Seitenbanner

reine ätherische Öle in großen Mengen

  • Ätherisches Vanilleduftöl zur Kerzenherstellung, 100 % rein natürlich

    Ätherisches Vanilleduftöl zur Kerzenherstellung, 100 % rein natürlich

    Vanille ist bekannt für ihren süßen, luxuriösen, verführerischen Duft und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten auf der ganzen Welt. Vanille verleiht köstlichen Desserts, erfrischenden Limonaden und betörenden Parfümdüften den Duft. Eine ihrer besten Anwendungen ist jedoch die endlose Liste an positiven Auswirkungen auf die geistige und körperliche Gesundheit. Jetzt erhältlich in Vitamin-C-Kartuschen für die Aroma Sense-Wandleuchte und den Handbrausenkopf, können Sie täglich von all diesen Vorteilen profitieren.

    Vorteile

    Vanillin, das in Vanilleöl enthalten ist, ist für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt. Antioxidantien bekämpfen Schäden durch freie Radikale und fördern die Regeneration. Sie helfen, Krankheiten zu bekämpfen und die Haut mit ihren starken Anti-Aging-Eigenschaften zu revitalisieren. Der himmlische Duft und die nachgewiesene hautverjüngende Wirkung von Vanilleöl sind der Grund, warum dieses bemerkenswerte Öl so oft als Hauptbestandteil vieler Lotionen und alternativer topischer Behandlungen verwendet wird.

    Die wohltuende Wirkung von Vanilleöl entfaltet sich durch den Geruch oder gelangt über die Haut in den Blutkreislauf. Vanille wirkt wirksam gegen Depressionen, da ihr aufmunternder Duft den für die Stimmungsregulierung zuständigen Bereich des Gehirns, den sogenannten Geruchssinn, stimuliert. Neurotransmitter werden freigesetzt und erzeugen eine angenehm aufmunternde Wirkung, die Schlaflosigkeit bekämpft und ein Gefühl von Ruhe und Entspannung vermittelt.

    Vanilleöl wirkt außerdem natürlich antibakteriell und entzündungshemmend. Studien haben gezeigt, dass es Infektionen und Entzündungen wirksam vorbeugt. Daher eignet es sich hervorragend zur Linderung von Verbrennungen und zur Behandlung von Akne. Die Verwendung natürlicher Öle mit heilenden Eigenschaften ist in der heutigen Zeit wichtig, da synthetische Chemikalien oft übermäßig eingesetzt werden und manchmal mehr Schaden als Nutzen anrichten können.

  • Ätherisches Pflaumenblütenöl für die Haut- und Körperpflege

    Ätherisches Pflaumenblütenöl für die Haut- und Körperpflege

    Pflaumenöl ist ein feuchtigkeitsspendender und entzündungshemmender Inhaltsstoff, der die Haut aufhellt und polstert, vor Radikalschäden und oxidativem Stress schützt und die Zellreparatur, die Talgproduktion und die Hauterneuerung unterstützt. Pflaumenöl wird allein als Elixier vermarktet, ist aber auch Bestandteil einiger Feuchtigkeitscremes und Seren.

    Pflaumenöl hat für ein so leichtes Öl eine Vielzahl von Vorteilen für die Haut und eignet sich daher hervorragend als nährstoffreiche tägliche Pflege, die unter reichhaltigeren Cremes oder Seren verwendet werden kann. Seine Wurzeln liegen in asiatischen Kulturen, insbesondere im südlichen Festland Chinas, wo die Pflaume ihren Ursprung hat. Extrakte der Pflaume (Prunus mume) werden seit über 2000 Jahren in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet.

    Vorteile

    Pflaumenöl wird täglich auf die gereinigte Haut aufgetragen. Es kann bis zu zweimal täglich angewendet werden, morgens unter dem Make-up und abends als Teil der nächtlichen Hautpflegeroutine. Dank seiner leichten Textur lässt sich Pflaumenöl gut mit Seren und Feuchtigkeitscremes kombinieren, die für ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt sind.

    Aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften ist Pflaumenöl eine hervorragende Wahl für Haar und Haut. Besonders Menschen mit coloriertem oder trockenem Haar profitieren von den Vorteilen, da Pflaumenöl nach dem Duschen (wenn es noch leicht feucht ist) auf das Haar aufgetragen werden kann, um es zu stärken und mit Feuchtigkeit zu versorgen.

  • Ätherisches Kiefernnadelöl, 100 % reines, natürliches, organisches Aromatherapieöl

    Ätherisches Kiefernnadelöl, 100 % reines, natürliches, organisches Aromatherapieöl

    Die Kiefer ist leicht als „Weihnachtsbaum“ zu erkennen, wird aber auch häufig wegen ihres harzreichen Holzes angebaut, das sich ideal als Brennstoff eignet und zur Herstellung von Pech, Teer und Terpentin verwendet wird – Substanzen, die traditionell im Bauwesen und in der Malerei verwendet werden.

    Vorteile

    Bei örtlicher Anwendung, beispielsweise in Kosmetika, lindern die antiseptischen und antimikrobiellen Eigenschaften des ätherischen Kiefernöls nachweislich Hauterkrankungen wie Akne, Ekzeme und Schuppenflechte, die durch Juckreiz, Entzündungen und Trockenheit gekennzeichnet sind. Diese Eigenschaften, kombiniert mit der Fähigkeit, übermäßiges Schwitzen zu kontrollieren, können Pilzinfektionen wie Fußpilz vorbeugen. Es schützt auch wirksam kleinere Abschürfungen wie Schnitte, Kratzer und Bisse vor der Entwicklung von Infektionen. Seine antioxidativen Eigenschaften machen Kiefernöl ideal für die Verwendung in natürlichen Formulierungen, die das Auftreten von Zeichen der Hautalterung wie feinen Linien, Fältchen, schlaffer Haut und Altersflecken verlangsamen sollen. Darüber hinaus fördert seine durchblutungsfördernde Eigenschaft einen wärmenden Effekt. Auf das Haar aufgetragen, soll ätherisches Kiefernöl antimikrobielle Eigenschaften aufweisen und Bakterien sowie überschüssiges Öl, abgestorbene Hautzellen und Schmutz entfernen. Dies beugt Entzündungen, Juckreiz und Infektionen vor und verbessert so die natürliche Geschmeidigkeit und den Glanz des Haares. Es spendet Feuchtigkeit, um Schuppen zu beseitigen und vorzubeugen, und pflegt die Kopfhaut und das Haar. Ätherisches Kiefernöl ist auch eines der Öle, die bekanntermaßen vor Läusen schützen.

    Kiefernöl wird bei Massagen verwendet und beruhigt bekanntermaßen Muskeln und Gelenke, die von Arthritis, Rheuma oder anderen Erkrankungen mit Entzündungen, Schmerzen und Wundsein betroffen sein können. Durch die Anregung und Verbesserung der Durchblutung fördert es die Heilung von Kratzern, Schnitten, Wunden, Verbrennungen und sogar Krätze, da es die Regeneration neuer Haut fördert und Schmerzen lindert.

  • Ätherisches Beifußöl, therapeutisches Beifußöl für die Körperpflege

    Ätherisches Beifußöl, therapeutisches Beifußöl für die Körperpflege

    Beifußöl wird häufig zur Linderung von Entzündungen und Schmerzen, Menstruationsbeschwerden und zur Behandlung von Parasiten eingesetzt. Dieses ätherische Öl wirkt schweißtreibend, magenstimulierend, emenagogisch und entzündungshemmend. Ätherisches Beifußöl hat eine entspannende und beruhigende Wirkung auf Nervensystem und Gehirn und hilft, hysterische und epileptische Anfälle zu lindern.

    Vorteile

    Mit Hilfe dieses ätherischen Öls können Menstruationsstörungen wieder in Gang gebracht und der Menstruationszyklus normalisiert werden. Darüber hinaus können auch andere Menstruationsbeschwerden wie Müdigkeit, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen und Übelkeit mit Hilfe dieses Öls bekämpft werden. Das ätherische Öl kann auch dazu beitragen, eine vorzeitige Menopause zu vermeiden.

    Dieses Öl hat eine wärmende Wirkung auf den Körper und kann so den Auswirkungen von Kälte und Feuchtigkeit in der Luft entgegenwirken. Es hilft auch bei der Bekämpfung von Infektionen.

    Das ätherische Beifußöl ist sehr wirksam bei der Behandlung von Verdauungsstörungen, die durch einen abnormalen Fluss der Verdauungssäfte oder mikrobielle Infektionen verursacht werden. Es reguliert oder stimuliert den Fluss der Verdauungssäfte, um die Verdauung zu erleichtern und gleichzeitig mikrobielle Infektionen im Magen und Darm zu hemmen und so Verdauungsstörungen zu heilen.

    Das ätherische Beifußöl stimuliert fast alle Körperfunktionen, darunter den Kreislauf, die Ausschüttung von Hormonen und Enzymen aus den endokrinen Drüsen, die Abgabe von Galle und anderen Magensäften in den Magen, die Stimulation von Nervenreaktionen, Neuronen im Gehirn, Herzklopfen, Atmung, peristaltische Bewegung des Darms, Menstruationsausfluss und die Produktion und Sekretion von Milch in den Brüsten.

    Mischen: Ätherisches Beifußöl bildet feine Mischungen mit den ätherischen Ölen von Zedernholz, Muskatellersalbei, Lavandin, Eichenmoos, Patchouli,Kiefer, Rosmarin und Salbei.

  • Bulk Myrrhe ätherisches Öl Kosmetik Körpermassage Myrrhe Öl

    Bulk Myrrhe ätherisches Öl Kosmetik Körpermassage Myrrhe Öl

    Myrrheöl wird auch heute noch häufig als Heilmittel für eine Vielzahl von Beschwerden verwendet. Forscher interessieren sich für Myrrhe aufgrund ihrer starken antioxidativen Wirkung und ihres Potenzials als Krebsmittel. Sie hat sich auch bei der Bekämpfung bestimmter Arten von parasitären Infektionen als wirksam erwiesen. Myrrhe ist ein Harz oder eine saftartige Substanz, die vom Commiphora myrrha-Baum gewonnen wird, der in Afrika und im Nahen Osten verbreitet ist. Es ist eines der am häufigsten verwendeten ätherischen Öle der Welt. Der Myrrhebaum ist aufgrund seiner weißen Blüten und seines knotigen Stammes unverwechselbar. Manchmal hat der Baum aufgrund der trockenen Wüstenbedingungen, in denen er wächst, nur sehr wenige Blätter. Aufgrund des rauen Wetters und Windes kann er manchmal eine seltsame und verdrehte Form annehmen.

    Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

    Myrrhe kann zur Erhaltung gesunder Haut beitragen, indem sie rissige oder spröde Stellen beruhigt. Sie wird häufig Hautpflegeprodukten zugesetzt, um die Feuchtigkeit zu spenden und einen angenehmen Duft zu verleihen. Die alten Ägypter nutzten sie, um der Hautalterung vorzubeugen und gesunde Haut zu erhalten.

    Die ätherische Öltherapie, die Anwendung von Ölen aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorteile, wird seit Jahrtausenden praktiziert. Jedes ätherische Öl hat seine eigenen einzigartigen Vorteile und kann als alternative Behandlung für eine Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden. In der Regel werden Öle inhaliert, versprüht, in die Haut einmassiert und manchmal auch oral eingenommen. Düfte sind eng mit unseren Emotionen und Erinnerungen verbunden, da sich unsere Geruchsrezeptoren in der Nähe der emotionalen Zentren unseres Gehirns, der Amygdala und dem Hippocampus, befinden.

    Am besten mischt man Myrrhe mit Trägerölen wie Jojoba-, Mandel- oder Traubenkernöl, bevor man sie auf die Haut aufträgt. Man kann sie auch mit einer unparfümierten Lotion mischen und direkt auf die Haut auftragen.

    Myrrheöl hat viele therapeutische Eigenschaften. Geben Sie ein paar Tropfen auf eine kalte Kompresse und legen Sie diese direkt auf infizierte oder entzündete Stellen, um Linderung zu verschaffen. Es wirkt antibakteriell, antimykotisch und hilft, Schwellungen und Entzündungen zu reduzieren.

  • Weihrauchöl für Haushaltsweihrauch Großhandelspreis Ätherisches Öl

    Weihrauchöl für Haushaltsweihrauch Großhandelspreis Ätherisches Öl

    Ätherische Öle wie Weihrauchöl werden seit Tausenden von Jahren aufgrund ihrer therapeutischen und heilenden Eigenschaften in der Aromatherapie verwendet. Sie werden aus Blättern, Stängeln oder Wurzeln von Pflanzen gewonnen, die für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt sind. Was ist ätherisches Weihrauchöl? Weihrauch, manchmal auch Olibanum genannt, ist ein gängiges ätherisches Öl in der Aromatherapie und bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, darunter die Linderung von chronischem Stress und Angstzuständen, die Verringerung von Schmerzen und Entzündungen sowie die Stärkung des Immunsystems. Wenn Sie noch keine Erfahrung mit ätherischen Ölen haben und nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, sollten Sie sich ein hochwertiges Weihrauchöl zulegen. Es ist sanft, vielseitig und erfreut sich aufgrund seiner beeindruckenden Vorteile weiterhin großer Beliebtheit.

    Vorteile

    Beim Inhalieren senkt Weihrauchöl nachweislich die Herzfrequenz und den Blutdruck. Es wirkt angstlösend und depressionslindernd, hat aber im Gegensatz zu verschreibungspflichtigen Medikamenten keine negativen Nebenwirkungen und verursacht keine unerwünschte Schläfrigkeit.

    Studien haben gezeigt, dass Weihrauch auch die Immunabwehr stärkt und so zur Zerstörung gefährlicher Bakterien und Viren beitragen kann.

    Zu den Vorteilen von Weihrauch gehört die Stärkung der Haut und die Verbesserung ihres Tonus, ihrer Elastizität, ihrer Abwehrmechanismen gegen Bakterien und Hautunreinheiten sowie ihres Aussehens im Alter. Er kann die Haut straffen und festigen, das Auftreten von Narben und Akne reduzieren und Wunden behandeln. Er kann auch beim Verblassen von Dehnungsstreifen, Operationsnarben oder Schwangerschaftsstreifen sowie bei der Heilung trockener oder rissiger Haut hilfreich sein.

  • Bio-Yuzu-ätherisches Öl, 100 % rein, für Hautpflege und Körpermassage

    Bio-Yuzu-ätherisches Öl, 100 % rein, für Hautpflege und Körpermassage

    Ätherisches Yuzu-Öl wird in der japanischen Kultur seit Jahrhunderten wegen seiner therapeutischen Eigenschaften und seines würzigen Aromas verwendet. Es wird aus der Fruchtschale des ursprünglich aus Japan stammenden Citrus Junos-Baums kaltgepresst. Yuzu hat einen herben Zitrusduft, der an eine Mischung aus grüner Mandarine und Grapefruit erinnert. Es eignet sich perfekt für Mischungen, Aromatherapie und zur Unterstützung der Atemwege. Das wunderbare Aroma kann eine erfrischende Atmosphäre schaffen, besonders in Zeiten von Sorgen und Anspannung. Yuzu unterstützt die Gesundheit der Atemwege, indem es bei Verstopfungen durch häufige Beschwerden hilft.

    Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

    • Emotional beruhigend und erhebend
    • Hilft, Infektionen zu beseitigen
    • Beruhigt Muskelkater und lindert Entzündungen
    • Erhöht die Durchblutung
    • Unterstützt eine gesunde Atemfunktion und verhindert eine gelegentliche übermäßige Schleimproduktion
    • Unterstützt eine gesunde Verdauung
    • Kann gelegentliche Übelkeit lindern
    • Stärkt die Immungesundheit
    • Inspiriert die Kreativität – öffnet die linke Gehirnhälfte

    Geben Sie ein paar Tropfen in Ihren Aromatherapie-Diffusor, Inhalator oder Ihre Diffusorkette, um Anspannung und Sorgen zu lindern. Verdünnen Sie es im Verhältnis 2–4 % mit Ihrem bevorzugten Plant Therapy-Trägeröl und tragen Sie es auf Brust und Nacken auf, um verstopfte Nase zu lindern. Kreieren Sie Ihren persönlichen Duft, indem Sie 2 Tropfen in Ihre Lieblingslotion, -creme oder Ihr Körperspray geben.

    Sicherheit

    Die Internationale Vereinigung der Aromatherapeuten empfiehlt die Einnahme ätherischer Öle nur unter Aufsicht eines Arztes mit klinischer Aromatherapie-Ausbildung. Alle für einzelne Öle aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen gelten nicht für die Einnahme. Diese Aussage wurde nicht von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) geprüft. Dieses Produkt ist nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt.

  • Blaues Rainfarnöl. Zertifiziertes ätherisches Blaues Rainfarnöl zum Großhandelspreis.

    Blaues Rainfarnöl. Zertifiziertes ätherisches Blaues Rainfarnöl zum Großhandelspreis.

    Blauer Rainfarn ist ein seltenes und wertvolles Öl und gehört zu unseren wertvollsten Ölen. Blauer Rainfarn besitzt ein komplexes, krautiges Aroma mit süßen, apfelartigen Untertönen. Dieses ätherische Öl ist vor allem für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und daher ideal für die lästige Allergiesaison. Neben seiner wohltuenden Wirkung auf die Atemwege beruhigt es auch gereizte oder gereizte Haut. Auf emotionaler Ebene fördert Blauer Rainfarn ein hohes Selbstwertgefühl und stärkt das Selbstvertrauen.

    Mischung und Verwendung
    Blaues Rainfarnöl ist häufig in Cremes oder Seren für gelegentliche Hautunreinheiten und empfindliche Haut enthalten und sorgt für einen klaren und gesunden Teint. Kombinieren Sie Rose, Blauen Rainfarn und Strohblume für eine fulminante, blumige Mischung hautpflegender Öle in Ihrem Lieblingsträger. Es kann Shampoo oder Spülung hinzugefügt werden, um eine gesunde Kopfhaut zu unterstützen.

    Kombinieren Sie es mit Muskatellersalbei, Lavendel und Kamille für einen beruhigenden Diffusor oder eine Aromatherapie-Mischung, die die Seele beruhigt. Kombinieren Sie es zum Vernebeln oder für Gesichtsdampfbäder mit Ravensara für eine gesunde Atmung. Kombinieren Sie es mit Grüner Minze und Wacholderöl für ein belebendes Aroma oder mischen Sie es mit Geranie und Ylang-Ylang für eine blumigere Note.

    Blauer Rainfarn kann beim Mischen schnell zu viel Farbe annehmen, daher ist es am besten, mit einem Tropfen zu beginnen und langsam zu arbeiten. Er verleiht fertigen Produkten außerdem Farbe und kann zu Flecken auf Haut, Kleidung oder am Arbeitsplatz führen.

    Sicherheit

    Dieses Öl kann Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben. Ätherische Öle niemals unverdünnt in Augen oder Schleimhäuten anwenden. Nicht innerlich anwenden, es sei denn, Sie wenden dies in Absprache mit einem qualifizierten Arzt an. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren. Vor der Anwendung einen kleinen Patch-Test an der Innenseite Ihres Unterarms oder Rückens durchführen. Eine kleine Menge verdünntes ätherisches Öl auftragen und mit einem Verband abdecken. Bei Reizungen das ätherische Öl mit Trägeröl oder Creme weiter verdünnen und anschließend mit Wasser und Seife abwaschen. Wenn nach 48 Stunden keine Reizungen auftreten, kann das Öl bedenkenlos auf der Haut angewendet werden.

  • Ätherisches Palo Santo-Öl, 100 % reine therapeutische Qualität, Eigenmarke

    Ätherisches Palo Santo-Öl, 100 % reine therapeutische Qualität, Eigenmarke

    Palo Santo, ein in Südamerika hochverehrtes ätherisches Öl, bedeutet aus dem Spanischen übersetzt „heiliges Holz“ und wird traditionell verwendet, um den Geist zu erheben und die Luft zu reinigen. Es gehört zur selben botanischen Familie wie Weihrauch und wird wegen seines inspirierenden Aromas, das positive Einflüsse hervorrufen kann, oft in der Meditation verwendet. Palo Santo kann während der Regenzeit zu Hause vernebelt oder im Freien verwendet werden, um unerwünschte Belästigungen fernzuhalten.

    Vorteile

    • Hat ein verführerisches, holziges Aroma
    • Schafft bei aromatischer Anwendung eine erdende, beruhigende Umgebung
    • Wirkt positiv durch sein inspirierendes Aroma
    • Kann aufgrund des warmen, erfrischenden Duftes mit einer Massage kombiniert werden
    • Kann verwendet werden, um die Natur ohne Ärger zu genießen

    Anwendung

    • Reiben Sie 1 Tropfen Palo Santo und 1 Tropfen Trägeröl zwischen Ihren Handflächen, um einen inspirierenden Duft zu erhalten, während Sie an Ihren Zielen arbeiten.
    • Geben Sie vor Ihrer Yoga-Übung ein paar Tropfen Palo Santo auf Ihre Matte, um ein erdendes und beruhigendes Aroma zu erhalten.
    • Sagen Sie Ihren müden Muskeln, dass sie heute verkrampfen sollen. Mischen Sie Palo Santo mit dem V-6-Pflanzenölkomplex für eine belebende Massage nach dem Training.
    • Verteilen Sie Palo Santo mit Weihrauch oder Myrrhe, während Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um ruhig dazusitzen und nachzudenken.
  • Haarpflege Ho Holzöl Parfüm Entspannung Ätherisches Öl für Kerze Aromatherapie

    Haarpflege Ho Holzöl Parfüm Entspannung Ätherisches Öl für Kerze Aromatherapie

    Ho-Holzöl wird aus der Rinde und den Zweigen von Cinnamomum camphora dampfdestilliert. Diese Herznote hat ein warmes, helles und holziges Aroma und wird in entspannenden Mischungen verwendet. Ho-Holz ähnelt Rosenholz sehr, wird aber aus einer deutlich erneuerbareren Quelle gewonnen. Lässt sich gut mit Sandelholz, Kamille, Basilikum oder Ylang-Ylang kombinieren.

    Vorteile

    Ho-Holz bietet vielfältige Vorteile für die Haut und eignet sich hervorragend für synergistische ätherische Ölformulierungen. Seine vielseitige Zusammensetzung ermöglicht die Behandlung vieler Hautprobleme. Seine entzündungshemmende und hautpflegende Wirkung trägt zur Erhaltung einer gesunden Epidermis bei.

    Neben den vielfältigen physiologischen Wirkungen von Ho-Holz ist dieses Wunderöl auch für seine unterstützende Wirkung zur Verbesserung und zum Ausgleich der Emotionen bekannt. Es vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit und wirkt wie eine metaphorische Umarmung in der Flasche. Die unvergleichlichen Vorteile von Ho-Holz eignen sich für Menschen, die sich emotional erschöpft, überlastet oder negativ gestimmt fühlen. Besonders vorteilhaft sind die Vorteile von Ho-Holz für Frauen in den Wechseljahren, die unter gesteigerten Emotionen leiden. Es beruhigt und nährt die Sinne, mildert die rauen Gefühle und hilft, die Stimmung zu heben – und lindert so insgesamt das Gefühl der Überforderung.

    Passt gut zu
    Basilikum, Cajeput, Kamille, Lavendel und Sandelholz

    Vorsichtsmaßnahmen
    Dieses Öl kann Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben, kann Safrol und Methyleugenol enthalten und gilt aufgrund seines Kampfergehalts als neurotoxisch. Ätherische Öle niemals unverdünnt in Augen oder Schleimhäuten anwenden. Nicht innerlich anwenden, es sei denn, Sie wenden es in Absprache mit einem qualifizierten und erfahrenen Arzt an. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

    Führen Sie vor der Anwendung einen kleinen Patch-Test an der Innenseite Ihres Unterarms oder Rückens durch, indem Sie eine kleine Menge verdünntes ätherisches Öl auftragen und einen Verband anlegen. Waschen Sie die Stelle, wenn Reizungen auftreten. Wenn nach 48 Stunden keine Reizungen auftreten, ist die Anwendung auf der Haut sicher.

  • Kampferöl Ätherisches Öl für Seifen Kerzen Massage Hautpflege

    Kampferöl Ätherisches Öl für Seifen Kerzen Massage Hautpflege

    Ätherisches Kampferöl ist eine Herznote mit intensivem, holzigem Aroma. Es wird gerne in Salben zur äußerlichen Anwendung bei gelegentlichen Muskelschmerzen und in Aromatherapiemischungen zur Unterstützung einer gesunden Atmung verwendet. Kampferöl ist in drei verschiedenen Farben bzw. Fraktionen erhältlich. Brauner und gelber Kampfer gelten als giftiger, da sie einen höheren Safrolanteil enthalten. Mischen Sie es mit anderen anregenden Ölen wie Zimt, Eukalyptus, Pfefferminze oder Rosmarin.

    Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

    Kosmetisch oder äußerlich angewendet, kann die kühlende Wirkung von ätherischem Kampferöl Entzündungen, Rötungen, Wunden, Insektenstiche, Juckreiz, Reizungen, Hautausschläge, Akne, Verstauchungen sowie Muskelschmerzen, wie sie beispielsweise bei Arthritis und Rheuma auftreten, lindern. Dank seiner antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften schützt Kampferöl nachweislich vor ansteckenden Viren, die beispielsweise Fieberbläschen, Husten, Grippe, Masern und Lebensmittelvergiftungen verursachen. Bei leichteren Verbrennungen, Hautausschlägen und Narben reduziert Kampferöl deren Erscheinungsbild oder entfernt es in manchen Fällen sogar vollständig. Gleichzeitig beruhigt es die Haut durch sein kühlendes Gefühl. Seine adstringierende Wirkung verengt die Poren und sorgt für ein strafferes und reineres Hautbild. Seine antibakterielle Wirkung fördert nicht nur die Beseitigung von Akne verursachenden Keimen, sondern schützt auch vor schädlichen Mikroben, die durch Kratzer oder Schnitte in den Körper gelangen und schwere Infektionen verursachen können.

    Bei der Anwendung im Haar ist bekannt, dass ätherisches Kampferöl Haarausfall reduziert, das Wachstum fördert, die Kopfhaut reinigt und desinfiziert, Läuse beseitigt und zukünftigen Läusebefall verhindert sowie die Haarstruktur verbessert, indem es für Geschmeidigkeit und Weichheit sorgt.

    Der anhaltende Duft von Kampferöl, der in der Aromatherapie verwendet wird und dem von Menthol ähnelt und als kühl, sauber, klar, zart, hell und durchdringend beschrieben werden kann, fördert bekanntermaßen eine vollere und tiefere Atmung. Aus diesem Grund wird es häufig in Erkältungssalben verwendet, da es verstopfte Atemwege lindert, indem es die Lunge befreit und die Symptome von Bronchitis und Lungenentzündung lindert. Es fördert die Durchblutung, das Immunsystem, die Genesung und die Entspannung, insbesondere bei nervösen Beschwerden wie Angstzuständen und Hysterie.

    Vorsichtsmaßnahmen

    Dieses Öl kann bei Oxidation Hautreizungen verursachen. Ätherische Öle niemals unverdünnt in Augen oder Schleimhäuten anwenden. Nicht innerlich anwenden, es sei denn, Sie arbeiten mit einem qualifizierten und erfahrenen Therapeuten zusammen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Vor der äußerlichen Anwendung einen kleinen Patch-Test an der Innenseite Ihres Unterarms oder Rückens durchführen, indem Sie eine kleine Menge verdünntes ätherisches Öl auftragen und einen Verband anlegen. Bei Reizungen die Stelle waschen. Wenn nach 48 Stunden keine Reizungen auftreten, ist die Anwendung auf der Haut bedenkenlos.

  • Limettenöl, reines ätherisches Öl, Limettenöl für die Haut-, Haar- und Körperpflege

    Limettenöl, reines ätherisches Öl, Limettenöl für die Haut-, Haar- und Körperpflege

    Die aktiven chemischen Bestandteile des ätherischen Limettenöls tragen zu seiner angeblich belebenden, reinigenden und klärenden Wirkung bei. Diese Inhaltsstoffe machen es ideal für den Einsatz in Kosmetika, Aromatherapie, Massage- und Haushaltsreinigungsprodukten zur Reinigung von Luft und Oberflächen. Diese heilende Wirkung ist unter anderem auf die entzündungshemmende, adstringierende, schmerzstillende, stimulierende, antiseptische, beruhigende, energetisierende und ausgleichende Wirkung des Öls zurückzuführen.

    Anwendung

    • Verteilen Sie es, um die Luft zu erfrischen
    • Auf ein Wattepad geben und zum Entfernen von Fettflecken und Aufkleberresten verwenden.
    • Für einen besseren Geschmack Ihrem Trinkwasser hinzufügen.

    Gebrauchsanweisung

    Aromatische Verwendung:Geben Sie drei bis vier Tropfen in den Diffusor Ihrer Wahl.
    Interne Verwendung:Verdünnen Sie einen Tropfen in vier Flüssigunzen Flüssigkeit.
    Topische Anwendung:Ein bis zwei Tropfen auf die gewünschte Stelle auftragen. Mit einem Trägeröl verdünnen, um Hautreizungen zu minimieren. Weitere Vorsichtsmaßnahmen siehe unten.

    Vorsichtsmaßnahmen

    Mögliche Hautreizungen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wenn Sie schwanger sind, stillen oder sich in ärztlicher Behandlung befinden, konsultieren Sie Ihren Arzt. Kontakt mit Augen, Innenohren und empfindlichen Stellen vermeiden. Vermeiden Sie Sonnenlicht und UV-Strahlen für mindestens 12 Stunden nach dem Auftragen des Produkts.