Seitenbanner

Nachricht

Walnussöl

BESCHREIBUNG DES WALNUSSÖLS

 

 

Unraffiniertes Walnussöl hat ein warmes, nussiges Aroma, das die Sinne beruhigt. Walnussöl ist reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, hauptsächlich Linolen- und Ölsäure, die beide in der Hautpflegewelt als Stars gelten. Sie haben eine besonders pflegende Wirkung auf die Haut und können sie weich, geschmeidig und glatt machen. Die nährenden Eigenschaften von Walnussöl, kombiniert mit seiner heilenden und regenerierenden Wirkung, haben effektive Ergebnisse bei alternder Haut. Es beugt der Entstehung von feinen Linien und Fältchen vor. Dieselben Eigenschaften kommen auch Haar und Kopfhaut zugute. Walnussöl kann die Kopfhaut nähren, Schuppen und Juckreiz reduzieren und das Haarwachstum fördern. Es hat außerdem entzündungshemmende Eigenschaften und antiinfektiöse Verbindungen, die die Haut unterstützen und vor Erkrankungen wie Schuppenflechte und Ekzemen schützen.

Walnussöl ist von Natur aus mild und für alle Hauttypen geeignet. Obwohl es allein nützlich ist, wird es meist Hautpflegeprodukten und Kosmetikprodukten zugesetzt, wie z. B. Cremes, Lotionen/Körperlotionen, Anti-Aging-Ölen, Anti-Akne-Gelen, Körperpeelings, Gesichtswaschmitteln, Lippenbalsam, Gesichtstüchern, Haarpflegeprodukten usw.

 

 

VORTEILE VON WALNUSSÖL

 

Feuchtigkeitsspendend: Walnussöl enthält Fettsäuren wie Ölsäure und Linolensäure, die jeweils unterschiedliche Funktionen haben. Ölsäure macht die Haut weich und geschmeidig, indem sie sie tiefenwirksam nährt. Linolensäure schützt die Hautbarriere vor Wasserverlust und speichert die vorhandene Feuchtigkeit im Hautgewebe. Das im Walnussöl enthaltene Vitamin E stärkt zudem die natürliche Hautbarriere gegen Umweltschäden.

Gesundes Altern: Walnussöl ist reich an starken Antioxidantien und Vitamin E, das sowohl antioxidativ als auch feuchtigkeitsspendend wirkt. Durch diese kombinierte Wirkung kann Walnussöl die Haut vor frühen Zeichen der Hautalterung schützen. Es hilft bei der Regeneration geschädigten Hautgewebes und der Heilung von Rissen und Narben. Die antioxidative Wirkung schützt die Hautzellen vor Schäden durch freie Radikale, die vorzeitige Hautalterung verursachen. Es kann feine Linien, Fältchen und Flecken auf der Haut reduzieren, indem es eine schützende Feuchtigkeitsschicht auf der Haut bildet. Schon die Römer des 17. Jahrhunderts glaubten, dass Walnussöl feine Linien und Fältchen reduzieren kann.

Reduziert Augenringe: Walnussöl hilft, Augenringe und Tränensäcke zu mildern und beruhigt die empfindliche Haut um die Augen. Das Einmassieren mit lauwarmem Walnussöl hellt die Haut auf, macht sie gesünder und gibt ihr ihren natürlichen Glanz zurück.

Beugt Umweltstress vor: Walnussöl ist reich an Antioxidantien, die schädliche freie Radikale binden können. Es schränkt deren Bewegung und Aktivität ein und verleiht der Haut zusätzlichen Schutz vor Umweltstressoren wie Verschmutzung, Sonnenschäden, Schmutz usw. Es beugt außerdem dem transdermalen Verlust, also dem Feuchtigkeitsverlust der ersten Hautschicht, vor. Dies gibt der Haut Kraft, ihre natürliche Form zu bekämpfen und zu schützen.

Beugt Hautinfektionen vor: Walnussöl kann dank seiner entzündungshemmenden Wirkung Reizungen und Entzündungen der Haut lindern. Es lindert Juckreiz und Rötungen und spendet der Haut tiefenwirksam Feuchtigkeit. Es beugt Trockenheit und Rauheit vor und ist daher hilfreich bei der Behandlung von Hauterkrankungen wie Ekzemen, Schuppenflechte und schuppiger Haut. Es regeneriert das Hautgewebe und beschleunigt so den Heilungsprozess. Darüber hinaus wirkt es antiinfektiös und schützt die Haut vor infektionserregenden Bakterien.

Kopfhautgesundheit: Walnüsse wirken doppelt: Sie lindern Juckreiz und Reizungen und behandeln Entzündungen der Kopfhaut. Sie pflegen die Kopfhaut, reduzieren und verhindern Schuppenbildung. Sie schützen die Kopfhaut außerdem vor mikrobiellen Einflüssen, die zu unangenehmem Geruch, Fettigkeit und Läusen führen.

Haarwachstum: Die im Walnussöl enthaltenen essentiellen Fettsäuren fördern das Haarwachstum und die Haardichte. Linolensäure umhüllt Haarsträhnen und Haarfollikel und verhindert so Haarbruch in der Mitte und Spliss. Ölsäure hingegen pflegt die Kopfhaut, verengt die Haarporen und fördert das Wachstum neuer Haarfollikel. Sie verleiht dem Haar Sprungkraft, Weichheit und Volumen.

Reduziert Schuppen: Walnussöl ist eines der besten Mittel gegen Schuppen. Es hilft der Haut, das Haar glänzend und stark zu machen und spendet Feuchtigkeit, was letztendlich zur Beseitigung von Schuppen beiträgt.

Betonen Sie Ihre Haarfarbe: Walnussöl kann das Ergrauen Ihres Haares verhindern, indem es seine natürliche Farbe betont. Verantwortlich dafür sind bekanntermaßen die verschiedenen Proteine ​​des Öls. Es verleiht Ihrem Haar außerdem wunderschönen Glanz und eine erstaunliche Geschmeidigkeit.

 

 

Walnussöl als Ölmalmedium

 

 

ANWENDUNGEN VON BIO-WALNUTSÖL

 

 

Hautpflegeprodukte: Walnussöl wird häufig Hautpflegeprodukten für reife Haut zugesetzt, beispielsweise in Nachtcremes, Augengels usw. Es kann abgestorbene Hautzellen und Gewebe regenerieren und eignet sich daher ideal für empfindliche und trockene Haut. Für diesen Hauttyp ist Walnussöl einer der besten natürlichen Feuchtigkeitsspender. Es wird auch zur Herstellung von normalen Feuchtigkeitscremes, Lotionen, Tuchmasken und anderen Hautpflegeprodukten verwendet.

Haarpflegeprodukte: Obwohl Walnussöl sehr nützlich für das Haar selbst ist, wird es Shampoos und anderen Haarölen zugesetzt, um sie nährender und feuchtigkeitsspendender zu machen. Es erhöht den Feuchtigkeitsgehalt dieser Produkte und stärkt das Haar von der Wurzel an. Es wird insbesondere Produkten zur Kopfhautreparatur und für das Haarwachstum zugesetzt.

Infektionsbehandlung: Walnussöl wird zur Behandlung von Infektionen bei trockener Haut wie Ekzemen, Schuppenflechte und Dermatitis hinzugefügt. Es hat eine außergewöhnliche entzündungshemmende Wirkung bei trockener und entzündeter Haut. Es hilft der Haut, ihre Hautschichten zu regenerieren und beugt Rauheit und Schuppenbildung vor. Es nährt die Haut tiefenwirksam und speichert Feuchtigkeit im Hautgewebe. Die Zugabe von Walnussöl verstärkt die Wirkung von Infektionsbehandlungen und beschleunigt die Heilung.

Kosmetikprodukte und Seifenherstellung: Walnussöl wird zur Herstellung von Produkten wie Lotionen, Duschgels, Badegels, Peelings usw. verwendet. Es wird insbesondere Produkten für trockene, empfindliche und reife Haut zugesetzt. Seine entzündungshemmenden, heilenden, hautbelebenden und pflegenden Eigenschaften sind für diese Hauttypen von Vorteil. Es erhöht den Feuchtigkeitsgehalt von Produkten und verleiht ihnen einen süßen, nussigen Duft.

 

 

Walnussöl - HJOPC

 

Amanda

 

 

 

 

 


Veröffentlichungszeit: 19. April 2024