Rizinusöl ist ein dickflüssiges, geruchloses Öl, das aus den Samen der Wunderpflanze gewonnen wird. Seine Verwendung geht auf das alte Ägypten zurück, wo es wahrscheinlich als Brennstoff für Lampen sowie für medizinische und kosmetische Zwecke verwendet wurde. Kleopatra soll es verwendet haben, um das Weiß ihrer Augen aufzuhellen.
Heute wird der Großteil in Indien produziert. Es wird weiterhin als Abführmittel sowie in Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet. Es ist unter anderem auch Bestandteil von Motoröl. Die FDA gibt an, dass es zur Behandlung von Verstopfung sicher ist, doch die Forscher untersuchen noch immer seine weiteren potenziellen gesundheitlichen Vorteile.
Vorteile von Rizinusöl
Die meisten traditionellen gesundheitlichen Anwendungen dieses Öls sind kaum erforscht. Zu seinen potenziellen gesundheitlichen Vorteilen gehören jedoch:
Rizinusöl gegen Verstopfung
Die einzige von der FDA zugelassene Verwendung von Rizinusöl im Gesundheitswesen ist die Verwendung als natürliches Abführmittel zur Linderung vorübergehender Verstopfung.
Die darin enthaltene Ricinolsäure bindet an einen Rezeptor im Darm. Dies führt zu Muskelkontraktionen, die den Kot durch den Dickdarm drücken.
Es wird manchmal auch zur Reinigung des Dickdarms vor einem Eingriff wie einer Darmspiegelung verwendet. Ihr Arzt kann Ihnen jedoch andere Abführmittel verschreiben, die zu besseren Ergebnissen führen können.
Verwenden Sie es nicht zur langfristigen Linderung von Verstopfung, da Nebenwirkungen wie Krämpfe und Blähungen auftreten können. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihre Verstopfung länger als ein paar Tage anhält.
Rizinusöl zur Geburtseinleitung
Es wird seit Jahrhunderten zur Unterstützung von Wehen und Geburten eingesetzt. Eine Umfrage aus dem Jahr 1999 ergab, dass 93 % der Hebammen in den USA es zur Geburtseinleitung verwendeten. Während einige Studien die Wirksamkeit bestätigten, wurde sie in anderen Studien als wirkungslos eingestuft. Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie Rizinusöl nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ausprobieren.
Entzündungshemmende Wirkung
Tierversuche zeigen, dass Ricinolsäure bei der Anwendung auf der Haut Schwellungen und Schmerzen durch Entzündungen lindern kann. Eine Studie an Menschen zeigte, dass sie bei der Behandlung von Kniearthrose-Symptomen genauso wirksam war wie ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR).
Aber wir müssen hierzu noch viel mehr Forschung betreiben.
Kann bei der Wundheilung helfen
Rizinusöl hat antimikrobielle Eigenschaften, die die Wundheilung beschleunigen können, insbesondere in Kombination mit anderen Inhaltsstoffen. Venelex, das Rizinusöl und Perubalsam enthält, ist eine Salbe zur Behandlung von Haut- und Druckwunden.
Das Öl kann helfen, Infektionen vorzubeugen, indem es die Wunden feucht hält, während die Ricinolsäure die Entzündung reduziert.
Verwenden Sie Rizinusöl nicht bei kleineren Schnitten oder Verbrennungen zu Hause. Es wird nur zur Wundversorgung in Arztpraxen und Krankenhäusern empfohlen.
Vorteile von Rizinusöl für die Haut
Rizinusöl ist reich an Fettsäuren und wirkt feuchtigkeitsspendend. Es ist in vielen handelsüblichen Kosmetikprodukten enthalten. Sie können es auch in seiner natürlichen Form verwenden, die frei von Duft- und Farbstoffen ist. Da es die Haut reizen kann, versuchen Sie, es mit einem anderen neutralen Öl zu verdünnen.
Manche Menschen glauben, dass die antibakterielle, entzündungshemmende und feuchtigkeitsspendende Wirkung von Rizinusöl bei der Bekämpfung von Akne helfen könnte. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Belege dafür.
Rizinusöl für das Haarwachstum
Rizinusöl wird manchmal als Mittel gegen trockene Kopfhaut, Haarwuchs und Schuppen vermarktet. Es kann Kopfhaut und Haar mit Feuchtigkeit versorgen. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Belege für die Wirksamkeit von Rizinusöl gegen Schuppen oder die Förderung des Haarwachstums.
Tatsächlich kann die Verwendung von Rizinusöl im Haar zu einer seltenen Erkrankung namens Verfilzen führen, bei der sich das Haar so verfilzt, dass es abgeschnitten werden muss.
Beitragszeit: 07.10.2023