Seitenbanner

Produkte

Großhandel 100% reines und natürliches Zitwer-Kurkuma-ätherisches Öl zur entzündungshemmenden Wirkung

kurze Beschreibung:

Über Plant

Obwohl Zitwer (Curcuma Zedoaria) ursprünglich aus Indien und Indonesien stammt, kommt er auch in den Wäldern des flachen südlichen Terrains Nepals vor. Nach Europa brachten ihn die Araber um das 6. Jahrhundert, doch seine Verwendung als Gewürz ist im Westen heutzutage äußerst selten. Zitwer ist ein Rhizom, auf Nepalesisch auch Kachur genannt, und wächst in den tropischen und subtropischen Feuchtwäldern Nepals. Die duftende Pflanze trägt gelbe Blüten mit roten und grünen Hochblättern und der unterirdische Stängel ist groß und knollenförmig mit zahlreichen Verzweigungen. Die Blatttriebe des Zitwers sind lang und können eine Höhe von einem Meter (3 Fuß) erreichen. Die essbare Wurzel des Zitwers ist innen weiß und duftet nach Mango; ihr Geschmack ähnelt jedoch eher Ingwer, hat aber einen sehr bitteren Nachgeschmack. In Indonesien wird sie zu Pulver gemahlen und Currypasten beigemischt, während sie in Indien eher frisch oder eingelegt verwendet wird.

Geschichte der Zitwerpflanze

Diese Pflanze ist sowohl in Indien als auch in Indonesien heimisch und kommt heute in vielen Teilen der Welt, einschließlich der USA, vor. Zitwer wurde im 6. Jahrhundert von Europäern in arabische Länder eingeführt. Heute wird in vielen Ländern Ingwer anstelle von Zitwer verwendet. Zitwer wächst wunderbar in tropischen und subtropischen Feuchtwaldgebieten.

Gesundheitliche Vorteile von ätherischem Zitweröl

Ätherisches Zitweröl ist bekannt als hervorragendes Ergänzungsmittel für das Verdauungssystem und wirkt stimulierend bei Blähungen und Koliken. Es hilft auch, Stressgeschwüren vorzubeugen. Der Kräuterextrakt wird in der traditionellen östlichen Medizin verwendet, wo er als Verdauungshilfe, Linderung von Koliken, zur Blutreinigung und als Gegengift gegen die Indische Kobra eingesetzt wird. Nachfolgend sind einige der beliebtesten gesundheitlichen Vorteile von ätherischem Zitweröl aufgeführt.

1. Hervorragende Verdauungshilfe

Zitwerkraut wird seit der Antike zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden, insbesondere des Magen-Darm-Trakts, eingesetzt. Das Kraut und sein ätherisches Öl sollen bei Verdauungsstörungen, Koliken, Appetitlosigkeit, Krämpfen, Blähungen, Wurmbefall, Geschmacksverlust und unregelmäßigem Stuhlgang hilfreich sein. Es gilt als natürliches Hilfsmittel zur Vorbeugung von stressbedingten Geschwüren.

Das Öl ist nachweislich sicher für die Anwendung auf der Haut. Geben Sie 3 Tropfen ätherisches Zitweröl zu Mandelöl und massieren Sie es sanft in Ihren Bauch ein, um Koliken, Dyspepsie, Blähungen, Verdauungsstörungen, unregelmäßigen Stuhlgang und Krämpfe zu lindern.

Darüber hinaus können Sie auch 2 Tropfen dieses Öls in warmes Badewasser geben, um Ihre Verdauung anzuregen, Ihren Appetit zu verbessern und die Ausscheidung der Würmer durch Ausscheidung zu unterstützen. Wenn Sie 2 bis 3 Tropfen Zitweröl in Ihren Diffusor geben, können Sie Ihren Appetit steigern, das Erbrechen reduzieren und die Verdauung beschleunigen.


  • FOB Preis:US $0,5 - 9.999 / Stück
  • Mindestbestellmenge:100 Stück/Stücke
  • Lieferfähigkeit:10000 Stück/Stücke pro Monat
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Ätherisches Zitweröl ist einer der am häufigsten verwendeten Inhaltsstoffe in der Parfümerie- und Aromenindustrie. Dieses Öl ist seit langem Bestandteil der Volksmedizin. Es wird üblicherweise durch Wasserdampfdestillation aus den Rhizomen der Pflanze Curcuma zedoaria gewonnen, die zur Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae) gehört. Das extrahierte Öl ist eine meist goldgelbe, viskose Flüssigkeit mit einem warm-würzigen, holzigen und kampferartigen, cineolischen Geruch, der an Ingwer erinnert. Das Öl ist sehr wohltuend für die Verdauung und wird als Magen-Darm-Stimulans bei Blähungen und Koliken eingesetzt. Es beugt außerdem Stressgeschwüren vor. Es kann auch zur Heilung verschiedener Wunden und Schnitte am Körper eingesetzt werden. Es kann als Antioxidans eingesetzt werden und wird häufig bei sexuellen Problemen beiderlei Geschlechts eingesetzt. Es hilft auch, die Körpertemperatur bei Fieber warm zu halten. Es wird als Gewürz, als Aromastoff für Liköre und Bitter, in der Parfümerie und in der Medizin als Karminativum und Stimulans verwendet.

     

    Das ätherische Öl enthält D-Borneol, D-Camphen, D-Kampfer, Cineol, Curculon, Curcumadiol, Curcumanolid A und B, Curcumenol, Curcumenon, Curcumin, Curcumol, Curdion, Dehydrocurdion, Alpha-Pinen, Schleimstoffe, Stärke, Harz, Sesquiterpene und Sesquiterpenalkohole. Die Wurzel enthält außerdem zahlreiche weitere Bitterstoffe, Tannine und Flavonoide.








  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns