Bei Hautpflegeprodukten scheint es, als gäbe es jede Minute einen neuen Heiligtum. Und bei all den Versprechungen von Straffung, Aufhellung, Aufpolsterung oder Reduzierung von Unebenheiten ist es schwer, den Überblick zu behalten.
Wenn Sie hingegen ein Liebhaber der neuesten Produkte sind, haben Sie höchstwahrscheinlich schon von Hagebuttenöl oder Hagebuttenkernöl gehört.
Was ist Hagebuttenöl?
Hagebutten sind die Früchte der Rose und befinden sich unter den Blütenblättern. Sie sind voller nährstoffreicher Samen und werden häufig in Tees, Gelees, Soßen, Sirupen und vielem mehr verwendet. Hagebutten von Wildrosen und der Hundsrose (Rosa canina) werden oft gepresst, um Hagebuttenöl herzustellen. Aus den leuchtend orangefarbenen Knollen entsteht ein ähnlich gefärbtes Öl.
Vorteile von Hagebuttenöl
Dr. Khetarpal sagt, dass Hagebuttenöl bei richtiger Anwendung in die Hautpflege integriert werden kann, um die Ergebnisse zu verbessern. Es kann ein- bis zweimal täglich angewendet werden. Zu den positiven Auswirkungen von Hagebuttenöl auf die Haut zählen:
Enthält hilfreiche Nährstoffe
„Hagebuttenöl ist reich an Vitamin A, C, E und essentiellen Fettsäuren. Diese Fettsäuren wirken entzündungshemmend und können Zeichen der Hautalterung und Pigmentierung verbessern und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen“, sagt sie.
Kann Entzündungen lindern und helfen, feine Linien zu minimieren
Sie fügt hinzu, dass Hagebuttenöl reich an Vitamin A ist und so die Kollagenproduktion anregen und das Erscheinungsbild feiner Linien und Fältchen verbessern kann. Dank Vitamin E und Anthocyan, dem Pigment, das dunklerem Obst und Gemüse seine Farbe verleiht, kann es auch Entzündungen lindern.
Verbessert Akne
Ist Hagebuttenöl gut gegen Akne? Laut Dr. Khetarpal kann Hagebuttenöl aufgrund seines hohen Nährstoffgehalts entzündliche Akne lindern und Aknenarben beseitigen. Es kann im Gesicht und am Körper angewendet werden. Es gibt Hagebuttenöl-Rezepturen, die nicht komedogen sind (verstopft die Poren nicht).
Spendet der Haut Feuchtigkeit
Da Hagebuttenöl reich an Fettsäuren ist, kann es die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Auch wenn man dieses Öl für extrem schwer hält, ist es doch relativ leicht und zieht schnell in die Haut ein. Manche Menschen verwenden es sogar zur Befeuchtung oder Tiefenpflege ihrer Haare.
Bevor Sie es überall auftragen, empfiehlt Dr. Khetarpal, zunächst einen Hautpflastertest durchzuführen, um sicherzustellen, dass es Sie nicht reizt.
„Wie bei jedem topischen Produkt besteht ein geringes Allergierisiko. Am besten testen Sie eine kleine Menge an einer Stelle wie dem Unterarm, bevor Sie es auf das gesamte Gesicht oder den Körper auftragen“, schlägt sie vor.
Bei fettiger Haut solltest du vielleicht auf dieses Öl verzichten. Hagebuttenöl enthält Vitamin C, das die Feuchtigkeitszufuhr fördert. Wenn du Hagebuttenöl für die Haare in Betracht ziehst, solltest du es bei sehr feinem Haar meiden, da das Öl das Haar beschweren könnte.
Jian Zhongxiang Biological Co., Ltd.
Kelly Xiong
Tel:+8617770621071
WhatsApp: +008617770621071
E-mail: Kelly@gzzcoil.com
Veröffentlichungszeit: 27. Dezember 2024