Thymianöl wird aus dem mehrjährigen Kraut gewonnen, das alsThymus vulgarisDieses Kraut gehört zur Familie der Minzen und wird zum Kochen, für Mundspülungen, Potpourris und in der Aromatherapie verwendet. Es ist in Südeuropa vom westlichen Mittelmeerraum bis nach Süditalien heimisch. Dank der ätherischen Öle des Krauts hat es eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen; tatsächlich sind diese Vorteile im gesamten Mittelmeerraum seit Tausenden von Jahren bekannt. Thymianöl ist antiseptisch, antibakteriell, krampflösend, blutdrucksenkend und hat beruhigende Eigenschaften.
Thymianöl ist eines der stärksten bekannten Antioxidantien und wird seit der Antike als Heilpflanze verwendet. Thymian unterstützt das Immunsystem, die Atemwege, die Verdauung, das Nervensystem und andere Körpersysteme. Es ist eines der besten ätherischen Öle für Hormone, da es den Hormonspiegel ausgleicht und Frauen bei Menstruations- und Wechseljahrsbeschwerden hilft. Es schützt den Körper außerdem vor gefährlichen Krankheiten und Beschwerden wie Schlaganfall, Arthritis, Pilz- und Bakterieninfektionen sowie Hauterkrankungen.
Thymianpflanze und chemische Zusammensetzung
Die Thymianpflanze ist ein buschiger, immergrüner Halbstrauch mit kleinen, stark aromatischen, graugrünen Blättern und violetten oder rosa Blüten, die im Frühsommer blühen. Sie wird typischerweise 15 bis 30 cm hoch und 40 cm breit. Thymian wächst am besten an einem warmen, sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
Thymian verträgt Trockenheit gut und sogar starken Frost, da er wild in Hochgebirgslagen wächst. Er wird im Frühjahr gepflanzt und wächst dann als mehrjährige Pflanze weiter. Zur Vermehrung können Samen, Wurzeln oder Stecklinge der Pflanze verwendet werden.
Da die Thymianpflanze in vielen Umgebungen, Klimazonen und Böden wächst, gibt es über 300 Sorten mit unterschiedlichen Chemotypen. Obwohl sie alle gleich aussehen, unterscheiden sich ihre chemische Zusammensetzung und die damit verbundenen gesundheitlichen Vorteile. Die Hauptbestandteile des ätherischen Thymianöls sind typischerweise Alpha-Thujon, Alpha-Pinen, Camphen, Beta-Pinen, Para-Cymol, Alpha-Terpinen, Linalool, Borneol, Beta-Caryophyllen, Thymol und Carvacrol. Das ätherische Öl hat ein würziges und warmes Aroma, das kraftvoll und durchdringend ist.
Ätherisches Thymianöl enthält 20 bis 54 Prozent Thymol, das dem Thymianöl seine antiseptischen Eigenschaften verleiht. Aus diesem Grund wird Thymianöl häufig in Mundspülungen und Zahnpasten verwendet. Es tötet effektiv Keime und Infektionen im Mund ab und schützt die Zähne vor Plaque und Karies. Thymol tötet auch Pilze ab und wird kommerziell Handdesinfektionsmitteln und Antimykotika-Cremes zugesetzt.
9 Vorteile von Thymianöl
1. Behandelt Atemwegserkrankungen
Thymianöl löst Verstopfungen und heilt Infektionen in Brust und Rachen, die Erkältungen oder Husten verursachen. Erkältungen werden durch über 200 verschiedene Viren verursacht, die die oberen Atemwege befallen und durch die Luft von Mensch zu Mensch übertragen werden. Häufige Ursachen für Erkältungen sind ein geschwächtes Immunsystem, Schlafmangel, emotionaler Stress, Schimmelpilzbefall und ein ungesunder Verdauungstrakt.
Die Fähigkeit von Thymianöl, Infektionen zu bekämpfen, Angstzustände zu reduzieren, den Körper von Giftstoffen zu befreien und Schlaflosigkeit ohne Medikamente zu behandeln, macht es zum perfekten natürlichen Heilmittel gegen Erkältungen. Das Beste daran: Es ist ganz natürlich und enthält keine Chemikalien, die in Medikamenten enthalten sind.
2. Tötet Bakterien und Infektionen ab
Dank Thymianbestandteilen wie Caryophyllen und Camphen wirkt das Öl antiseptisch und bekämpft Infektionen auf der Haut und im Körper. Thymianöl wirkt zudem antibakteriell und hemmt das Bakterienwachstum. Das bedeutet, dass Thymianöl Darminfektionen, bakterielle Infektionen der Genitalien und der Harnröhre sowie Bakterienansammlungen in den Atemwegen behandeln und Schnitte oder Wunden heilen kann, die schädlichen Bakterien ausgesetzt sind.
Eine Studie aus dem Jahr 2011, die an der Medizinischen Universität Lodz durchgeführt wurde In Polen wurde die Wirkung von Thymianöl auf 120 Bakterienstämme getestet, die von Patienten mit Infektionen der Mundhöhle, der Atemwege und des Urogenitaltrakts isoliert wurden. Die Ergebnisse der Experimente zeigten, dass das Öl der Thymianpflanze gegen alle klinischen Stämme eine extrem starke Wirkung zeigte. Thymianöl zeigte sogar eine gute Wirksamkeit gegen antibiotikaresistente Stämme.
Thymianöl wirkt auch wurmtreibend und tötet Darmwürmer ab, die sehr gefährlich sein können. Verwenden Sie Thymianöl in Ihrer Parasitenkur, um Spulwürmer, Bandwürmer, Hakenwürmer und Maden zu behandeln, die in offenen Wunden wachsen.
3. Fördert die Hautgesundheit
Thymianöl schützt die Haut vor schädlichen Bakterien und Pilzinfektionen; es wirkt auch als Hausmittel gegen Akne, heilt Wunden, Schnitte und Narben, lindert Verbrennungen und heilt Hautausschläge auf natürliche Weise.
Neurodermitis ist beispielsweise eine häufige Hauterkrankung, die trockene, rote und juckende Haut verursacht, die Blasen oder Risse bilden kann. Manchmal sind Verdauungsstörungen (z. B. Leaky-Gut-Syndrom), Stress, Vererbung, Medikamente oder Immunschwäche die Ursache. Da Thymianöl die Verdauung unterstützt, die Ausscheidung von Giftstoffen über den Urin fördert, den Geist entspannt und als Antioxidans wirkt, ist es die perfekte natürliche Neurodermitis-Behandlung.
Eine Studie veröffentlicht in derBritisches Journal für ErnährungVeränderungen der antioxidativen Enzymaktivität bei der Behandlung mit Thymianöl wurden gemessen. Die Ergebnisse unterstreichen den potenziellen Nutzen von Thymianöl als diätetisches Antioxidans, da die Behandlung mit Thymianöl die Gehirnfunktion und die Fettsäurezusammensetzung bei alternden Ratten verbesserte. Der Körper nutzt Antioxidantien, um sich vor sauerstoffbedingten Schäden zu schützen, die zu Krebs, Demenz und Herzerkrankungen führen können. Ein weiterer Vorteil des Verzehrs antioxidantienreicher Lebensmittel ist, dass sie den Alterungsprozess verlangsamen und zu gesunder, strahlender Haut führen.
4. Fördert die Zahngesundheit
Thymianöl ist bekannt für die Behandlung von Mundproblemen wie Karies, Zahnfleischentzündungen, Plaque und Mundgeruch. Dank seiner antiseptischen und antibakteriellen Eigenschaften tötet Thymianöl auf natürliche Weise Keime im Mund ab und beugt so Mundinfektionen vor. Es wirkt als natürliches Heilmittel gegen Zahnfleischerkrankungen und Mundgeruch. Thymol, ein Wirkstoff im Thymianöl, wird als Zahnlack verwendet, der die Zähne vor Karies schützt.
5. Dient als Insektenschutzmittel
Thymianöl hält Schädlinge und Parasiten fern, die sich vom Körper ernähren. Schädlinge wie Mücken, Flöhe, Läuse und Bettwanzen können Haut, Haare, Kleidung und Möbel schädigen. Halten Sie sie daher mit diesem rein natürlichen ätherischen Öl fern. Ein paar Tropfen Thymianöl vertreiben zudem Motten und Käfer, sodass Ihr Kleiderschrank und Ihre Küche sicher sind. Falls Sie das Thymianöl nicht schnell genug besorgt haben: Es hilft auch bei Insektenstichen und -bissen.
6. Erhöht die Durchblutung
Thymianöl wirkt anregend und regt den Kreislauf an. Eine blockierte Durchblutung kann zu Erkrankungen wie Arthritis und Schlaganfall führen. Dieses kraftvolle Öl entspannt zudem Arterien und Venen und reduziert so die Belastung von Herz und Blutdruck. Das macht Thymianöl zu einem natürlichen Heilmittel gegen Bluthochdruck.
Ein Schlaganfall tritt beispielsweise auf, wenn ein Blutgefäß im Gehirn platzt oder ein zum Gehirn führendes Blutgefäß verstopft ist, wodurch die Sauerstoffversorgung des Gehirns eingeschränkt wird. Dieser Sauerstoffmangel führt dazu, dass Gehirnzellen innerhalb von Minuten absterben, was zu Gleichgewichts- und Bewegungsstörungen, kognitiven Defiziten, Sprachproblemen, Gedächtnisverlust, Lähmungen, Krampfanfällen, undeutlicher Aussprache, Schluckbeschwerden und Schwäche führt. Es ist so wichtig, die Blutzirkulation im Körper und im Gehirn aufrechtzuerhalten, denn im Falle eines so schwerwiegenden Schlaganfalls muss innerhalb von ein bis drei Stunden eine Behandlung eingeleitet werden, damit diese wirksam ist.
Achten Sie auf Ihre Gesundheit und nutzen Sie natürliche und sichere Heilmittel wie Thymianöl, um die Durchblutung zu fördern. Thymianöl wirkt außerdem stärkend, regt den Kreislauf an, stärkt die Herzmuskulatur und sorgt für einen gesunden Blutfluss.
7. Lindert Stress und Angst
Thymianöl ist ein wirksames Mittel gegen Stress und Unruhe. Es entspannt den Körper – Lunge, Venen und Geist öffnen sich und sorgen für eine gesunde Körperfunktion. Es ist wichtig, entspannt und besonnen zu bleiben, denn ständige Angst kann zu Bluthochdruck, Schlaflosigkeit, Verdauungsproblemen und Panikattacken führen. Ursache kann ein Hormonungleichgewicht sein, das durch Thymianöl auf natürliche Weise reguliert werden kann.
Verwenden Sie über die Woche verteilt ein paar Tropfen Thymianöl, um Ängste abzubauen und Ihrem Körper zu helfen, sich zu erholen. Geben Sie das Öl ins Badewasser, in einen Diffusor, in die Körperlotion oder inhalieren Sie es einfach.
8. Gleicht Hormone aus
Ätherisches Thymianöl hat eine ausgleichende Wirkung auf den Progesteronspiegel. Es fördert die Progesteronproduktion und wirkt sich positiv auf den Körper aus. Sowohl Männer als auch viele Frauen haben einen niedrigen Progesteronspiegel. Ein niedriger Progesteronspiegel wird mit Unfruchtbarkeit, PCOS und Depressionen sowie anderen hormonellen Ungleichgewichten im Körper in Verbindung gebracht.
Forschung diskutiert in derVerfahren der Gesellschaft für Experimentelle Biologie und Medizinstellte fest, dass Thymianöl von 150 auf Progesteronproduktion getesteten Kräutern, die das Wachstum von menschlichen Brustkrebszellen hemmen, zu den sechs mit der höchsten Estradiol- und Progesteronbindung gehört. Aus diesem Grund ist die Anwendung von Thymianöl eine hervorragende Möglichkeit, den Hormonhaushalt im Körper auf natürliche Weise auszugleichen. Darüber hinaus ist es weitaus besser als synthetische Behandlungen wie eine Hormonersatztherapie, die Sie von verschreibungspflichtigen Medikamenten abhängig machen, Symptome verschleiern, Krankheiten in anderen Körperteilen entwickeln und oft schwere Nebenwirkungen verursachen können.
Durch die Stimulierung der Hormone ist Thymianöl auch dafür bekannt, die Menopause hinauszuzögern. Es dient auch als natürliches Heilmittel zur Linderung der Wechseljahrsbeschwerden, da es den Hormonspiegel ausgleicht und Wechseljahrsbeschwerden wie Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen und Schlaflosigkeit lindert.
9. Behandelt Myome
Myome sind Wucherungen des Bindegewebes in der Gebärmutter. Viele Frauen haben keine Symptome, aber Myome können starke Regelblutungen verursachen. Zu den Ursachen von Myomen gehören ein hoher Östrogenspiegel und ein niedriger Progesteronspiegel aufgrund von Übergewicht, Schilddrüsenunterfunktion, Perimenopause oder ballaststoffarmer Ernährung.
Beitragszeit: 04.09.2023