Seitenbanner

Nachricht

Was ist Batanaöl?

Batanaöl wird aus den Nüssen der Amerikanischen Palme gewonnen, die in Mittelamerika heimisch ist. Es wurde erstmals vom indigenen Stamm der Miskito (auch bekannt als „das Volk der schönen Haare“) in Honduras entdeckt, wo es als ganzheitliches Mittel zur Haar- und Hautpflege eingesetzt wurde. „Batanaöl besteht aus Fettsäuren und Phytosterolen, die hervorragende Weichmacher sind und dem Haar Glanz und Geschmeidigkeit verleihen. Seine okklusive Wirkung hilft, Wasserverlust zu vermeiden und die Hautfeuchtigkeit zu unterstützen“, sagt Batis. „Es ist außerdem reich an Vitamin E, einem Radikalfänger, der hilft, die Elastizität der Haut langfristig zu erhalten.“

Was sind die Vorteile von Batanaöl?

Sobald Batanaöl auf die Kopfhaut und das Haar aufgetragen wird, entfaltet es eine Reihe von Vorteilen, die unten aufgeführt sind.

  • Es kann trockenes Haar verbessern.Dieses Haaröl bekämpft Trockenheit und pflegt Ihr Haar tiefenwirksam. Geben Sie einfach ein paar Tropfen in Ihr Styling-Spray oder Ihre Leave-in-Spülung. Oder wenden Sie es pur als letzten Schritt Ihrer Haarpflege an.
  • Es kann beschädigte Schlösser reparieren.Versuchen Sie es mit einer Behandlung mit heißem Öl (oder geben Sie ein paar Tropfen in Ihre Tiefenpflegespülung), damit der Inhaltsstoff tief in Ihr Haar eindringt und es stärkt. Massieren Sie das Öl nach dem Auftragen mit den Fingerspitzen sanft in die Kopfhaut ein. Wickeln Sie Ihr Haar anschließend in eine Plastikhaube und lassen Sie es 15 bis 30 Minuten einwirken. Spülen Sie es anschließend aus und fahren Sie mit Ihrer restlichen Haarwäsche fort.
  • Es kann den Glanz wiederherstellen.Bei stumpfem Haar kann Batanaöl helfen. „Die natürlichen Weichmacher verleihen dem Haar einen strahlenden Glanz und verbessern sein Gesamtbild“, sagt Petrillo.
  • Es kann Frizz und Haarbruch reduzieren.Laut Petrillo kann Batanaöl dabei helfen, Spliss vorzubeugen, Frizz zu bändigen und das Haar geschmeidiger und leichter frisierbar zu machen.
  • Es kann trockene Haut beruhigen.„Da es reich an Vitaminen und Omega-6-Fettsäuren ist, kann es als Weichmacher wirken, die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und antioxidative und entzündungshemmende Wirkung haben“, sagt Robinson. „Und dank seiner antioxidativen Eigenschaften kann es die Haut vor feinen Linien und Fältchen schützen.“

Welche Nachteile hat die Verwendung von Batanaöl?

Obwohl Batanaöl viele Vorteile bietet, gibt es auch einige Nebenwirkungen, die Sie berücksichtigen sollten.

  • Für manche Haartypen kann es schwer sein.Laut Essa sollten Personen mit feinem oder fettigem Haar die Verwendung vermeiden, da es „zur Verstopfung der Poren und zu Haarausfall führen kann“.
  • Es kann zu Ausbrüchen und Reizungen führen.„Batanaöl hat einen hohen Gehalt an Ölsäure, was bedeutet, dass es dicker ist und länger braucht, um einzudringen als Öle mit einem höheren Gehalt an Linolsäure. Die Ergebnisse können bei Menschen mit trockener Haut und/oder trockener Kopfhaut wunderbar sein, bei Menschen mit fettiger oder zu Akne neigender Haut kann es jedoch die Poren verstopfen“, erklärt Batis.
  • Es kann eine allergische Reaktion hervorrufen.Wenn Sie Batanaöl zum ersten Mal ausprobieren, empfehlen Experten einen Patch-Test an der Innenseite Ihres Unterarms und achten Sie auf mögliche Reaktionen. Petrillo erklärt: „Da Batanaöl aus der Nuss der Palme gewonnen wird, sollten Personen mit Nussallergien die Anwendung vermeiden. Allergische Reaktionen können von leichten bis zu schweren Symptomen reichen, daher ist ein Patch-Test vor der großflächigen Anwendung unerlässlich.“
  • Es ist nicht überall verfügbar.Es ist (trotz seiner langen Geschichte) noch ein relativ neuer Inhaltsstoff auf dem Markt. Daher gibt es nicht genügend seriöse Anbieter. Unsere Experten empfehlen, vor dem Kauf genau zu prüfen, von wem Sie diese Produkte beziehen.

Karte

 


Beitragszeit: 07.03.2024