Seitenbanner

Nachricht

Was ist Neemöl?

Neemöl wird durch Kaltpressung der Samen des Neembaums (Azadirachta indica) gewonnen, einem tropischen immergrünen Baum, der in Südostasien und Afrika heimisch ist und zur Familie der Meliaceae gehört.

 

Azadirachta indica stammt vermutlich aus Indien oder Burma. Es handelt sich um eine große, schnell wachsende immergrüne Pflanze, die eine Höhe von etwa 12 bis 24 Metern erreichen kann.

 

Sie ist dürreresistent, hitzebeständig und kann bis zu 200 Jahre alt werden! Heute kommt sie vor allem in Indien, Pakistan, Bangladesch und Nepal vor.

 

Die Rinde und die Blätter des Baumes werden bekanntermaßen medizinisch verwendet. Seltener werden auch die Blüten, Früchte und Wurzeln verwendet. Da der Baum immergrün ist, sind die Blätter in der Regel das ganze Jahr über erhältlich.

 

Andere Namen für Neem sind:

 

nim

Nimba

heiliger Baum

Perlenbaum

Indischer Flieder

Margosa

Wofür wird Neemöl verwendet? Da das Öl verschiedene Wirkstoffe mit insektiziden, antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften enthält, ist es vielseitig einsetzbar. Neemöl kann unter anderem als Schutzkomponente in Produkten wie Zahnpasta, Seife, Shampoo und vielem mehr eingesetzt werden.

 

Eine der sehr interessanten Anwendungen dieses Öls besteht darin, dass es als chemikalienfreies Pestizid wirkt.

 

Neemsamenöl besteht aus einer Mischung von Komponenten, darunter Terpenoide, Liminide und Flavonoide.

 

Azadirachtin ist der wirksamste Bestandteil und wird zur Abwehr und Abtötung von Schädlingen eingesetzt. Nach der Extraktion dieses Wirkstoffs bleibt das geklärte hydrophobe Neemöl übrig.

 

Wie aus einer von Frontiers in Plant Scient veröffentlichten Studie hervorgeht, ist es ein wirksames, ungiftiges Mittel zur Insektenbekämpfung in der Landwirtschaft.

 

Wendy

Tel:+8618779684759

Email:zx-wendy@jxzxbt.com

WhatsApp: +8618779684759

QQ:3428654534

Skype:+8618779684759

 


Veröffentlichungszeit: 18. Oktober 2024