OEM-Sonderpaket Natürliches Macrocephalae Rhizoma-Öl
Ethnopharmakologische Relevanz
Traditionelle Chinesische Medizin(TCM) ist der Ansicht, dass ein Mangel an Milz-Qi die Hauptpathogenese von Chemotherapie-induziertem Durchfall (CID) ist. Kräuterpaar vonAtractylodesMakrozephalaKoidz. (AM) undPanax GinsengCA Mey. (PG) hat eine gute Wirkung bei der Ergänzung von Qi und der Stärkung der Milz.
Ziel der Studie
Um die therapeutischen Wirkungen und Mechanismen zu untersuchenAtractylodes macrocephalaätherisches Öl (AMO) undPanax GinsenggesamtSaponine(PGS) allein und in Kombination (AP) mit einer Chemotherapie mit 5-Fluorouracil (5-FU) verursachte Durchfall bei Mäusen.
Materialen und Methoden
Den Mäusen wurden 11 Tage lang AMO, PGS und AP verabreicht. Ab dem dritten Tag des Experiments erhielten sie 6 Tage lang intraperitoneale Injektionen mit 5-FU. Während des Experiments wurden Körpergewicht und Durchfallwerte der Mäuse täglich aufgezeichnet. Thymus- und Milzindizes wurden nach der Tötung der Mäuse berechnet. Pathologische Veränderungen im Ileum- und Kolongewebe wurden mittels Hämatoxylin-Eosin-Färbung (HE) untersucht. Der Gehalt an intestinalen Entzündungszytokinen wurde mittels Enzyme-linked Immunosorbent Assays (ELISA) gemessen.16S rDNAAmplicon Sequencing wurde verwendet, um dieDarmmikrobiotavon Stuhlproben.
Ergebnisse
AP hemmte signifikant Gewichtsverlust, Durchfall, Verringerung der Thymus- und Milzwerte sowie pathologische Veränderungen des Ileums und des Dickdarms, die durch 5-FU induziert wurden. Weder AMO noch PGS allein verbesserten die oben genannten Anomalien signifikant. Darüber hinaus konnte AP den 5-FU-vermittelten Anstieg der intestinalen Entzündungszytokine (TNF-α, IFN-γ, IL-6, IL-1βund IL-17), während AMO oder PGS nur einige von ihnen nach 5-FU-Chemotherapie hemmten. Darmmikrobiota-Analysen zeigten, dass 5-FU allgemeine strukturelle Veränderungen vonDarmmikrobiotawurden nach der AP-Behandlung rückgängig gemacht. Darüber hinaus modulierte AP die Häufigkeit verschiedener Stämme signifikant, ähnlich den normalen Werten, und stellte die Verhältnisse vonFirmicutes/Bacteroidetes(F/B). Auf Gattungsebene verringerte die AP-Behandlung potenzielle Pathogene wieBacteroides,Ruminococcus,AnaerotruncusUndDesulfovibrio. AP wirkte auch den abnormen Effekten von AMO und PGS allein auf bestimmte Gattungen entgegen, wieBlautia,ParabacteroidesUndLactobacillus. Weder AMO noch PGS allein hemmten die durch 5-FU verursachten Veränderungen der mikrobiellen Struktur des Darms.
