Rosmarinöl hilft beim Haarwachstum
Menschen neigen dazu, aus verschiedenen Gründen Haare zu verlieren, beispielsweise aufgrund von Infektionen, Autoimmunerkrankungen, Alter, allergischen Reaktionen und hormonellen Ungleichgewichten. Auch bestimmte Medikamente und Behandlungen, wie Chemotherapie, führen zu starkem Haarausfall. Und obwohl natürliche Heilmittel wie Rosmarin diese Nebenwirkungen möglicherweise nicht heilen, zeigen Studien, dass das Öl des Krauts positive Auswirkungen hat, indem es einige natürliche Schäden rückgängig macht und das Haarwachstum fördert.
Was ist Rosmarinöl?
Das ätherische Rosmarinöl wird aus der im Mittelmeerraum heimischen Rosmarinpflanze gewonnen. Der immergrüne Strauch mit nadelförmigen Blättern hat einen holzigen Duft und viele dermatologische Vorteile.
Studien belegen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Wie andere ätherische Öle aus organischen Bestandteilen wie Oregano, Pfefferminze und Zimt ist auch Rosmarinöl reich an flüchtigen Pflanzenstoffen, Antioxidantien und entzündungshemmenden Eigenschaften, die sich hervorragend für die natürliche Heilung der Haut eignen. Kein Wunder also, dass das Kraut in Schönheitsprodukten und Hautpflegeprodukten enthalten ist.
Vorteile der Verwendung von Rosmarinöl für das Haar
Laut einem Bericht von Medical News Today leiden heutzutage fast 50 Prozent der Frauen und 85 Prozent der Männer ab dem 50. Lebensjahr unter dünner werdendem Haar und anhaltendem Haarausfall. Laut einem Bericht von Healthline hat sich Rosmarinöl als äußerst wirksam bei der Vorbeugung von Haarausfall erwiesen.
Aber fördert es das Haarwachstum? Es gibt Berichte, dass Rosmarinöl Wunder wirkt und das Haarwachstum fördert. Außerdem wird es seit Jahrhunderten in Haarspülungen verwendet.
Ein Elle-Bericht erwähnt außerdem, dass die im Kraut enthaltene Carnosinsäure den Zellumsatz verbessert und Nerven- und Gewebeschäden heilt. Dies wiederum verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, stimuliert das Nervenwachstum und versorgt die Haarfollikel mit wichtigen Nährstoffen, ohne die sie schwach werden und absterben würden.
Darüber hinaus leiden Menschen, die regelmäßig Rosmarinöl verwenden, weniger unter juckender Kopfhaut. Die Fähigkeit des Öls, Schuppen und abgestorbene Hautzellen zu reduzieren, trägt ebenfalls wesentlich zur Verbesserung der Kopfhautgesundheit bei. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften stimulieren zudem das Haarwachstum, indem sie strapazierte Kopfhaut beruhigen und eine entspannende Wirkung haben.
Laut dem Bericht von Medical News Today ist die häufigste Ursache für Haarausfall die sogenannte androgenetische Alopezie. Studien haben gezeigt, dass sich diese Erkrankung, ebenso wie die männliche Alopezie (MPB), eine testosteronbedingte Haarausfallerkrankung, und die Alopecia areata, eine Autoimmunerkrankung, nach regelmäßiger Anwendung von ätherischem Rosmarinöl deutlich verbessern.
Studien haben gezeigt, dass Rosmarinöl ebenso vielversprechende Ergebnisse liefert wie Minoxidil, ein medizinisches Mittel zur Förderung des Haarwachstums, und Hautirritationen lindert. Die Ergebnisse sind nicht sofort sichtbar, aber das Kraut zeigt langfristige Wirkungen.
Wie verwendet man Rosmarinöl für das Haar?
Rosmarinöl kann auf viele verschiedene Arten auf Kopfhaut und Haar aufgetragen werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es Monate dauern kann, bis ein deutlicher Unterschied eintritt.
Sie können die Rosmarinöllösung mit Trägerölen herstellen und sanft in die Kopfhaut einmassieren. Lassen Sie sie mindestens 10 Minuten einwirken, bevor Sie sie ausspülen. Alternativ können Sie die Lösung auch nach der Haarwäsche auf die Kopfhaut auftragen und über Nacht einwirken lassen. Dies stärkt die Haarfollikel und lindert Juckreiz auf der Kopfhaut.
Eine weitere Möglichkeit, Rosmarinöl für die Haare zu verwenden, besteht darin, es mit Ihrem Shampoo zu mischen. Nehmen Sie ein paar Tropfen dieses ätherischen Öls und mischen Sie es mit Ihrem normalen Shampoo oder Ihrer Spülung, um alle gesundheitlichen Vorteile zu nutzen. Achten Sie darauf, es gründlich aufzutragen und das Haar sorgfältig zu waschen.
Schließlich besteht auch die Möglichkeit, das Rosmarinkonzentrat direkt auf die Kopfhaut aufzutragen und über Nacht einwirken zu lassen. Sie können auch handelsübliche Rosmarinprodukte gemäß den vorgeschriebenen Methoden verwenden. Es ist jedoch immer besser, zuerst eine kleine Stelle aufzutragen, um Allergien auszuschließen oder einen Arzt zu konsultieren.
Welche weiteren Zutaten kann man dem Rosmarinöl hinzufügen?
Es gibt eine Vielzahl weiterer Inhaltsstoffe, die dem Rosmarinöl hinzugefügt werden können, um seine Wirkung zu verstärken und als Katalysator für Haarwachstum und Kopfhautpflege zu wirken. Kürbiskernöl, Ashwagandha, Lavendelöl, Kokosöl, Vitamin-E-Kapseln, Rizinusöl, ätherisches Muskatellersalbeiöl, Süßmandelöl, Honig, Backpulver, Brennnesselblätter und Apfelessig sind einige der weiteren Inhaltsstoffe zur Stärkung des Haares.
Wenn Sie diese in Ihre Haarpflegeroutine integrieren, kann dies das Haarwachstum verbessern, obwohl es lange dauern kann, bis ein sichtbarer Unterschied sichtbar wird.
Veröffentlichungszeit: 18. April 2024