Amla-Öl wird durch Trocknen der Frucht und Einweichen in einem Basisöl wie Mineralöl hergestellt. Es wird in tropischen und subtropischen Ländern wie Indien, China, Pakistan, Usbekistan, Sri Lanka, Indonesien und Malaysia angebaut.
Amla-Öl soll das Haarwachstum fördern und Haarausfall vorbeugen. Es gibt jedoch nicht genügend wissenschaftliche Beweise, um diese Behauptung zu stützen. Amla-Öl wird üblicherweise entweder direkt auf die Kopfhaut aufgetragen oder oral eingenommen.
Angebliche Verwendungen von Amla-Öl
Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollte individuell abgestimmt und von einem Arzt, z. B. einem Ernährungsberater, Apotheker oder anderen Gesundheitsdienstleister, geprüft werden. Nahrungsergänzungsmittel sind nicht zur Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt.
Die Forschung zu den potenziellen gesundheitlichen Vorteilen von Amla-Öl ist begrenzt. Obwohl die Amla-Frucht im Labor und an Tieren auf bestimmte Gesundheitszustände untersucht wurde – darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, das Metabolische Syndrom (eine Gruppe von Krankheiten, die zu Schlaganfall, Herzerkrankungen und Diabetes führen können), Krebs und Magen-Darm-Störungen sowie auf ihre antibakteriellen und antimikrobiellen Eigenschaften (sie hemmt das Wachstum von Bakterien oder Viren) – gibt es aufgrund fehlender Forschung am Menschen keine ausreichenden Belege für ihre Verwendung bei diesen Erkrankungen.1 Weitere Forschung ist erforderlich.
Haarausfall
Androgenetische Alopezie ist durch den allmählichen Verlust der Haare im oberen und vorderen Bereich der Kopfhaut gekennzeichnet. Obwohl sie oft als männlicher Haarausfall bezeichnet wird, kann diese Erkrankung Menschen jeden Geschlechts betreffen.
Amla-Öl wird seit Jahrhunderten in der ayurvedischen Medizin (einer alternativen Medizin, die das traditionelle medizinische System Indiens darstellt) verwendet, um die Haarpflege zu unterstützen und eine gesunde Kopfhaut zu fördern.1 Es gibt jedoch nur begrenzte Forschung zur Verwendung von Amla-Öl in der Haarpflege. Es gibt einige Studien, die darauf hindeuten, dass es bei Haarausfall helfen könnte, diese wurden jedoch hauptsächlich in Laboren und nicht an Menschen durchgeführt.
Was sind die Nebenwirkungen von Amla-Öl?
Amla-Öl ist nicht umfassend erforscht. Es kann bei manchen Menschen zu Nebenwirkungen führen. Es ist nicht bekannt, ob Amla-Öl negative Auswirkungen auf andere Medikamente hat, die oral eingenommen oder auf die Haut aufgetragen werden.
Aufgrund mangelnder Forschung ist wenig über die Sicherheit der kurz- oder langfristigen Anwendung von Amla-Öl bekannt. Beenden Sie die Anwendung und wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken.
Veröffentlichungszeit: 11. November 2023