Seitenbanner

Nachricht

Was ist Sonnenblumenöl?

Vielleicht haben Sie Sonnenblumenöl schon einmal in den Regalen der Geschäfte gesehen oder es als Zutat auf Ihrem liebsten gesunden veganen Snack aufgeführt gesehen, aber was genau ist Sonnenblumenöl und wie wird es hergestellt?

Hier sind die Grundlagen zum Sonnenblumenöl, die Sie kennen sollten.

植物图

DerSonnenblumenpflanze

 

Sie ist eine der bekanntesten Pflanzen der Welt und ziert Omas Tapeten, Kinderbuchcover und rustikale Klappkalender. Die Sonnenblume gehört zur Gattung Helianthus, zu der über 70 einzigartige Arten ein- und mehrjähriger Blütenpflanzen gehören. Außerdem hat sie einen so sonnigen Charakter, dass wir sie einfach lieben müssen.

Die kreisförmigen gelben Blütenblätter, die spiralförmigen, flauschigen Röschen und die gewaltige Wuchshöhe der Sonnenblume (manchmal erreicht sie eine Höhe von drei Metern – und ja, wir sind ein wenig eingeschüchtert, dass eine Blume größer ist als wir) sind die Merkmale, die diese Pflanze sofort von den anderen abheben.

Sonnenblumen stammen ursprünglich aus Amerika und wurden vor über 5.000 Jahren von den amerikanischen Ureinwohnern domestiziert, die eine gesunde Fettquelle benötigten. Ihr Anbau ist nicht besonders schwierig und daher eine ideale Nutzpflanze, die in fast jedem Klima angebaut werden kann.

Tatsächlich sind Sonnenblumen so robust und wachsen so schnell, dass sie manchmal anderen Pflanzen auf dem Feld im Weg sind, beispielsweise Kartoffeln und Sojasprossen.

Von den kühlen nördlichen Regionen Wisconsins und des Bundesstaats New York bis zu den Ebenen von Texas und den sumpfigen Mooren Floridas findet man Sonnenblumen in allen Formen und Größen – jede mit Samen, die Öl in unterschiedlicher Qualität liefern.

 

Wie es gemacht wird

 

Die Sonnenblumenkerne selbst bestehen aus einer harten, schützenden Außenschale und einem weichen, zarten Kern im Inneren. Im Kern befindet sich der Großteil der Nährstoffe, daher konzentriert sich der Herstellungsprozess zu Beginn auf das Reinigen, Sieben und Entschalen der Kerne, um hochwertige Kerne für die Ölproduktion zu erhalten. Das ist ziemlich viel Arbeit.

Mithilfe komplexer Zentrifugen (die sich mit hoher Geschwindigkeit drehen) werden die Schalen getrennt und ausgeschüttelt, sodass nur die Kerne übrig bleiben. Zwar können einige Schalen in der Mischung verbleiben, diese können aber auch geringe Mengen Öl enthalten.

Durch Mahlen und Erhitzen bei hohen Temperaturen werden Sonnenblumenkerne gepresst, um große Mengen Öl zu gewinnen. Bei richtiger Verarbeitung können die Produzenten bis zu 50 % Öl aus den Kernen gewinnen und das übrige Mehl für andere industrielle oder landwirtschaftliche Zwecke nutzen.

Anschließend wird mithilfe von Lösungsmitteln wie Kohlenwasserstoffen und einem Destillationsprozess weiteres Öl extrahiert, wodurch das Produkt weiter verfeinert wird. Dieser Schritt ist entscheidend für die Herstellung eines farb- und geruchlosen Öls mit neutralem Geschmack, das sich zum Kochen eignet.

Manchmal wird Sonnenblumenöl mit anderen Pflanzenölen gemischt, um generische Speiseölprodukte herzustellen, während andere Hersteller 100 % reines Sonnenblumenöl herstellen möchten, um den Verbrauchern mehr Transparenz über ihre Produkte zu bieten. Bleiben Sie bei den guten Produkten, dann sind Sie auf der sicheren Seite.

 

Verbrauch und weitere Fakten

 

Heute interessieren wir uns vor allem für Öl, aber Sonnenblumenkerne sind natürlich auch als Snacks bei Mensch und Tier sehr beliebt! Mehr als 25 % der Sonnenblumenkerne (typischerweise die kleinsten Sorten) werden für Vogelfutter verwendet, während etwa 20 % für den direkten menschlichen Verzehr bestimmt sind. Ist es komisch, dass wir quasi Vogelfutter essen? Nein, wir finden es ok … wahrscheinlich.

Wenn Sie schon einmal bei einem Baseballspiel waren oder mit Freunden am Lagerfeuer herumgesessen haben, wissen Sie, dass das Kauen und Ausspucken von Sonnenblumenkernen ein wahrer Nationalsport ist, auch wenn es … nun, sind wir ehrlich, eklig aussieht.

Während ein großer Teil des Wertes einer Sonnenblume auf das Öl (etwa 80 %) zurückzuführen ist, können übrig gebliebenes Mehl und Reste als Tierfutter, Dünger oder für andere industrielle Zwecke verwendet werden. Es ist wie der Kreislauf des Lebens, nur dass es nur diese eine Blume ist.

Karte


Veröffentlichungszeit: 28. Dezember 2023