Ätherisches Pfefferminzöl | Mentha balsamea | Mentha piperita – 100 % natürliche und organische ätherische Öle
Pfefferminzölist einer dervielseitigste ätherische ÖleEs kann aromatisch, äußerlich und innerlich angewendet werden, um eine Reihe gesundheitlicher Probleme zu behandeln, von Muskelschmerzen und saisonalen Allergiesymptomen bis hin zu Energielosigkeit und Verdauungsbeschwerden.
Es wird auch häufig verwendet, um das Energieniveau zu steigern und die Gesundheit von Haut und Haar zu verbessern.
Eine vom US-Landwirtschaftsministerium Human Nutrition Research Center on Aging an der Tufts University durchgeführte Untersuchung ergab, dassPfefferminze hat signifikante antimikrobielle und antiviraleAktivitäten. Es bietet außerdem:
- wirkt als starkes Antioxidans
- zeigt in Laborstudien Anti-Tumor-Wirkungen
- zeigt antiallergenes Potenzial
- hat schmerzstillende Wirkung
- hilft, den Magen-Darm-Trakt zu entspannen
- kann chemopräventiv sein
Kein Wunder also, dass Pfefferminzöl zu den beliebtesten ätherischen Ölen der Welt zählt und ich jedem empfehle, es in seiner Hausapotheke zu haben.
Was ist Pfefferminzöl?
Pfefferminze ist eine Hybridart aus Grüner Minze und Wasserminze (Mentha aquatica). Die ätherischen Öle werden durch CO2- oder Kaltextraktion aus den frischen oberirdischen Teilen der blühenden Pflanze gewonnen.
Zu den wirksamsten Inhaltsstoffen gehörenMenthol(50 bis 60 Prozent) und Menthon (10 bis 30 Prozent).
Formulare
Pfefferminze ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter ätherisches Pfefferminzöl, Pfefferminzblätter, Pfefferminzspray und Pfefferminztabletten. Die Wirkstoffe der Pfefferminze verleihen den Blättern ihre belebende und energetisierende Wirkung.
Mentholöl wird aufgrund seiner wohltuenden Eigenschaften häufig in Balsamen, Shampoos und anderen Körperpflegeprodukten verwendet.
Geschichte
Nicht nur istPfefferminzöl eines der ältesten europäischen Kräuterfür medizinische Zwecke verwendet, aber andere historische Berichte datieren seine Verwendung auf die alte japanische und chinesische Volksmedizin. Es wird auch in der griechischen Mythologie erwähnt, als die Nymphe Mentha (oder Minthe) von Pluto in ein süß duftendes Kraut verwandelt wurde, der sich in sie verliebt hatte und wollte, dass die Menschen sie über Jahre hinweg schätzten.
Die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Pfefferminzöl sind bereits seit 1000 v. Chr. dokumentiert und wurden in mehreren ägyptischen Pyramiden gefunden.
Heute wird Pfefferminzöl wegen seiner übelkeitshemmenden und beruhigenden Wirkung auf Magenschleimhaut und Dickdarm empfohlen. Es wird auch wegen seiner kühlenden Wirkung geschätzt und hilft bei äußerlicher Anwendung bei Muskelkater.
Darüber hinaus weist ätherisches Pfefferminzöl antimikrobielle Eigenschaften auf, weshalb es zur Bekämpfung von Infektionen und sogar zur Erfrischung des Atems eingesetzt werden kann. Ziemlich beeindruckend, oder?





