Kampferblätter und Kampferöl
1. Verhindert Juckreiz und Kopfhautreizungen
Kampfer ist ein natürliches Schmerzmittel, das Juckreiz und Hautreizungen aufgrund von Kopfhautinfektionen lindert. Kampfer wird oft zusammen mit Menthol verwendet, um übermäßige Hitze auf der Kopfhaut zu reduzieren und das Pitta-Dosha auszugleichen.
2. Beugt Schuppen und Pilzinfektionen vor
Kampfer ist ein wirksames Mittel gegen Schuppen, dessen antimykotische Wirkung die Vermehrung von Malassezia-Hefe auf der Kopfhaut verhindert. Es lindert Entzündungen und hält die Kopfhaut feucht und gesund. Kampfer kann auch bei der Behandlung von Ringelflechte auf der Kopfhaut hilfreich sein.
3. Antibakteriell
Bakterielle Infektionen der Kopfhaut, wie z. B. Follikulitis, können mit Kampfer verhindert werden. Bakterielle Follikulitis entsteht, wenn das natürlich vorkommende Bakterium Staphylococcus aureus über einen Haarfollikel oder eine offene Wunde in die Kopfhaut eindringt. Dies verursacht akneähnliche kleine, entzündete, juckende Beulen, insbesondere am vorderen Haaransatz.
Die Verwendung von Kampfer zusammen mit anderen antibakteriellen Kräutern wie Neem, Calendula und Tulsi kann das Bakterienwachstum hemmen und die Erkrankung heilen.
4. Fördert das Haarwachstum
Studien zufolge verbessert die Anwendung von Kampfer die Durchblutung der Kopfhaut. Dies fördert das Haarwachstum und sorgt für eine bessere Nährstoffversorgung der Haarwurzeln.
5. Verbessert die Haarstruktur
Kampfer hat gute feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Auf das Haar aufgetragen kann es helfen, Trockenheit, Spliss und Haarbruch zu bekämpfen.
6. Tötet Kopfläuse
Das starke Aroma und die warmen und kühlen Empfindungen von Kampfer machen ihn zu einem hervorragenden Schädlingsbekämpfungsmittel. Kampferöl oder Kampferpulver mit Kokosöl ist ein natürliches Heilmittel gegen Kopfläuse.
7. Verhindert Haarausfall
Die vielfältigen haarfördernden Eigenschaften von Kampfer als antibakterielles, antimykotisches und hautberuhigendes Mittel sowie seine durchblutungsfördernde Wirkung tragen dazu bei, Haarausfall zu stoppen und Glatzenbildung vorzubeugen.
„Kampfer wirkt kratzend und geruchshemmend. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem hervorragenden Kopfhautentgifter. Die Kratzwirkung entlastet die Kopfhaut und fördert die Durchblutung. Gesunde Nährstoffe werden durch das Blut transportiert und fördern das Haarwachstum“, sagt Dr. Zeel.
Wendy
Tel:+8618779684759
Email:zx-wendy@jxzxbt.com
WhatsApp: +8618779684759
QQ:3428654534
Skype:+8618779684759
Veröffentlichungszeit: 25. August 2023