Seitenbanner

Nachricht

Wintergrünöl

Wintergrünöl ist ein wohltuendes ätherisches Öl, das aus den Blättern der immergrünen Pflanze Gaultheria procumbens gewonnen wird. Nach dem Einweichen in warmem Wasser werden die in den Wintergrünblättern enthaltenen nützlichen Enzyme, sogenannte Methylsalicylate, freigesetzt, die anschließend durch Wasserdampfdestillation zu einem einfach anzuwendenden Extrakt konzentriert werden.

Wie wird Wintergrünöl noch genannt? Wintergrün wird manchmal auch als östliches Teebeerenöl, Scheinbeerenöl oder Gaultheriaöl bezeichnet und wird seit Jahrhunderten von in Nordamerika beheimateten Stämmen wegen seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkung und mehr verwendet.

Verwendung von Wintergrünöl

Die Wintergrünpflanze Gaultheria procumbens gehört zur Pflanzenfamilie der Heidekrautgewächse (Heidelbeerengewächse). Die in Nordamerika, insbesondere in kühleren Teilen des Nordostens der USA und Kanadas, heimischen Wintergrünbäume, die leuchtend rote Beeren hervorbringen, wachsen frei in Wäldern.

Untersuchungen zeigen, dass Wintergrünöl als natürliches Schmerzmittel, Antiarthritismittel, Antiseptikum und Adstringens wirkt. Es enthält hauptsächlich den Wirkstoff Methylsalicylat, der etwa 85 bis 99 Prozent dieses ätherischen Öls ausmacht.

Wintergrün ist eine der besten Quellen dieser entzündungshemmenden Verbindung weltweit und gilt als eine der wenigen Pflanzen, die von Natur aus genug davon für die Herstellung eines Extrakts liefern. Ätherisches Birkenöl enthält ebenfalls Methylsalicylat und hat daher ähnliche spannungslösende Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten.

Darüber hinaus enthält Wintergrün auch Antioxidantien und nützliche Inhaltsstoffe, darunter:

  • Guaiadiene
  • a-Pinen
  • Myrcen
  • Delta-3-Caren
  • Limonen
  • Delta-Cadinen

Wofür wird Wintergrünöl verwendet?

Zu seinen Anwendungsgebieten gehört die Behandlung von Müdigkeit sowie Lungen-, Nebenhöhlen- und Atemwegserkrankungen. Dieses Öl ist ein natürliches Antioxidans, energetisierend und immunstärkend, da es Entzündungen hemmt und Schmerzen lindert.

Wintergrün zieht schnell in die Haut ein und wirkt betäubend, ähnlich wie Kortison. Es fördert außerdem die Durchblutung und kühlt Reizungen, was bei geschwollener Haut Linderung verschafft.

Dieses Öl wird als Wirkstoff in vielen topischen Schmerzmitteln verwendet, um Muskel-, Gelenk- und Knochenschmerzen zu lindern. Heutzutage wird es auch häufig zur Linderung anderer schmerzhafter Zustände eingesetzt.

Wintergrün wird beispielsweise zur Linderung von Kopfschmerzen, chronischen Nervenschmerzen, PMS-Symptomen und Arthritis eingesetzt. Dies liegt daran, dass Wintergrün von Natur aus Wirkstoffe enthält, die ähnlich wie Aspirin wirken.

Die Blätter sind auch nützlich zur Vorbeugung und Behandlung von Verdauungsproblemen wie Magenschmerzen, Krämpfen, Blähungen und Völlegefühl. Da Wintergrünöl entzündungshemmend wirkt, ist es auch bei der Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten wirksam – von Atemwegserkrankungen wie Asthma über Erkältungen, Grippe, Nierenprobleme bis hin zu Herzerkrankungen.

Vorteile des ätherischen Wintergrünöls

Als Hauptquelle für Methylsalicylat, eine lipophile Flüssigkeit, die häufig als natürlicher schmerzstillender, reizlindernder und hautglättender Inhaltsstoff in kommerziell erhältlichen rezeptfreien dermatologischen Produkten verwendet wird, verfügt Wintergrün über die am besten erforschten Vorteile im Hinblick auf die Schmerzbehandlung und die Betäubung von Haut und Muskelkater.

Die Wirksamkeit des topisch angewendeten Produkts hängt von der Wirkstofffreisetzung und der Darreichungsform ab. Untersuchungen zeigen, dass Methylsalicylat aus typischen Salbengrundlagen und mehreren kommerziellen Produkten unterschiedlich auf Schmerzen wirkt, wobei konzentriertere Formen (wie reines Wintergrünöl) die stärksten Effekte erzielen.

Neben der Schmerzlinderung deuten weitere Belege darauf hin, dass Wintergrün wirksam gegen Schäden durch freie Radikale und oxidative Schäden wirkt. Forscher haben in Wintergrün hohe Konzentrationen entzündungshemmender Antioxidantien wie Phenole, Procyanidine und Phenolsäuren nachgewiesen. Auch moderate Konzentrationen von Flavonoid-Antioxidantien wurden nachgewiesen.

英文名片


Veröffentlichungszeit: 17. August 2023