Wussten Sie, dass Kardamom nach Safran und Vanille das drittteuerste Gewürz der Welt ist? Das Gewürz stammt ursprünglich vom indischen Subkontinent und ist in vielen Haushalten ein fester Bestandteil. Kardamom wird wegen seines vielfältigen Aromas, seines vollen Geschmacks und seiner zahlreichen gesundheitlichen Vorteile verwendet. Kardamom wird auch wegen seines ätherischen Öls benötigt, das aufgrund der arbeitsintensiven Herstellung als sehr teuer gilt. Trotz des hohen Preises ist ätherisches Kardamomöl, insbesondere die Bio-Variante, wichtig für viele Haut- und Gesundheitsvorteile. Dieses reichhaltige und aromatische Öl gilt als eines der edelsten Öle und kann das Geheimnis zahlreicher Wellness-Vorteile lüften.
Ätherisches Kardamomöl enthält hauptsächlich Terpinylacetat, Linalylacetat und 1,8-Cineol. Diese Hauptbestandteile des ätherischen Öls sind für ihr äußerst verführerisches Aroma bekannt, besitzen aber auch gesundheitsfördernde Eigenschaften wie die folgenden.
- Ätherisches Kardamomöl schützt die Mundhygiene
Eine der bemerkenswertesten Anwendungen von Kardamomöl ist die Mundgesundheit. Da es antibakterielle und desinfizierende Eigenschaften besitzt, kann es besonders nützlich sein, Zahnfleisch und Zähne vor Keimen zu schützen. Darüber hinaus ist Kardamom für sein reichhaltiges, süß-blumiges Aroma bekannt. Es sorgt auch lange nach der Anwendung für frischen Atem und beugt häufigen Munderkrankungen wie Parodontitis, Zahnstein und Karies vor. Studien deuten darauf hin, dass ätherisches Kardamomöl bei der Behandlung von Karies äußerst hilfreich ist.
- Stärkung der Immunität mit Kardamomöl
Kardamomöle haben bei örtlicher Anwendung eine wärmende Wirkung. Dies kann auch die Immunität stärken und Erkältungen oder Grippe bekämpfen. Kardamomöl nutzt seine antibakteriellen Eigenschaften, um die körpereigene Immunantwort auf Krankheiten zu steigern. Die Wärme des Öls hilft, Brustbeschwerden zu lindern und Erkältungen zu bekämpfen. Die wohltuenden Eigenschaften des Gewürzöls lindern Husten und reduzieren Entzündungen. Dies schützt die Brust und vor allem die Atemwege vor Keimbefall.
- Kardamomölextrakte kurbeln den Stoffwechsel an und unterstützen die Verdauung
Kardamom gilt seit langem als eines der darmfreundlichsten Gewürze. Das liegt daran, dass das Gewürz Nährstoffe enthält, die die Darmflora im Gleichgewicht halten und als potenzieller Bestandteil guter Darmbakterien dienen. Diese Bakterien unterstützen die Zersetzung der Nahrung und fördern die Verdauung. Eine der wichtigsten Anwendungen von Kardamomöl ist sein stoffwechselanregender Bestandteil Melatonin. Dies fördert eine schnellere und bessere Verdauung und schafft die Voraussetzungen für eine schnellere Fettverbrennung und damit für eine Gewichtsabnahme.
- Kardamomöl kann beim Nikotinentzug helfen
Rauchen ist weltweit eine der häufigsten Ursachen für den vorzeitigen Tod vieler Menschen. Viele Menschen möchten mit dem Rauchen aufhören, schaffen es aber nicht. Der Grund hierfür sind die Nikotinentzugserscheinungen. Ölziehen ist eine hervorragende Methode, um die Entzugserscheinungen zu minimieren. Kardamomölextrakte, gemischt mit Trägerölen, helfen, schädliche Entzugserscheinungen zu verhindern.