kurze Beschreibung:
Muskatellersalbei hat eine lange Geschichte als Heilpflanze. Er ist eine mehrjährige Pflanze der Gattung Salvi und trägt den wissenschaftlichen Namen Salvia sclarea. Er gilt als eines der wirksamsten ätherischen Öle für Hormone, insbesondere bei Frauen. Seine wohltuende Wirkung bei Krämpfen, starker Menstruation, Hitzewallungen und hormonellen Ungleichgewichten wird vielfach behauptet. Muskatellersalbei ist außerdem bekannt für seine durchblutungsfördernde, verdauungsfördernde und augenheilende Wirkung.
Vorteile
Lindert Menstruationsbeschwerden
Muskatellersalbei reguliert den Menstruationszyklus, indem er den Hormonspiegel auf natürliche Weise ausgleicht und die Öffnung eines verstopften Systems anregt. Er kann auch Symptome des prämenstruellen Syndroms (PMS) wie Blähungen, Krämpfe, Stimmungsschwankungen und Heißhunger lindern.
Lindert Schlaflosigkeit
Wer unter Schlaflosigkeit leidet, kann mit Muskatellersalbeiöl Linderung finden. Es wirkt natürlich beruhigend und gibt Ihnen das Gefühl der Ruhe und Gelassenheit, das Sie zum Einschlafen brauchen. Wer nicht schlafen kann, wacht meist unausgeruht auf, was Ihre Leistungsfähigkeit tagsüber beeinträchtigt. Schlaflosigkeit beeinträchtigt nicht nur Ihr Energieniveau und Ihre Stimmung, sondern auch Ihre Gesundheit, Ihre Arbeitsleistung und Ihre Lebensqualität.
Erhöht die Durchblutung
Muskatellersalbei öffnet die Blutgefäße und fördert die Durchblutung. Außerdem senkt er auf natürliche Weise den Blutdruck, indem er Gehirn und Arterien entspannt. Dies steigert die Leistungsfähigkeit des Stoffwechsels, indem es die Sauerstoffzufuhr zu den Muskeln erhöht und die Organfunktionen unterstützt.
Fördert die Gesundheit der Haut
Muskatellersalbeiöl enthält einen wichtigen Ester namens Linalylacetat, ein natürlich vorkommendes Phytochemikal, das in vielen Blumen und Gewürzpflanzen vorkommt. Dieser Ester reduziert Hautentzündungen und wirkt als natürliches Heilmittel gegen Hautausschläge. Außerdem reguliert er die Talgproduktion der Haut.
AID-Verdauung
Muskatellersalbeiöl wird verwendet, um die Sekretion von Magensaft und Galle zu fördern, was den Verdauungsprozess beschleunigt und erleichtert. Durch die Linderung von Verdauungsbeschwerden werden Krämpfe, Blähungen und Bauchbeschwerden minimiert.
Anwendung
- Zur Stresslinderung und Aromatherapie 2–3 Tropfen ätherisches Muskatellersalbeiöl in den Zerstäuber geben oder inhalieren. Zur Verbesserung der Stimmung und bei Gelenkschmerzen 3–5 Tropfen Muskatellersalbeiöl ins warme Badewasser geben.
- Versuchen Sie, das ätherische Öl mit Bittersalz und Backpulver zu kombinieren, um Ihr eigenes heilendes Badesalz herzustellen.
- Geben Sie zur Augenpflege 2–3 Tropfen Muskatellersalbeiöl auf einen sauberen und warmen Waschlappen und drücken Sie den Lappen 10 Minuten lang auf beide Augen.
- Zur Linderung von Krämpfen und Schmerzen stellen Sie ein Massageöl her, indem Sie 5 Tropfen Muskatellersalbeiöl mit 5 Tropfen eines Trägeröls (wie Jojoba- oder Kokosöl) verdünnen und es auf die betroffenen Stellen auftragen.
- Mischen Sie zur Hautpflege Muskatellersalbeiöl mit einem Trägeröl (z. B. Kokos- oder Jojobaöl) im Verhältnis 1:1. Tragen Sie die Mischung direkt auf Gesicht, Hals und Körper auf.