Zitrusschalen und -mark stellen ein wachsendes Abfallproblem in der Lebensmittelindustrie und im Haushalt dar. Es besteht jedoch das Potenzial, daraus etwas Nützliches zu gewinnen. Eine Arbeit im International Journal of Environment and Waste Management beschreibt eine einfache Dampfdestillationsmethode, bei der mithilfe eines Schnellkochtopfs nützliche ätherische Öle aus der Schale der süßen Limette (Mosambi, Citrus limetta) extrahiert werden.
Abfallprodukte der Mosambi-Schale sind in großen Mengen in den vielen Fruchtsaftläden im Bundesstaat Delhi und anderswo erhältlich, auch dort, wo die Menschen zu Hause Saft herstellen. Die Forschung zeigt, dass die extrahierten ätherischen Öle antimykotisch, larvizid, insektizid und antimikrobiell wirken und daher eine nützliche Quelle für preiswerte Produkte zum Pflanzenschutz, zur Schädlingsbekämpfung im Haushalt, zur Reinigung und für vieles mehr darstellen könnten.
Die Nutzung von Abfallströmen aus der Lebensmittelindustrie als Rohstoffquelle für andere Branchen nimmt zu. Um jedoch wirklich umweltfreundlich zu sein, muss die Gewinnung wertvoller Materialien aus solchen Abfällen nahezu kohlenstoffneutral und selbst weitgehend umweltfreundlich sein. Die Chemiker Tripti Kumari und Nandana Pal Chowdhury von der Universität Delhi und Ritika Chauhan vom Bharati Vidyapeeth College of Engineering in Neu-Delhi, Indien, haben eine relativ umweltfreundliche Wasserdampfdestillation gefolgt von einer Lösungsmittelextraktion mit Hexan verwendet, um die ätherischen Öle aus der Mosambi-Schale zu gewinnen. „Die beschriebene Extraktionsmethode produziert keinen Abfall, ist energieeffizient und liefert eine gute Ausbeute“, schreibt das Team.
Das Team wies die antibakterielle Wirkung der extrahierten ätherischen Öle gegen Bakterien wie Bacillus subtilis und Rhodococcus equi nach. Dieselben Öle zeigten auch Wirkung gegen Pilzstämme wie Aspergillus flavus und Alternaria carthami. Die Extrakte zeigten zudem eine tödliche Wirkung gegen Mücken- und Kakerlakenlarven. Die Forscher vermuten, dass es möglich sein könnte, ein Verfahren zur Herstellung solcher ätherischen Ölprodukte aus Zitrusschalen zu entwickeln, das durch entsprechende Anpassungen den Einsatz organischer Lösungsmittel überflüssig macht. Dies würde, so die Forscher, Wissenschaft ins Haus holen und eine wirksame Alternative zu teuren Sprays und Produkten bieten.
Veröffentlichungszeit: 03.12.2022