöhten Sonnenempfindlichkeit führen kann.

Wenn Sie Bergamotte auf Ihre Haut auftragen und anschließend nach draußen gehen, kann dies zu einem schmerzhaften roten Ausschlag führen. Wenn Sie Bergamotte in einem Trägeröl verdünnen und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, während Sie ätherisches Bergamotteöl verwenden, verringern Sie das Risiko dieser Nebenwirkung.

Es können allergische Reaktionen auftreten

Wie bei jedem ätherischen Öl besteht auch bei der Anwendung von Bergamotte das Risiko allergischer Reaktionen und Kontaktdermatitis. Um allergische Reaktionen zu vermeiden, sollten Sie immer einen kleinen Hauttest durchführen. Verdünnen Sie dazu Bergamotte in einem Trägeröl und tragen Sie eine münzgroße Menge auf eine kleine Hautstelle am Unterarm auf. Bei Reizungen mit Pflanzenöl entfernen und die Anwendung abbrechen. Bei anhaltenden Reizungen einen Arzt aufsuchen.

Weitere Hinweise zur sicheren Anwendung von Bergamotte

Sie sollten immer Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie eine neue Behandlung in Ihre Routine einführen, einschließlich Behandlungen mit ätherischen Ölen.

Schwangere Frauen, kleine Kinder und Hunde sollten ohne direkte Zustimmung eines Arztes oder Tierarztes keinen zerstäubten ätherischen Ölen ausgesetzt werden, da negative Auswirkungen auftreten können.

Nehmen Sie kein ätherisches Bergamotteöl ein. Der Verzehr ätherischer Öle ist nicht sicher, außer wenn sie ausdrücklich für die Verwendung in Lebensmitteln vorgesehen sind. Der Verzehr von ätherischem Bergamotteöl kann zu Erkrankungen führen.


Veröffentlichungszeit: 13. Dezember 2024