Seitenbanner

Nachricht

Die Vorteile und Verwendung von Ingweröl

Ätherisches Ingweröl

Wenn Sie Ingweröl noch nicht kennen, ist jetzt der beste Zeitpunkt, sich mit diesem ätherischen Öl vertraut zu machen.

Ingwer ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae). Seine Wurzel wird häufig als Gewürz verwendet und findet seit Jahrtausenden in der Volksmedizin Verwendung. Chinesen und Inder verwenden Ingwer seit über 4.700 Jahren als Stärkungsmittel zur Behandlung von Beschwerden. Aufgrund seiner medizinischen Eigenschaften war Ingwer während des Handels im Römischen Reich um Christi Geburt ein unschätzbar wertvolles Handelsgut.

Im Laufe der Zeit verbreitete sich Ingwer durch den Gewürzhandel in Asien, Afrika, Europa und Indien.

Aufgrund seiner verdauungsfördernden Eigenschaften ist Ingwer ein fester Bestandteil der asiatischen Küche. Am häufigsten wird er aufgrund seiner verdauungsfördernden Wirkung Gerichten, auch Fleischgerichten, zugesetzt.

Daher erfreuen sich Ingwerwurzel und ätherisches Ingweröl aufgrund ihrer konservierenden und aromatisierenden Eigenschaften zunehmender Beliebtheit.

Ingwer ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit etwa einem Meter hohen Stängeln. Die Stängel tragen schmale, grüne Blätter und gelbe Blüten.

Es gehört zur Pflanzenfamilie, zu der auch Kurkuma und Kardamom gehören, die beide außerordentlich gesundheitsfördernd und wohltuend sind. Es hat einen süßen, würzigen, holzigen und warmen Duft.

Ätherisches Ingweröl ist ein wärmendes ätherisches Öl, das antiseptisch, abführend, stärkend und stimulierend wirkt.

Die gesundheitlichen Vorteile von ätherischem Ingweröl sind nahezu identisch mit den medizinischen Vorteilen von frischem Ingwer. Tatsächlich ist das ätherische Öl die wirksamste Form von Ingwer, da es den höchsten Gehalt an Gingerol enthält.

Das ätherische Öl ist die beste Anwendung von Ingwer. Es kann innerlich eingenommen werden, um gesundheitliche Beschwerden zu behandeln, oder äußerlich mit einem Trägeröl auf schmerzende Stellen gerieben werden.

Heute wird ätherisches Ingweröl zu Hause zur Behandlung von Übelkeit, Magenverstimmung, Menstruationsbeschwerden, Entzündungen und Atemwegserkrankungen eingesetzt. In der Aromatherapie soll es außerdem Mut und Selbstbewusstsein fördern.

Verwendung von Ingweröl

Ingweröl wird aus dem Rhizom oder der Pflanze gewonnen, daher sind konzentrierte Mengen seines Hauptbestandteils Gingerol und anderer nützlicher Bestandteile enthalten.

Das ätherische Öl kann zu Hause innerlich, aromatisch und äußerlich angewendet werden. Es hat einen warmen und würzigen Geschmack und einen starken Duft.

Ingweröl wird zur Linderung verschiedener gesundheitlicher Beschwerden verwendet, darunter:

  • Magenverstimmung
  • Verdauungsprobleme
  • Brechreiz
  • Atemprobleme
  • Infektionen
  • Muskelschmerzen
  • PMS und Periodensymptome
  • Kopfschmerzen
  • Entzündung
  • Angst

Ingwer ist seit Jahrhunderten eine wichtige Zutat in vielen Rezepten, insbesondere asiatischer Gerichte. Wenn Sie einem Gericht den süß-würzigen Geschmack von Ingwer verleihen möchten, können Sie in Ihren Lieblingsrezepten einfach ätherisches Ingweröl anstelle von Ingwer verwenden. Es eignet sich auch hervorragend für Backwaren wie Ingwerkekse, Bananenbrot, Kuchen und vieles mehr. Wenn Sie nach einem Rezept mit Ingweröl suchen, das Ihre Naschsucht befriedigt, werfen Sie einen Blick auf unser Rezept für Mini-Kürbiskuchen. Dies ist das perfekte Rezept für die Feiertage und verleiht einem traditionellen Dessert mit den warmen, würzigen Aromen von Nelken-, Ingwer- und Cassiaöl eine besondere Note.

Aufgrund seiner beruhigenden Eigenschaften kann Ingwer bei innerer Einnahme* gelegentliche Übelkeit lindern – ein gutes ätherisches Öl für unterwegs. Bei gelegentlicher Übelkeit sollten Sie eine Flasche Ingweröl griffbereit haben. Geben Sie einfach ein oder zwei Tropfen in Wasser, um Ihre Beschwerden zu lindern.* Bei langen Autofahrten oder Fahrten auf kurvigen Straßen können Sie Ingweröl im Auto verteilen oder einen Tropfen Ingwer in Ihre Handfläche geben und einatmen, um das beruhigende, wohltuende Aroma zu genießen. Sie können Ingweröl auch äußerlich anwenden, verdünnt mit fraktioniertem Kokosöl, als Teil einer wohltuenden Bauchmassage.

Ätherisches Ingweröl kann bei innerer Einnahme Blähungen und Gasbildung lindern.* Dieser Vorteil kann vor einem intensiven Training hilfreich sein, insbesondere bei Völlegefühl oder Unwohlsein. Nehmen Sie vor dem Training ein oder zwei Tropfen mit Wasser oder in einer vegetarischen Kapsel ein, um Blähungen zu reduzieren.*

Haben Sie schon einmal ätherisches Ingweröl zu Ihren Diffusormischungen hinzugefügt? Sie können es in einem Diffusor Ihrer Wahl verteilen und so ein ausgeglichenes, geerdetes Gefühl erzeugen. Wenn Sie am späten Nachmittag das Gefühl haben, Ihre Energie sei nachgelassen, verteilen Sie dieses ätherische Öl für einen zusätzlichen emotionalen Schub. Für eine beruhigende, tropische Mischung geben Sie drei Tropfen Wildorange, zwei Tropfen Ylang-Ylang und zwei Tropfen Ingweröl in Ihren Diffusor.

Eine häufige innere Anwendung von ätherischem Ingweröl ist die Unterstützung der Verdauung.* Um diese Vorteile von Ingweröl zu erleben, nehmen Sie täglich ein bis zwei Tropfen des Öls zur Unterstützung der Verdauung ein.* Sie können ein paar Tropfen in ein Glas Wasser geben oder ein oder zwei Tropfen in eine doTERRA Veggie-Kapsel geben.

Um die Gelenkfunktion* zu unterstützen und die antioxidative Wirkung* zu nutzen, geben Sie einen Tropfen ätherisches Ingweröl in Ihren morgendlichen Smoothie. Um zu sehen, wie Sie andere ätherische Öle in Säften und Smoothies verwenden können, werfen Sie einen Blick auf einige unserer beliebtesten Smoothie-Rezepte mit ätherischen Ölen.

Der warme, erdige Charakter von Ingweröl macht es ideal für Massagen. Für eine anregende oder wärmende Massage verdünnen Sie Ingweröl mit fraktioniertem Kokosöl von doTERRA und tragen Sie es äußerlich auf. Aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung gilt Ingwer als beruhigendes ätherisches Öl. Ätherische Öle wie Ylang-Ylang und Myrrheöl haben ähnliche chemische Bestandteile wie ätherisches Ingweröl und sind ebenfalls für ihre beruhigenden Eigenschaften bekannt.

Wie stellt man ätherisches Ingweröl her?

So stellen Sie ätherisches Ingweröl ganz einfach selbst her: Nehmen Sie ein 8,9 cm langes Stück Ingwer und schneiden Sie es in kleine Scheiben. Geben Sie den Ingwer in einen Topf und übergießen Sie ihn mit einer Tasse Rapsöl. Erhitzen Sie den Topf bei mittlerer Hitze und rühren Sie die Mischung um. Wenn der Ingwer braun und knusprig ist, schalten Sie die Flamme aus. Filtern Sie den Ingwer und seine Rückstände ab und lagern Sie das Öl vor Gebrauch drei Wochen lang an einem kühlen, trockenen Ort.

Sie können ätherisches Ingweröl bei Gya Labs kaufen. Achten Sie beim Kauf auf die Echtheit des Produkts. Bei Gya Labs können Sie die englischen und lateinischen Produktnamen überprüfen, die Herkunft des Produkts prüfen und das für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete ätherische Öl finden.

Welche Wirkung hat ätherisches Ingweröl auf Ihr Haar?

Ätherisches Ingweröl hat entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften, die Bakterien beseitigen können. Es stimuliert außerdem die Haarfollikel und fördert so das Haarwachstum.

Bolina


Beitragszeit: 05.06.2024