Seitenbanner

reine ätherische Öle in großen Mengen

  • Hochwertiges kaltgepresstes, 100 % reines Bio-Granatapfelkernöl zur Hautpflege

    Hochwertiges kaltgepresstes, 100 % reines Bio-Granatapfelkernöl zur Hautpflege

    Ein Großteil der therapeutischen Vorteile des Granatapfels für die Haut beruht auf seinen Antioxidantien. „Er enthält Vitamin C sowie andere Antioxidantien wie Anthocyane, Ellagsäure und Tannine“, sagt der staatlich geprüfte DermatologeHadley King, MD„Ellagsäure ist ein Polyphenol, das in hoher Konzentration in Granatäpfeln vorkommt.“

    Folgendes können Sie laut Forschung und Experten erwarten:

    1.

    Es kann ein gesundes Altern unterstützen.

    Es gibt viele Wege zu gesundem Altern – von der Zellregeneration und einem ebenmäßigen Teint bis hin zur Feuchtigkeitsversorgung sonst trockener, schlaffer Haut. Glücklicherweise erfüllt Granatapfelkernöl fast alle Kriterien.

    „Traditionell werden Granatapfelkernölverbindungen für ihre Anti-Aging-Wirkung angepriesen“, sagt der staatlich geprüfte DermatologeRaechele Cochran Gathers, MD„Granatapfelkernöl hat sowohl starke antioxidative als auch entzündungshemmende Eigenschaften, wodurch es bei der Verringerung von Alterserscheinungen wie Falten und dunklen Flecken hilfreich sein kann.

    „Und in einer Studie wurde gezeigt, dass eine Verbindung mit Granatapfelkernölverbessern das Wachstum der Hautzellen und verbessern die Feuchtigkeit und Elastizität der Haut.”

    2.

    Es kann die Hautfeuchtigkeit unterstützen.

    Einer der bekanntesten Vorteile ist die Feuchtigkeitsversorgung: Granatäpfel sind ein echter Feuchtigkeitsspender. „Sie enthalten Punicinsäure, eine Omega-5-Fettsäure, die Feuchtigkeit spendet und Feuchtigkeitsverlust vorbeugt“, sagt King. „Und sie unterstützt die Hautbarriere.“

    Kosmetikerin undAlpha-H Kosmetikerin Taylor Wordenstimmt zu: „Granatapfelkernöl ist reich an Fettsäuren, die Ihre Haut hydratisierter und praller aussehen lassen. Das Öl kann auch trockene, rissige Haut pflegen und weich machen – und auch Rötungen und Schuppenbildung lindern. Darüber hinaus wirkt Granatapfelkernöl hervorragend als Weichmacher für die Haut und hilft bei Ekzemen und Schuppenflechte – aber es kann auch Akne oder fettige Haut mit Feuchtigkeit versorgen, ohne die Poren zu verstopfen.“ Kurz gesagt: Es ist ein feuchtigkeitsspendender Inhaltsstoff, der allen Hauttypen zugutekommt!

    3.

    Es kann helfen, Entzündungen zu lindern.

    Antioxidantien neutralisieren Schäden durch freie Radikale in der Haut und lindern so Entzündungen. Durch die regelmäßige Anwendung von Antioxidantien können Sie Entzündungen langfristig in den Griff bekommen – insbesondere die heimtückische, mikroskopische, leichte Entzündung, die als Inflammaging bezeichnet wird.

    „Da es reich an vielen Antioxidantien ist und viel Vitamin C enthält, wirkt es entzündungshemmend, bekämpft freie Radikale und hellt die Haut auf, strafft sie und lässt sie erstrahlen“, sagt Worden.

    4.

    Antioxidantien können vor Sonne und Umweltverschmutzung schützen.

    Antioxidantien bieten neben ihren vielen anderen Aufgaben auch Schutz vor Stress, UV-Schäden und Umweltverschmutzung. „Reich an Antioxidantien schützt es die Haut vor Schäden durch freie Radikale aus UV-Strahlen und Umweltverschmutzung“, sagt King.

    Cochran Gathers stimmt dem zu: „Es gibt auch einige Studien, die darauf schließen lassen, dass Bestandteile des Granatapfelkernöls eineLichtschutzwirkung gegen einige Arten von UV-Strahlung1leichte Hautschäden. Beachten Sie jedoch, dass die Verwendung von Granatapfelöl kein Ersatz fürSonnenschutz!”

    5.

    Es hat antimikrobielle Vorteile.

    Für Menschen mit zu Akne neigender Haut ist Granatapfelkernöl eines der besten Öle. Es kann nämlich helfen, die Bakterien zu bekämpfen, die bei der Entstehung von Akne eine Rolle spielen. „Es hat antimikrobielle Eigenschaften, die helfen,P. acnesBakterien und bekämpft Akne“, sagt Worden.

    Ganz zu schweigen davon, dass Akne selbst eine entzündliche Erkrankung ist. Daher ist es wichtig, dass Sie gleichzeitig die Entzündung lindern und die Talgproduktion kontrollieren.

    6.

    Wirkt positiv auf Kopfhaut und Haar.

    Denken Sie daran, dass Ihre Kopfhaut Ihre Haut ist – und als solche sollte man ihr Aufmerksamkeit schenken. Natürlich gibt es viele beliebte Haar- und Kopfhautöle (Jojoba- und Arganöl fallen mir ein), aber wir würden behaupten, dass auch Granatapfelkernöl nicht fehlen darf.

    „Verwenden Sie es im Haar“, bemerkt Worden. „Es nährt das Haar, regt die Durchblutung an, fördert das Haarwachstum und gleicht den pH-Wert der Kopfhaut aus.“

    7.

    Es kann die Kollagenproduktion fördern.

    „Es fördert außerdem die Synthese von Kollagen und Elastin und fördert die Hautregeneration, Gewebereparatur und Wundheilung“, sagt King. Warum ist das so? Nun, wie wir bereits erwähnt haben, enthält das ÖlVitamin C. Vitamin C ist tatsächlich ein sehr wichtiger Nährstoff für die Kollagenproduktion: Es ist ein wesentlicher Bestandteil des Kollagensyntheseprozesses. Aber es stimuliert nicht nur die Kollagenproduktion; es stabilisiert dieKollagen2Sie haben, was zu einer allgemeinen Faltenreduzierung führt.

    So verwenden Sie Granatapfelkernöl in Ihrer Hautpflegeroutine.

    Zum Glück ist Granatapfelkernöl ohnehin ein sehr häufiger Zusatz in Hautpflegeprodukten. (Vielleicht verwenden Sie etwas mit diesem Inhaltsstoff, ohne es zu wissen!) Aufgrund seiner Beliebtheit in Hautpflegeprodukten ist dies wahrscheinlich die einfachste Möglichkeit, es zu integrieren. „Feuchtigkeitsspendende Seren und Gesichtsöle können Granatapfelkernöl enthalten und lassen sich leicht in Ihre Hautpflegeroutine integrieren“, sagt King.

    Wenn Sie Hilfe bei der Eingrenzung Ihrer Auswahl benötigen, finden Sie hier unsere sauberen, biologischen und natürlichen Favoriten.

  • Fabrikversorgung in großen Mengen Chrysanthemenöl/Wildchrysanthemenblütenöl, getrocknetes Blütenextrakt, ätherisches Öl

    Fabrikversorgung in großen Mengen Chrysanthemenöl/Wildchrysanthemenblütenöl, getrocknetes Blütenextrakt, ätherisches Öl

    Insektenschutzmittel

    Chrysanthemenöl enthält den Wirkstoff Pyrethrum, der Insekten, insbesondere Blattläuse, abwehrt und tötet. Leider kann es auch pflanzennützliche Insekten töten, daher ist beim Versprühen von Insektenschutzmitteln mit Pyrethrum im Garten Vorsicht geboten. Auch Insektenschutzmittel für Menschen und Haustiere enthalten häufig Pyrethrum. Sie können Ihr eigenes Insektenschutzmittel herstellen, indem Sie Chrysanthemenöl mit anderen duftenden ätherischen Ölen wie Rosmarin, Salbei und Thymian mischen. Allerdings sind Allergien gegen Chrysanthemen häufig, daher sollten natürliche Ölprodukte vor der Anwendung auf der Haut oder innerlich getestet werden.

    Antibakterielle Mundspülung

    Studien haben gezeigt, dass die Wirkstoffe im Chrysanthemenöl, darunter Pinen und Thujon, gegen häufig im Mund lebende Bakterien wirksam sind. Daher kann Chrysanthemenöl Bestandteil natürlicher antibakterieller Mundspülungen sein oder zur Bekämpfung von Mundinfektionen eingesetzt werden. Einige Kräutermediziner empfehlen die Verwendung von Chrysanthemenöl zur antibakteriellen und antibiotischen Anwendung. In Asien wird Chrysanthementee aufgrund seiner antibiotischen Eigenschaften ebenfalls verwendet.

    Gicht

    Wissenschaftler haben untersucht, wie viele Kräuter und Blumen, wie beispielsweise Chrysanthemen, die seit langem in der chinesischen Medizin verwendet werden, bei bestimmten Beschwerden wie Diabetes und Gicht helfen. Studien zeigten, dass Chrysanthemenextrakt zusammen mit anderen Kräutern wie Zimt bei der Behandlung von Gicht wirksam ist. Die Wirkstoffe im Chrysanthemenöl können ein Enzym hemmen, das Gicht begünstigt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Gichtpatienten Chrysanthemenöl einnehmen sollten. Alle pflanzlichen Heilmittel sollten vor der Einnahme mit einem Arzt besprochen werden.

    Duft

    Wegen ihres angenehmen Duftes werden die getrockneten Blütenblätter der Chrysanthemenblüte seit Jahrhunderten in Potpourris und zum Auffrischen von Wäsche verwendet. Chrysanthemenöl kann auch in Parfüms oder Duftkerzen verwendet werden. Der Duft ist leicht und blumig, ohne schwer zu sein.

    Andere Namen

    Da es unter dem lateinischen Namen Chrysantheme viele verschiedene Blumen- und Kräuterarten gibt, kann das ätherische Öl als eine andere Pflanze bezeichnet werden. Kräuterkundige und Parfümeure nennen Chrysanthemum auch Rainfarn, Kostmary, Mutterkraut-Chrysantheme und Balsamita. Das ätherische Öl der Chrysantheme kann in Kräuterbüchern und Geschäften unter einem dieser Namen aufgeführt sein. Überprüfen Sie vor dem Kauf ätherischer Öle immer den lateinischen Namen aller Pflanzen.

  • kosmetische Qualität Fabrikversorgung Großhandel Bulk fünffache süße Orange Öl benutzerdefinierte Label fünffache süße Orange ätherisches Öl

    kosmetische Qualität Fabrikversorgung Großhandel Bulk fünffache süße Orange Öl benutzerdefinierte Label fünffache süße Orange ätherisches Öl

    Orangenöl, am häufigsten als ätherisches Süßorangenöl bezeichnet, wird aus den Früchten derCitrus sinensisbotanisch. Umgekehrt wird Bitterorangenöl aus den Früchten derCitrus aurantiumbotanisch. Der genaue Ursprung vonCitrus sinensisist unbekannt, da sie nirgendwo auf der Welt wild wächst; Botaniker glauben jedoch, dass es sich um eine natürliche Hybride der Pampelmuse (C. maxima) und der Mandarin (C. reticulata) Pflanzen und dass er zwischen dem Südwesten Chinas und dem Himalaya entstand. Mehrere Jahre lang wurde der Süßorangenbaum als eine Form des Bitterorangenbaums angesehen (C. aurantium amara) und wurde daher alsC. aurantium var. sinensis.

    Historischen Quellen zufolge: 1493 brachte Christoph Kolumbus auf seiner Amerika-Expedition Orangensamen mit, die schließlich Haiti und die Karibik erreichten; im 16. Jahrhundert brachten portugiesische Entdecker Orangenbäume in den Westen; 1513 brachte der spanische Entdecker Ponce de Leon Orangen nach Florida; 1450 brachten italienische Händler Orangenbäume in den Mittelmeerraum; im Jahr 800 n. Chr. wurden Orangen von arabischen Händlern nach Ostafrika und in den Nahen Osten gebracht und dann über die Handelsrouten verbreitet. Im 15. Jahrhundert brachten portugiesische Reisende die aus China mitgebrachten Süßorangen in die Waldgebiete Westafrikas und nach Europa. Im 16. Jahrhundert wurden Süßorangen in England eingeführt. Man nimmt an, dass die Europäer Zitrusfrüchte vor allem wegen ihrer medizinischen Wirkung schätzten, doch die Orange wurde schnell als Obst anerkannt. Schließlich wurde sie von den Wohlhabenden kultiviert, die ihre eigenen Bäume in privaten „Orangerien“ züchteten. Die Orange gilt als die älteste und am häufigsten angebaute Baumfrucht der Welt.

    Seit Tausenden von Jahren wird Orangenöl aufgrund seiner natürlichen Immunstärkung und Linderung der Symptome zahlreicher Beschwerden in der traditionellen Medizin zur Behandlung von Akne, chronischem Stress und anderen Gesundheitsproblemen eingesetzt. In der Volksmedizin des Mittelmeerraums sowie des Nahen Ostens, Indiens und Chinas wurde Orangenöl zur Linderung von Erkältungen, Husten, chronischer Müdigkeit, Depressionen, Grippe, Verdauungsstörungen, geringer Libido, Geruchsbildung, Durchblutungsstörungen, Hautinfektionen und Krämpfen eingesetzt. In China gelten Orangen als Glückssymbole und sind daher auch heute noch ein wichtiger Bestandteil der traditionellen Heilkunde. Nicht nur das Fruchtfleisch und die Öle sind wertvoll; auch die getrockneten Schalen der Bitterorangen und der Süßorangen werden in der traditionellen chinesischen Medizin zur Linderung der genannten Beschwerden und zur Behandlung von Anorexie eingesetzt.

    Historisch gesehen wurde ätherisches Süßorangenöl in vielen häuslichen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise um Erfrischungsgetränken, Süßigkeiten, Desserts, Schokolade und anderen Naschereien einen Orangengeschmack zu verleihen. Industriell eignete sich Orangenöl aufgrund seiner antiseptischen und konservierenden Eigenschaften ideal zur Herstellung von Kosmetika und Hautpflegeprodukten wie Seifen, Cremes, Lotionen und Deodorants. Aufgrund seiner natürlichen antiseptischen Eigenschaften wurde Orangenöl auch in Reinigungsprodukten wie Raumsprays verwendet. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es zum Parfümieren verschiedener Produkte wie Waschmitteln, Parfüms, Seifen und anderen Toilettenartikeln verwendet. Mit der Zeit wurden Süßorangenöl und andere Zitrusöle zunehmend durch synthetische Zitrusdüfte ersetzt. Auch heute noch wird es für ähnliche Zwecke eingesetzt und erfreut sich aufgrund seiner adstringierenden, reinigenden und aufhellenden Eigenschaften zunehmender Beliebtheit als begehrter Inhaltsstoff in Kosmetik- und Gesundheitsprodukten.

  • Kundenspezifischer Großhandel mit Palo Santo Sticks und ätherischen Palo Santo Ölen

    Kundenspezifischer Großhandel mit Palo Santo Sticks und ätherischen Palo Santo Ölen

    Gut für jugendliche Haut

    Wenn Sie mit trockener oder schuppiger Haut zu kämpfen haben, kann Palo Santo Öl die Rettung sein! Es ist voller Nährstoffe und feuchtigkeitsspendender Eigenschaften, die Ihre Haut taufrisch und wunderschön halten.

    2

    Es entspannt die Sinne

    Der Duft von Palo Santo hebt die Stimmung und befreit den Raum von Negativität. Er versetzt Sie in einen ruhigen Geisteszustand, der zum Tagebuchschreiben oder Yoga einlädt. Außerdem erdet er Ihre Sinne, sobald Sie den Raum betreten – ein himmlisches Erlebnis nach einem anstrengenden Tag.

    3

    Öl zur Abwehr von Insekten

    Die Vorteile von Palo Santo gehen über gesundheitliche Anwendungen hinaus. Es wird auch zur Insektenabwehr eingesetzt. (Aber ja, Insekten stellen ein Gesundheitsrisiko dar.) Der Limonengehalt und die chemische Zusammensetzung des Öls sind hilfreich bei der Insektenvertreibung. Diese Chemikalien vertreiben auch die Insekten von den Pflanzen.

    4

    Nützlich zur Beruhigung des Körpers

    Einige Tropfen des Öls können mit einem Trägeröl wie Kokosöl oderJojobaölund äußerlich angewendet, um Haut, Muskeln und Gelenke zu beruhigen.

    5

    Öl zur Entspannung

    Die aromatischen Moleküle (Geruch) des Palo Santo Öls gelangen über das olfaktorische System in das limbische System und stimulieren es. Dies reduziert negative Gedanken. Es kann inhaliert oder auf Schläfe oder Brust aufgetragen werden.

    Achten Sie nur darauf, dass es nicht unverdünnt ist und achten Sie auf die aufgetragene Menge. Schamanen aus der Antike schmierten den Pflanzenextrakt auf Ihre Haut, da er dazu diente, negative Energie zu beseitigen und böse Geister zu vertreiben. Es galt als heiliges Holz.

    6

    Verbessern Sie die Schlafqualität mit Palo Santo Öl

    Das Öl wirkt entspannend, wenn es auf die Haut aufgetragen wird. (Tragen Sie das Öl nicht unverdünnt auf die Haut auf.) Palo Santo ist gut für Menschen mit einem hektischen Lebensstil.

  • Bester Preis Anis Sternöl ätherisches Samenextrakt Sternanisöl

    Bester Preis Anis Sternöl ätherisches Samenextrakt Sternanisöl

    Verbessert die Hautgesundheit

    Es ist Ihnen klar, dass Ihre Haut brauchtQualitätsölum gepflegt auszusehen und sich gepflegt zu fühlen. Mit seinen natürlichen Eigenschaften, die Ihren Körper bei der Abwehr von Infektionen unterstützen, ist Anis ein hautfreundliches Öl. Es reinigt Ihre Haut porentief und beseitigt so Akne verursachende Poren. Es enthält außerdem Wirkstoffe, die den Reparatur- und Heilungsprozess Ihrer Körperhaut unterstützen. Anis hilft Ihrer Haut daher:

    • Bekämpfen Sie Akne ohne Medikamente oder Laserbehandlungen. Hilfreich ist es, wenn Sie Ihrem Gesichtswasser etwa fünf Tropfen Anisöl hinzufügen.
    • Heilung Ihrer Wunden durch Reparatur Ihrer Haut bei Verbrennungen, Verletzungen, Aknenarben und Wunden.
    • Das Öl wirkt als gutes Antiseptikum, das Sie bei kleinen Abschürfungen oder geringfügigen Schnitten verwenden können.
    • Es ist ein gutes Hautpflegeprodukt zur Abwehr von Pilz- und Mikrobeninfektionen.
    • Wer schon einmal schwarzes Lakritz an die Nase gehalten hat, kennt den Duft von Anis. Ein kleiner Tropfen ätherisches Anisöl kann eine fade Inhalationsmischung deutlich aufpeppen. Deshalb ist es in Kombination mit anderen Inhalationsmischungen hilfreich bei Erkältungen, Grippe und Bronchitis. Die Dufteigenschaften von Anis verleihen ihm einen reichen, süßen Duft, der sich gut für Aromatherapieprodukte eignet.

      Aromatherapie bezieht sich auf mehrere traditionelle Therapieverfahren, bei denen ätherische Öle und andere bekannte Pflanzenstoffe mit aromatischen Eigenschaften verwendet werden.Annette Davis, die Präsidentin der National Association for Holistic Aromatherapy, definierte AromatherapieDie medizinische Anwendung ätherischer Öle dient der ganzheitlichen Heilung. Anisöl eignet sich wie andere ätherische Öle ideal für Aromatherapie-Anwendungen wie Inhalation und Massage. Anis wird auch zur Herstellung von Aromatherapie-Produkten wie Kosmetika, Parfüms und Arzneimitteln verwendet.

  • Großhandel Jojoba-Oliven-Jasmin-Körperöl Kokosnuss-Vitamin E Rosenduft aufhellendes feuchtigkeitsspendendes Körperöl für trockene Haut

    Großhandel Jojoba-Oliven-Jasmin-Körperöl Kokosnuss-Vitamin E Rosenduft aufhellendes feuchtigkeitsspendendes Körperöl für trockene Haut

    1. Akne-Bekämpfer

    Die antibakteriellen, antiviralen und entzündungshemmenden Eigenschaften des ätherischen Orangenöls helfen bei der effektiven Behandlung von Akne und Pickeln. Die Verwendung von süßem Orangenöl bei Hautausschlägen ist sehr empfehlenswert, da es rote, schmerzhafte Hautausschläge auf natürliche Weise lindert. Die Zugabe von Orangenöl zu einer selbstgemachten Gesichtsmaske hilft nicht nur bei der Heilung von Akne, sondern hemmt auch deren Entstehung. Für die Aknebehandlung über Nacht können Sie einfach ein oder zwei Tropfen ätherisches Orangenöl mit einem TeelöffelAloe Vera Gelund tupfen Sie eine dicke Schicht der Mischung auf Ihre Akne oder tragen Sie sie auf die zu Akne neigenden Bereiche auf.

    2. Kontrolliert Öl

    Dank seiner anregenden Eigenschaften wirkt Orangenöl tonisierend und sorgt dafür, dass bestimmte Organe und Drüsen die entsprechenden Mengen an Hormonen und Enzymen ausschütten. Dies ist insbesondere im Hinblick auf die Talgproduktion von Bedeutung. Eine Überproduktion der Talgdrüsen führt zu fettiger Haut und fettiger Kopfhaut. Orangenöl hilft, die Talgproduktion zu reduzieren und den natürlichen Ölhaushalt Ihrer Haut zu erhalten. Bereiten Sie ein schnelles Orangen-Gesichtswasser für den täglichen Gebrauch zu, indem Sie 5–6 Tropfen ätherisches Orangenöl in eine Tasse destilliertes Wasser geben. Gut schütteln und die Lösung gleichmäßig auf Ihr gereinigtes Gesicht auftragen. Tragen Sie anschließend eine wasserbasierte Feuchtigkeitscreme auf, um fettige Haut zu beseitigen.

    3. Reduziert dunkle Flecken

    Die Verwendung von Süßorangenöl zur Hautpigmentierung ist äußerst vorteilhaft, da das Öl reich an Vitamin C ist. Es wirkt auf natürliche Weise gegen Narben, Hautunreinheiten und dunkle Flecken und sorgt für klare, ebenmäßige Haut ohne den Einsatz chemischer Verbindungen. Bereiten Sie eine einfache Gesichtsmaske mit Honig und ätherischem Orangenöl zu, um Sonnenbräune und Hyperpigmentierung zu reduzieren. Alternativ können Sie ein selbstgemachtes Orangenöl-Peeling verwenden, um geschädigte Hautzellen zu entfernen und Ihrer Haut einen gesunden Glanz zu verleihen. Bei regelmäßiger Anwendung werden Sie feststellen, dass Ihre dunklen Flecken und Hautunreinheiten allmählich verblassen und sich die allgemeine Hautstruktur verbessert.

    Anti-Aging

    Ätherisches Orangenöl ist wohl eines der wirksamsten Mittel gegen die Symptome vorzeitiger Hautalterung. Mit zunehmendem Alter verliert Ihre Haut an Elastizität, was zu Fältchen und feinen Linien führt. Die zahlreichen Antioxidantien im Orangenöl beugen den Zeichen der Hautalterung vor und reduzieren sie, indem sie freie Radikale bekämpfen und die Kollagenproduktion ankurbeln. Anstatt teure Anti-Aging-Hautbehandlungen zu verwenden, verwenden Sie zweimal wöchentlich eine Gesichtsmaske mit Orangenöl, um die Regeneration der Hautzellen zu verbessern und das Auftreten von Sonnen- und Altersflecken zu reduzieren. Dies verhilft Ihnen nicht nur zu jugendlicher Haut, sondern versorgt Ihre Hautzellen auch mit Feuchtigkeit.

    5. Verbessert die Durchblutung der Haut

    Eine Massage mit verdünnter Süßorange fördert die Durchblutung. Eine gute Durchblutung versorgt Ihre Hautzellen mit wichtigen Nährstoffen und hält sie aktiv und gesund. Dadurch fühlt sich Ihre Haut länger verjüngt und frisch an und schützt sich vor Radikalschäden. Orangenöl auf der Haut wirkt durchblutungsfördernd und fördert das Wachstum der Hautzellen, indem es alte, geschädigte Zellen durch neue ersetzt. Aufgrund der enthaltenen Monoterpene ist die Verwendung von Orangenöl zur Hautkrebsprävention weltweit anerkannt.

    6. Reduziert große Poren

    Große offene Poren im Gesicht sind ein Zeichen für ungesunde Haut und können zu verschiedenen Hautproblemen führen, wieMitesserund Akne. Es gibt zahlreiche Hausmittel gegen vergrößerte Poren, doch nur wenige erzielen langfristige Ergebnisse. Die adstringierenden Eigenschaften des ätherischen Orangenöls helfen, die Poren auf natürliche Weise zu verkleinern und die Geschmeidigkeit und Elastizität der Haut wiederherzustellen. Die Verkleinerung vergrößerter Poren strafft die Haut und verbessert den Teint. Bereiten Sie ein selbstgemachtes Gesichtswasser mit Orangenöl zu, um offene Poren dauerhaft zu beseitigen und fahler, gealterter Haut den Garaus zu machen.

  • Fabrikpreis 100% reines natürliches Sanddornbeerenöl kaltgepresstes organisches Sanddornfruchtöl

    Fabrikpreis 100% reines natürliches Sanddornbeerenöl kaltgepresstes organisches Sanddornfruchtöl

    VORTEILE VON SANDDORN-TRÄGERÖL

     

    Sanddornbeeren sind von Natur aus reich an Antioxidantien, Phytosterolen, Carotinoiden, hautunterstützenden Mineralien sowie den Vitaminen A, E und K. Das aus der Frucht gewonnene luxuriöse Öl ergibt ein reichhaltiges, vielseitiges Weichmachermittel mit einem einzigartigen Profil essentieller Fettsäuren. Seine chemische Zusammensetzung besteht aus 25,00–30,00 % Palmitinsäure C16:0, 25,00–30,00 % Palmitoleinsäure C16:1, 20,0–30,0 % Ölsäure C18:1, 2,0–8,0 % Linolsäure C18:2 und 1,0–3,0 % Alpha-Linolensäure C18:3 (n-3).

    VITAMIN A (RETINOL) soll:

    • Fördert die Talgproduktion auf trockener Kopfhaut, was zu einer ausgewogenen Feuchtigkeitsversorgung der Kopfhaut und gesund aussehendem Haar führt.
    • Gleicht die Talgproduktion bei fettiger Haut aus und fördert die Zellerneuerung und das Peeling.
    • Verlangsamen Sie den Verlust von Kollagen, Elastin und Keratin in alternder Haut und Haar.
    • Reduziert das Auftreten von Hyperpigmentierung und Sonnenflecken.

    Man geht davon aus, dass VITAMIN E:

    • Bekämpfen Sie oxidativen Stress auf der Haut, einschließlich der Kopfhaut.
    • Unterstützen Sie eine gesunde Kopfhaut, indem Sie die Schutzschicht bewahren.
    • Verleihen Sie dem Haar eine Schutzschicht und Verleihen Sie glanzlosen Strähnen Glanz.
    • Stimuliert die Kollagenproduktion und sorgt dafür, dass die Haut geschmeidiger und lebendiger aussieht.

    Man geht davon aus, dass VITAMIN K:

    • Helfen Sie, das vorhandene Kollagen im Körper zu schützen.
    • Unterstützt die Elastizität der Haut und mildert das Auftreten feiner Linien und Fältchen.
    • Fördert die Regeneration der Haarsträhnen.

    Palmitinsäure soll:

    • Kommt natürlich in der Haut vor und ist die am häufigsten in Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen vorkommende Fettsäure.
    • Wirkt als Weichmacher, wenn es äußerlich in Lotionen, Cremes oder Ölen angewendet wird.
    • Besitzt emulgierende Eigenschaften, die verhindern, dass sich Inhaltsstoffe in Formulierungen trennen.
    • Macht den Haarschaft weicher, ohne das Haar zu beschweren.

    Palmitoleinsäure soll:

    • Schützen Sie sich vor oxidativem Stress durch Umweltstressoren.
    • Fördert die Erneuerung der Hautzellen und bringt neuere, gesund aussehende Haut zum Vorschein.
    • Steigern Sie die Elastin- und Kollagenproduktion.
    • Bringen Sie den Säuregehalt in Haar und Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht und stellen Sie dabei die Feuchtigkeitsversorgung wieder her.

    Ölsäure soll:

    • Wirkt als Reinigungsmittel und Texturverstärker in Seifenformulierungen.
    • Verströmt hautberuhigende Eigenschaften, wenn es mit anderen Lipiden gemischt wird.
    • Beseitigt Trockenheit, die mit alternder Haut einhergeht.
    • Schützen Sie Haut und Haar vor Schäden durch freie Radikale.

    Linolsäure soll:

    • Stärkt die Hautbarriere und hält Unreinheiten fern.
    • Verbessern Sie die Wasserspeicherung in Haut und Haar.
    • Behandeln Sie Trockenheit, Hyperpigmentierung und Empfindlichkeit.
    • Sorgen Sie für einen gesunden Zustand der Kopfhaut, der das Haarwachstum anregen kann.

    Man geht davon aus, dass ALPHA-LINOLSÄURE:

    • Hemmt die Melaninproduktion und verbessert die Hyperpigmentierung.
    • Besitzt beruhigende Eigenschaften, die für zu Akne neigende Haut von Vorteil sind.

    Dank seines einzigartigen Profils an Antioxidantien und essentiellen Fettsäuren schützt Sanddornöl die Haut und fördert die Zellerneuerung. Daher ist dieses Öl vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Hauttypen. Es kann allein als Grundierung für Gesichts- und Körperlotionen verwendet oder in Hautpflegeprodukte integriert werden. Fettsäuren wie Palmitin- und Linolsäure kommen natürlich in der Haut vor. Die topische Anwendung von Ölen mit diesen Fettsäuren kann die Haut beruhigen und die Heilung von Entzündungen fördern. Sanddornöl ist ein häufiger Bestandteil von Anti-Aging-Produkten. Übermäßige Sonneneinstrahlung, Umweltverschmutzung und Chemikalien können Anzeichen vorzeitiger Hautalterung auslösen. Palmitoleinsäure und Vitamin E sollen die Haut vor oxidativem Stress durch Umwelteinflüsse schützen. Die Vitamine K, E und Palmitinsäure können zudem die Kollagen- und Elastinproduktion fördern und gleichzeitig den vorhandenen Kollagenspiegel in der Haut erhalten. Sanddornöl ist ein wirksames Emolliens gegen altersbedingte Trockenheit. Öl- und Stearinsäure bilden eine feuchtigkeitsspendende Schicht, die die Wasserspeicherung verbessert und der Haut einen gesunden Glanz verleiht, der sich weich anfühlt.

    Sanddornöl wirkt bei Anwendung auf Haar und Kopfhaut gleichermaßen geschmeidig machend und kräftigend. Vitamin A soll die übermäßige Talgproduktion fettiger Kopfhaut ausgleichen und die Ölproduktion trockener Kopfhaut fördern. Dadurch wird der Haarschaft regeneriert und erhält einen gesunden Glanz. Vitamin E und Linolsäure können ebenfalls zu einer gesunden Kopfhaut beitragen, die die Grundlage für neues Haarwachstum bildet. Neben seinen hautpflegenden Eigenschaften bekämpft Ölsäure Schäden durch freie Radikale, die das Haar stumpf, platt und trocken erscheinen lassen können. Stearinsäure hingegen wirkt verdickend und verleiht dem Haar ein volleres, üppigeres Aussehen. Neben seiner Fähigkeit, die Gesundheit von Haut und Haar zu unterstützen, besitzt Sanddorn aufgrund seines Ölsäuregehalts auch reinigende Eigenschaften und eignet sich daher für Seifen-, Duschgel- und Shampoo-Formulierungen.

    Das Sanddorn-Trägeröl der NDA ist COSMOS-zertifiziert. Der COSMOS-Standard stellt sicher, dass Unternehmen die Biodiversität respektieren, natürliche Ressourcen verantwortungsvoll nutzen und bei der Verarbeitung und Herstellung ihrer Materialien die Umwelt und die menschliche Gesundheit schützen. Bei der Zertifizierung von Kosmetika prüft der COSMOS-Standard die Herkunft und Verarbeitung der Inhaltsstoffe, die Zusammensetzung des Gesamtprodukts, Lagerung, Herstellung und Verpackung, Umweltmanagement, Kennzeichnung, Kommunikation, Inspektion, Zertifizierung und Kontrolle. Weitere Informationen finden Sie unterhttps://www.cosmos-standard.org/


     

    ANBAU UND ERNTE VON HOCHWERTIGEM SANDDORN

     

    Sanddorn ist eine salztolerante Pflanze, die in einer Reihe von Bodenqualitäten wachsen kann, darunter sehr karge, saure und alkalische Böden sowie an steilen Hängen. Dieser stachelige Strauch gedeiht jedoch am besten in tiefem, gut durchlässigem sandigem Lehmboden mit hohem Gehalt an organischen Stoffen. Der ideale pH-Wert für den Sanddornanbau liegt zwischen 5,5 und 8,3, wobei der optimale pH-Wert zwischen 6 und 7 liegt. Als winterharte Pflanze verträgt Sanddorn Temperaturen von -43 bis 40 Grad Celsius.

    Die Sanddornbeeren färben sich leuchtend orange, wenn sie reif sind, was typischerweise zwischen Ende August und Anfang September der Fall ist. Trotz Reife lassen sich die Sanddornfrüchte nur schwer vom Baum lösen. Für die Fruchternte wird ein geschätzter Ernteaufwand von 1500 Stunden pro Hektar erwartet.


     

    GEWINNUNG VON SANDDORNÖL

     

    Sanddornöl wird mit der CO2-Methode gewonnen. Dazu werden die Früchte gemahlen und in ein Extraktionsgefäß gegeben. Anschließend wird CO2-Gas unter Druck gesetzt, um eine hohe Temperatur zu erzeugen. Sobald die ideale Temperatur erreicht ist, wird das CO2 mithilfe einer Pumpe in das Extraktionsgefäß geleitet, wo es auf die Früchte trifft. Dadurch werden die Trichome der Sanddornbeeren aufgebrochen und ein Teil des Pflanzenmaterials gelöst. Ein Überdruckventil ist an die erste Pumpe angeschlossen, sodass das Material in ein separates Gefäß fließen kann. Während der überkritischen Phase wirkt das CO2 als „Lösungsmittel“, um das Öl aus der Pflanze zu extrahieren.

    Sobald das Öl aus den Früchten extrahiert ist, wird der Druck gesenkt, damit das CO2 wieder in den gasförmigen Zustand zurückkehren und sich schnell verflüchtigen kann.


     

    ANWENDUNG VON SANDDORN-TRÄGERÖL

     

    Sanddornöl wirkt ölregulierend und kann die Talgproduktion in fettigen Bereichen reduzieren und gleichzeitig die Talgproduktion in Bereichen mit Talgmangel fördern. Bei fettiger, trockener, zu Akne neigender oder Mischhaut kann dieses Fruchtöl als wirksames Serum wirken, wenn es nach der Reinigung und vor der Feuchtigkeitspflege aufgetragen wird. Die Anwendung von Sanddornöl nach der Reinigung ist zudem vorteilhaft für die Hautbarriere, die nach dem Waschen anfällig sein kann. Die essentiellen Fettsäuren, Vitamine und Antioxidantien können verlorene Feuchtigkeit wieder auffüllen und die Hautzellen zusammenhalten, was der Haut ein jugendliches, strahlendes Aussehen verleiht. Dank seiner beruhigenden Eigenschaften kann Sanddornöl auf Bereiche aufgetragen werden, die zu Akne, Verfärbungen und Hyperpigmentierung neigen, um die Freisetzung von Entzündungszellen in der Haut zu verlangsamen. In der Hautpflege erhält das Gesicht in der Regel die meiste Aufmerksamkeit und Pflege durch alltägliche Produkte und Routinen. Andere Hautpartien, wie Hals und Dekolleté, können jedoch ebenso empfindlich sein und benötigen daher die gleiche regenerierende Behandlung. Aufgrund ihrer Zartheit kann die Haut an Hals und Brust frühzeitig Zeichen der Hautalterung zeigen. Daher kann das Auftragen von Sanddorn-Trägeröl auf diese Bereiche das Auftreten vorzeitiger feiner Linien und Fältchen reduzieren.

    In der Haarpflege ist Sanddorn eine wunderbare Ergänzung für jede natürliche Haarpflege. Es kann direkt auf das Haar aufgetragen werden, wenn Stylingprodukte geschichtet werden, oder mit anderen Ölen oder Leave-in-Conditionern gemischt werden, um einen individuellen Look zu erzielen, der auf den jeweiligen Haartyp abgestimmt ist. Dieses Trägeröl ist außerdem äußerst vorteilhaft für die Gesundheit der Kopfhaut. Die Verwendung von Sanddorn in einer Kopfhautmassage kann die Haarfollikel revitalisieren, eine gesunde Kopfhautkultur schaffen und potenziell gesundes Haarwachstum fördern.

    Sanddorn-Trägeröl kann unbedenklich allein oder gemischt mit anderen Trägerölen wie Jojoba- oder Kokosnussöl verwendet werden. Aufgrund seines tiefen, rötlich-orangen bis braunen Farbtons ist dieses Öl möglicherweise nicht ideal für Personen mit starker Pigmentierung. Vor der Anwendung wird ein kleiner Hauttest an einer unauffälligen Hautstelle empfohlen.


     

    EIN LEITFADEN ZUM SANDDORN-TRÄGERÖL

     

    Botanischer Name:Hippophae rhamnoides.

    Erhalten aus: Obst

    Herkunft: China

    Extraktionsmethode: CO2-Extraktion.

    Farbe/Konsistenz: Tiefrot-orange bis dunkelbraune Flüssigkeit.

    Aufgrund seiner einzigartigen Inhaltsstoffe ist Sanddornöl bei kalten Temperaturen fest und neigt bei Raumtemperatur zum Verklumpen. Um dies zu reduzieren, stellen Sie die Flasche in ein vorsichtig erhitztes Wasserbad. Wechseln Sie das Wasser kontinuierlich, bis das Öl eine flüssigere Konsistenz hat. Nicht überhitzen. Vor Gebrauch gut schütteln.

    Absorption: Zieht mit mittlerer Geschwindigkeit in die Haut ein und hinterlässt ein leicht öliges Gefühl auf der Haut.

    Haltbarkeit: Bei sachgemäßer Lagerung (kühl, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt) beträgt die Haltbarkeit bis zu 2 Jahre. Vor extremer Kälte und Hitze schützen. Das aktuelle Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie im Analysezertifikat.

  • Sanddornpulver, Bio-Sanddornextrakt, Sanddornöl

    Sanddornpulver, Bio-Sanddornextrakt, Sanddornöl

    Welche Farbe hat Sanddornbeerenöl?

    Sanddornbeerenöl reicht von dunkelrot bis orange. SeabuckWonders verwendet keine Farbstoffe, um ein einheitliches Aussehen unserer Öle zu erzielen. Alle unsere Ölprodukte werden in kleinen Chargen aus den jährlichen Ernten unserer Farm hergestellt. Das bedeutet, dass Sie von Charge zu Charge natürliche Farbabweichungen feststellen werden. In manchen Jahren erscheinen die Öle eher rot, in anderen eher orange. Unabhängig von der Farbe sollte Sanddornbeerenöl stark pigmentiert sein.

    Vorteile für die Haut: Topische Anwendung von Sanddornbeerenöl

    Bei örtlicher Anwendung kann Omega 7 aus Sanddornbeerenöl helfen, das Erscheinungsbild von Narben zu reduzieren. Wenn Sie etwas Sanddornbeerenöl auf eine (desinfizierte) Wunde oder Verbrennung auftragen, kann dies den Heilungsprozess beschleunigen und das Erscheinungsbild zukünftiger Narben reduzieren. Sanddornbeerenöl wirkt Wunder bei der Befeuchtung und Pflege der Hautzellen.

    Menschen mit chronischen Hautproblemen wie Ekzemen und Schuppenflechte tragen das Öl gerne wöchentlich auf die betroffenen Stellen auf. Es kann die Entzündungsreaktion unterstützen und so Hautprobleme lindern. Erfahren Sie, wie Sie eine richtigeSanddornbeerenölmaske hier.

    Innerlich kann es die Magen-Darm-Beschwerden unterstützen, den Verdauungstrakt beruhigen und vieles mehr.

    Sanddornbeerenölprodukte: Vorteile für Gesundheit und Schönheit

    • Ideal für Haut und Schönheit

    • Unterstützung von Haut, Zellen, Gewebe und Schleimhäuten

    • Linderung von Magen-Darm-Beschwerden

    • Entzündungsreaktion

    • Weibliche Gesundheit

  • Großhandel mit ätherischem Osmanthusöl zur Seifenherstellung

    Großhandel mit ätherischem Osmanthusöl zur Seifenherstellung

    Osmanthusöl unterscheidet sich von anderen ätherischen Ölen. Normalerweise werden ätherische Öle dampfdestilliert. Blüten sind empfindlich, was die Ölgewinnung auf diese Weise etwas schwieriger macht. Osmanthus fällt in diese Kategorie.

    Die Herstellung einer kleinen Menge ätherischen Osmanthusöls erfordert Tausende von Pfund. Alternativ kann auch ein Lösungsmittelextraktionsverfahren verwendet werden. Dadurch entsteht Osmanthus Absolue. Alle Lösungsmittel werden entfernt, bevor das Endprodukt gebrauchsfertig ist.

    Verwendung von ätherischem Osmanthusöl

    Nachdem Sie nun wissen, wie Osmanthusöl hergestellt wird, fragen Sie sich vielleicht, welche Verwendungsmöglichkeiten es bietet. Aufgrund des hohen Preises und der geringen Ausbeute sollten Sie es sparsam verwenden.

    Abgesehen davon kann dieses Öl auf die gleiche Weise verwendet werden wie jedes andere ätherische Öl:

    • Hinzufügen zu einem Diffusor
    • Topische Anwendung bei Verdünnung mit einem Trägeröl
    • Inhaliert

    Die richtige Wahl für Sie hängt wirklich von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Verwendungszweck ab. Viele Menschen finden, dass die Zerstäubung oder Inhalation des Öls die einfachste Art der Anwendung ist.

    Vorteile des ätherischen Osmanthusöls

    Das ätherische Osmanthusöl, das normalerweise als Osmanthus-Absolue verkauft wird, bietet neben seinem berauschenden Aroma viele weitere Vorteile.

    Kann bei Angstzuständen helfen

    Osmanthus hat einen süßen, blumigen Duft, den viele Menschen als entspannend und beruhigend empfinden. Bei aromatherapeutischer Anwendung kann er Angstzustände lindern.

    EinsStudie 2017fanden heraus, dass ätherisches Osmanthusöl und Grapefruitöl bei Patienten, die sich einer Darmspiegelung unterziehen, zur Verringerung der Angst beitrugen.

    Ein beruhigendes und erhebendes Aroma

    Der Duft des ätherischen Osmanthusöls kann erhebende und inspirierende Wirkungen haben, weshalb es eine beliebte Wahl bei spiritueller Arbeit, Yoga und Meditation ist.

    Kann die Haut nähren und weich machen

    Osmanthus wird aufgrund seiner pflegenden Eigenschaften häufig in Hautpflegeprodukten verwendet. Das ätherische Öl dieser begehrten Blume wird aufgrund seines Gehalts an Antioxidantien und Mineralien häufig Anti-Aging-Produkten zugesetzt.

    Neben Antioxidantien enthält Osmanthus auch Selen. Gemeinsam können die beiden Wirkstoffe im Kampf gegen freie Radikale helfen, die die Zeichen der Hautalterung beschleunigen. Osmanthus enthält außerdem Verbindungen, die ähnlich wie Vitamin E die Zellmembranen schützen. Das Carotin im Öl wandelt sich in Vitamin A um, das zusätzlich vor schädlichen freien Radikalen schützt.

    Zur Hautpflege kann Osmanthusöl verdünnt mit einem Trägeröl äußerlich angewendet werden.

    Kann bei Allergien helfen

    Osmanthusöl kann bei der Bekämpfung von durch die Luft übertragenen Allergien helfen.zeigtdass diese Blume Antioxidantien enthält, die helfen können, durch Allergien verursachte Entzündungen der Atemwege zu bekämpfen.

    Zum Inhalieren einige Tropfen des Öls in einen Diffusor geben. Bei Hautallergien kann das Öl verdünnt mit einem Trägeröl äußerlich angewendet werden.

    Kann Insekten abwehren

    Menschen mögen den Duft von Osmanthus als angenehm empfinden, Insekten hingegen sind keine großen Fans. Ätherisches OsmanthusölBerichten zufolgehat insektenabweisende Eigenschaften.

    Die Forschung hatgefundendass die Osmanthusblüte insektenabwehrende Verbindungen enthält, insbesondere Isopentanextrakt.

  • Großhandel Hot Chili Oil Chili Extract Oil Rote Farbe Chili Oil zum Würzen von Lebensmitteln

    Großhandel Hot Chili Oil Chili Extract Oil Rote Farbe Chili Oil zum Würzen von Lebensmitteln

    Ätherisches Ysopöl wirkt antibakteriell und antimykotisch gegen bestimmte Stämme pathogener Organismen. Eine Studie ergab, dass das Kräuteröl eine starke antimikrobielle Wirkung gegen Staphylococcus pyogenes, Staphylococcus aureus, Escherichia coli und Candida albicans zeigte.

    Ätherisches Ysopöl ist nicht nur ein wirksames antimikrobielles Mittel, sondern kann auch bei folgenden Gesundheitsproblemen eingesetzt werden:

    • Alterungsbedingte Hautprobleme wie Erschlaffung und Falten
    • Muskelkrämpfe undKrämpfeund akute Bauchschmerzen
    • Arthritis, Rheuma,Gichtund Entzündungen
    • Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Blähungen und Verdauungsstörungen
    • Fieber
    • Hypotonie oder niedriger Blutdruck
    • Unregelmäßige Menstruationszyklen und Wechseljahre
    • Atemwegsprobleme wie Erkältungen, Husten und Grippe
  • Großhandel Hot Chili Oil Chili Extract Oil Rote Farbe Chili Oil zum Würzen von Lebensmitteln

    Großhandel Hot Chili Oil Chili Extract Oil Rote Farbe Chili Oil zum Würzen von Lebensmitteln

    Viele Menschen verwenden Chiliöl sowohl äußerlich als auch innerlich, wenn sie an Arthritis, verstopften Nebenhöhlen, Magen-Darm-Problemen, oxidativem Stress, einem schwachen Immunsystem, Makuladegeneration, Fettleibigkeit, hohem Cholesterinspiegel, chronischen Schmerzen leiden,Demenz, Schuppenflechte undEkzem.

    Kann helfen, chronischen Krankheiten vorzubeugen

    Die potenzielle antioxidative Wirkung von Chiliöl ist aufgrund der hohen Konzentration an Capsaicin, einer antioxidativen Verbindung, die für die meisten gesundheitlichen Vorteile von Chilischoten verantwortlich ist, unglaublich. Dieses Antioxidans kann zusammen mit verschiedenen anderen verwandten Verbindungen freie Radikale überall im Körper aufspüren und neutralisieren, was oxidativen Stress und das Risiko chronischer Erkrankungen verringern kann.[2]

    Kann das Immunsystem stimulieren

    Capsaicin kann außerdem das Immunsystem stimulieren, und Chiliöl enthält bekanntermaßen einen moderaten Vitamin-C-Gehalt. Dies kann die Produktion weißer Blutkörperchen ankurbeln und gleichzeitig als Antioxidans das Immunsystem entlasten. Bei Husten, Erkältung oder Verstopfung kann eine kleine Dosis Chiliöl die Genesung beschleunigen.

  • Ätherisches Rosenholzöl, 100 % reines organisches Pflanzenöl, natürliches Rosenholzöl für Seifen, Kerzen, Massage, Hautpflege, Parfüms, Kosmetik

    Ätherisches Rosenholzöl, 100 % reines organisches Pflanzenöl, natürliches Rosenholzöl für Seifen, Kerzen, Massage, Hautpflege, Parfüms, Kosmetik

    • Bronchialinfektion
    • Mandelentzündung
    • Husten
    • Spannungskopfschmerzen
    • Rekonvaleszenz
    • Akne
    • Ekzem
    • Schuppenflechte
    • Narbenbildung
    • Insektenstiche
    • Stiche
    • Nervosität
    • Depression
    • Angst
    • Stress