Seitenbanner

Produkte

Großhandelspreis Natürliches Nelkenextrakt-Eugenolöl zum Verkauf

kurze Beschreibung:

Eugenol, ein flüchtiges, bioaktives, natürlich vorkommendes phenolisches Monoterpenoid, gehört zuPhenylpropanoideKlasse von Naturprodukten. Es kommt normalerweise in verschiedenen aromatischen Kräuterpflanzen wie Gewürznelke, Tulsi, Zimt, Muskatnuss und Pfeffer vor, wird aber hauptsächlich aus Gewürznelken isoliert (Eugenia caryophyllata). Eugenol ist bekannt für seine vielfältigen Anwendungen in unterschiedlichen Bereichen wie der Pharma-, Lebensmittel-, Geschmacks-, Kosmetik-, Agrar- und zahlreichen weiteren Branchen. Eugenol ist bekannt für seine pharmakologischen Eigenschaften, nämlich seine antimikrobielle, krebshemmende, antioxidative, entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung. Verschiedene Eugenol-Derivate werden in der Medizin als Lokalanästhetikum und Antiseptikum verwendet. Ungeachtet der zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten zeigt Eugenol auch verschiedene Nebenwirkungen, insbesondere wenn es in höheren als der empfohlenen Dosis eingenommen wird. Es kann Übelkeit, Schwindel, Krämpfe und Herzrasen verursachen. Ziel dieses Kapitels ist es daher, die Quellen, Extraktions- und Charakterisierungsmethoden, Bioverfügbarkeit, Chemie, Wirkungsmechanismus, gesundheitlichen Vorteile, Pharmakologie, Sicherheit und Toxikologie von Eugenol zu erörtern.


  • FOB Preis:US $0,5 - 9.999 / Stück
  • Mindestbestellmenge:100 Stück/Stücke
  • Lieferfähigkeit:10000 Stück/Stücke pro Monat
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Die chemische Struktur von Eugenol ist mit der von Phenol verwandt. Die Toxizität umfasst jedoch nicht die ätzende Wirkung von Phenol. Die Einnahme führt zu Erbrechen, Gastroenteritis und Schleimbildung. Die resultierende systemische Toxizität ist mit der von Phenol vergleichbar. Es gibt keine Studie, die akute toxische Wirkungen von Eugenol bei beruflicher Exposition belegt. Nur wenige Studien an Menschen berichten von einer versehentlichen Einnahme von Eugenol. Toxische Wirkungen wurden in Leber, Lunge und Nervensystem beobachtet, wie in den Toxizitätsmechanismen beschrieben. Insgesamt ist die akute toxische Wirkung von Eugenol bei Säugetieren gering, und die US-Umweltschutzbehörde EPA hat Eugenol in Kategorie 3 eingestuft. Der orale LD50-Wert bei Nagetieren beträgt > 1930 mg kg−1.

    Anzeichen einer akuten Toxizität durch hohe Eugenol-Dosen waren Ablösung der Magenschleimhaut, Kapillarblutungen, Leberstauung bei Hunden sowie Gastritis und Leberverfärbung bei Ratten. Die LD50/LC50-Werte von Eugenol und die relative Toxizität für Labortiere sind in Tabelle 1 aufgeführt.









  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns