Seitenbanner

Nachricht

Teebaumöl

ÄTHERISCHES TEEBAUMÖL

 

 

Das ätherische Teebaumöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern der Melaleuca alternifolia gewonnen. Die Pflanze gehört zur Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae) und ist in Queensland und Südwales in Australien heimisch. Die australischen Ureinwohnerstämme verwenden es seit über einem Jahrhundert. Auch in der Volksmedizin und der traditionellen Medizin wird es zur Behandlung von Husten, Erkältung und Fieber eingesetzt. Es ist ein natürliches Reinigungsmittel und Insektizid. Es wurde verwendet, um Insekten und Flöhe von Bauernhöfen und aus Scheunen fernzuhalten.

Ätherisches Teebaumöl hat ein frisches, medizinisches und holziges Kampferaroma, das Verstopfungen und Blockaden im Nasen- und Rachenbereich lösen kann. Es wird in Diffusoren und Dampfölen zur Behandlung von Halsschmerzen und Atemwegsproblemen verwendet. Ätherisches Teebaumöl wird häufig zur Entfernung von Akne und Bakterien von der Haut verwendet und ist deshalb häufig in Hautpflege- und Kosmetikprodukten enthalten. Seine antimykotischen und antimikrobiellen Eigenschaften werden zur Herstellung von Haarpflegeprodukten genutzt, insbesondere zur Reduzierung von Schuppen und Juckreiz auf der Kopfhaut. Es ist eine Wohltat zur Behandlung von Hautkrankheiten und wird zur Herstellung von Cremes und Salben verwendet, die trockene und juckende Hautinfektionen behandeln. Da es ein natürliches Insektizid ist, wird es auch Reinigungslösungen und Insektenschutzmitteln zugesetzt.

 

 

4

VORTEILE VON ÄTHERISCHEM TEEBAUMÖL

 

 

Anti-Akne: Dies ist die bekannteste Wirkung des ätherischen Teebaumöls. Obwohl es in Australien schon seit Jahrhunderten verwendet wird, ist es weltweit für die Behandlung von Akne und die Reduzierung von Pickeln bekannt. Es wirkt antibakteriell, bekämpft Akne verursachende Bakterien und bildet zusätzlich eine Schutzschicht auf der Haut. Es reduziert Entzündungen und Rötungen, die durch Akne und andere Hauterkrankungen verursacht werden.

Entfernt Mitesser und Whiteheads: Regelmäßige Anwendung entfernt abgestorbene Hautzellen und fördert die Zellneubildung. Es entfernt Mitesser und Whiteheads, die entstehen, wenn abgestorbene Hautzellen, Bakterien und Eiter in der Haut eingeschlossen werden. Ätherisches Bio-Teebaumöl sorgt für eine gesündere und reinere Haut und schützt die Haut vor Schadstoffen.

Reduziert Schuppen: Es enthält antimykotische und antimikrobielle Wirkstoffe, die Schuppen und Trockenheit der Kopfhaut beseitigen können. Es hemmt jegliche mikrobielle Aktivität auf der Kopfhaut, die Schuppen und Trockenheit verursachen kann. Die Kopfhaut ist nichts anderes als gedehnte Haut, die unter den gleichen Hautproblemen wie Trockenheit, Juckreiz und Pilzinfektionen leidet. Genau wie die Haut wirkt ätherisches Teebaumöl auf der Kopfhaut und bildet eine Schutzschicht darauf.

Beugt Hautallergien vor: Ätherisches Bio-Teebaumöl ist ein hervorragendes antimikrobielles Öl, das durch Mikroben verursachte Hautallergien verhindern kann. Es kann Ausschläge, Juckreiz und Furunkel verhindern und durch Schwitzen verursachte Reizungen reduzieren.

Antiinfektiös: Es ist ein ausgezeichnetes antibakterielles, antivirales und antimikrobielles Mittel, das eine Schutzschicht gegen infektionserregende Mikroorganismen bildet und die infektions- oder allergieauslösenden Bakterien bekämpft. Es eignet sich am besten zur Behandlung von mikrobiellen und trockenen Hautinfektionen wie Fußpilz, Schuppenflechte, Dermatitis und Ekzemen.

Schnellere Heilung: Seine antiseptische Wirkung verhindert Infektionen in offenen Wunden oder Schnitten. Es bekämpft Bakterien und reduziert zusätzlich Hautentzündungen, was den Heilungsprozess beschleunigt. Es bildet eine Schutzschicht auf der Haut und kann Sepsis in Wunden und Läsionen vorbeugen.

Entzündungshemmend: Es wird aufgrund seiner entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften zur Behandlung von Körper- und Muskelschmerzen eingesetzt. Es kann auch Körperschmerzen, Arthritis, Rheuma und Muskelkrämpfe lindern. Es hat einen kühlenden, prickelnden Effekt auf die behandelte Stelle und kann zur Behandlung von Krämpfen einmassiert werden.

Expektorans: Reines ätherisches Teebaumöl wird in Australien seit Jahrzehnten als abschwellendes Mittel verwendet. Es wurde in Tees und Getränken zur Linderung von Halsschmerzen verarbeitet. Es kann inhaliert werden, um Atembeschwerden sowie Verstopfungen der Nase und des Brustkorbs zu behandeln. Es wirkt außerdem antibakteriell und bekämpft Mikroorganismen, die den Körper stören.

Nagelgesundheit: Ätherisches Bio-Teebaumöl ist, wie bereits erwähnt, ein antimikrobielles Mittel. Es kann auf Hände und Füße aufgetragen werden, um leichte Pilzallergien zu lindern. Ursachen können unbequemes Schuhwerk oder eine sich ausbreitende allergische Reaktion sein. Diese sind zwar nicht gefährlich, erfordern aber Aufmerksamkeit und Behandlung. Ätherisches Teebaumöl ist die Komplettlösung für alle Pilzreaktionen am Körper.

Beseitigt schlechten Geruch: Schlechter oder übler Geruch ist ein weit verbreitetes Problem, doch weniger bekannt ist, dass Schweiß selbst keinen Geruch hat. Schweiß enthält Bakterien und Mikroorganismen, die sich darin vermehren und für schlechten Geruch verantwortlich sind. Es entsteht ein Teufelskreis: Je mehr man schwitzt, desto stärker vermehren sich diese Bakterien. Ätherisches Teebaumöl bekämpft diese Bakterien und tötet sie sofort ab. Auch wenn es selbst keinen starken oder angenehmen Duft hat, kann es mit einer Lotion oder einem Öl gemischt werden, um unangenehmen Geruch zu reduzieren.

Insektizid: Teebaumöl wird seit langem zur Abwehr von Mücken, Käfern, Insekten usw. verwendet. Es kann Reinigungslösungen beigemischt oder allein als Insektenschutzmittel verwendet werden. Es kann auch zur Behandlung von Insektenstichen eingesetzt werden, da es den Juckreiz lindert und Bakterien bekämpft, die sich im Stich befinden könnten.

 

 

 

5 

ANWENDUNG VON ÄTHERISCHEM TEEBAUMÖL

 

 

Hautpflegeprodukte: Es wird zur Herstellung von Hautpflegeprodukten, insbesondere zur Behandlung von Akne, verwendet. Es entfernt Akne verursachende Bakterien von der Haut und beseitigt Pickel, Mitesser und Hautunreinheiten und verleiht der Haut ein klares und strahlendes Aussehen.

Infektionsbehandlung: Es wird zur Herstellung antiseptischer Cremes und Gele zur Behandlung von Infektionen und Allergien verwendet, insbesondere bei Pilzinfektionen und trockener Haut. Es wird auch zur Herstellung von Wundheilungscremes, Narbenentfernungscremes und Erste-Hilfe-Salben verwendet. Es kann auch zur Vorbeugung von Infektionen bei offenen Wunden und Schnitten eingesetzt werden.

Heilcremes: Ätherisches Bio-Teebaumöl hat antiseptische Eigenschaften und wird zur Herstellung von Wundheilungscremes, Narbenentfernungscremes und Erste-Hilfe-Salben verwendet. Es kann auch Insektenstiche heilen, die Haut beruhigen und Blutungen stoppen.

Duftkerzen: Ihr außergewöhnliches und medizinisches Aroma verleiht Kerzen einen einzigartigen und beruhigenden Duft, der dazu beiträgt, die Umgebung von Negativität und schlechter Stimmung zu befreien. Es kann auch als Stimulans zu anderen Gerüchen hinzugefügt werden.

Kosmetikprodukte und Seifenherstellung: Teebaumöl hat antibakterielle und antimikrobielle Eigenschaften und ein starkes Aroma, weshalb es seit langem zur Herstellung von Seifen und Handwaschmitteln verwendet wird. Ätherisches Teebaumöl hat einen sehr süßen und blumigen Duft und hilft auch bei der Behandlung von Hautinfektionen und Allergien. Es kann auch speziellen Seifen und Gelen für empfindliche Haut zugesetzt werden. Es kann auch Badeprodukten wie Duschgels, Körperwaschmitteln und Körperpeelings zur Allergieprävention zugesetzt werden.

Dampfendes Öl: Durch Inhalation können Bakterien entfernt werden, die Atemwegsprobleme verursachen. Es kann auch zur Behandlung von Halsschmerzen, Grippe und normaler Grippe eingesetzt werden. Es lindert auch Halsschmerzen und Halskrämpfe.

Massagetherapie: Es wird in der Massagetherapie als natürliches Schmerzmittel und zur Reduzierung von Gelenkentzündungen eingesetzt. Es hat krampflösende Eigenschaften und kann zur Behandlung von Rheuma- und Arthritisschmerzen eingesetzt werden.

Insektenschutzmittel: Es wird häufig Pestiziden und Insektenschutzmitteln zugesetzt, da sein starker Geruch Mücken, Insekten, Schädlinge und Nagetiere abwehrt.

 

 

 

6

Amanda


Beitragszeit: 03.11.2023