Seitenbanner

Nachricht

  • Jamaikanisches schwarzes Rizinusöl

    Jamaikanisches schwarzes Rizinusöl. Hergestellt aus den wilden Rizinusbohnen, die an den Rizinuspflanzen wachsen, die vorwiegend in Jamaika wachsen, ist das jamaikanische schwarze Rizinusöl für seine antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften bekannt. Jamaikanisches schwarzes Rizinusöl hat eine dunklere Farbe als jamaikanisches Öl und wird häufig verwendet.
    Mehr lesen
  • Muskatellersalbeiöl

    Muskatellersalbei hat eine lange Geschichte als Heilpflanze. Er ist eine mehrjährige Pflanze der Gattung Salvi und trägt den wissenschaftlichen Namen Salvia sclarea. Er gilt als eines der wirksamsten ätherischen Öle für Hormone, insbesondere bei Frauen. Zahlreiche Behauptungen sprechen für seine wohltuende Wirkung bei der Behandlung von …
    Mehr lesen
  • DIE WUNDERSCHÖNEN VORTEILE VON GRANATAPFELKERNÖL

    Granatapfelkernöl wird sorgfältig aus den Kernen der Granatapfelfrucht gewonnen und hat regenerierende, pflegende Eigenschaften, die bei Anwendung auf der Haut wundersame Wirkungen entfalten können. Die Kerne selbst sind Superfoods – sie enthalten Antioxidantien (mehr als grüner Tee oder Rotwein), Vitamine und Kalium...
    Mehr lesen
  • Traubenkernöl

    Traubenkernöle werden aus bestimmten Rebsorten wie Chardonnay und Riesling gepresst. In der Regel wird Traubenkernöl jedoch mit Lösungsmitteln extrahiert. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf die Extraktionsmethode. Traubenkernöl wird häufig in Aromastoffen verwendet.
    Mehr lesen
  • Hanfsamenöl

    Hanfsamenöl enthält kein THC (Tetrahydrocannabinol) oder andere psychoaktive Bestandteile, die in den getrockneten Blättern von Cannabis sativa vorkommen. Botanischer Name: Cannabis sativa. Aroma: schwach, leicht nussig. Viskosität: mittel. Farbe: hell- bis mittelgrün. Haltbarkeit: 6–12 Monate. Wichtig...
    Mehr lesen
  • Ätherisches Veilchenöl

    Verwendung und Vorteile von ätherischem Veilchenöl bei der Kerzenherstellung: Kerzen mit dem üppigen und verführerischen Duft von Veilchen schaffen eine helle und luftige Atmosphäre. Diese Kerzen haben eine große Reichweite und sind sehr langlebig. Die pudrigen und taufrischen Unternoten von Veilchen können Ihre Stimmung heben und Sie beruhigen...
    Mehr lesen
  • Ätherisches Bio-Bitterorangenöl -

    Ätherisches Bio-Bitterorangenöl – Die runden, klumpigen Früchte der Citrus aurantium var. amara sind zunächst grün, verfärben sich gelblich und schließlich rot, wenn sie reif sind. Das in diesem Stadium produzierte ätherische Öl repräsentiert die reifste Form der Fruchtschale, die als Bitterorange bekannt ist...
    Mehr lesen
  • Ätherisches Limettenöl

    Viele Menschen kennen ätherisches Limettenöl vielleicht nicht im Detail. Heute möchte ich Ihnen vier Aspekte des ätherischen Limettenöls näherbringen. Einführung in ätherisches Limettenöl: Ätherisches Limettenöl gehört zu den günstigsten ätherischen Ölen und wird regelmäßig wegen seiner belebenden, wohltuenden Wirkung verwendet.
    Mehr lesen
  • Ätherisches Helichrysumöl

    Ätherisches Helichrysumöl Viele Menschen kennen Helichrysum, aber nicht viel über ätherisches Helichrysumöl. Heute werde ich Ihnen das ätherische Helichrysumöl aus vier Blickwinkeln näherbringen. Einführung in das ätherische Helichrysumöl. Das ätherische Helichrysumöl stammt aus einem Naturheilmittel...
    Mehr lesen
  • MACADAMIAÖL

    BESCHREIBUNG VON MACADAMIAÖL Macadamiaöl wird durch Kaltpressung aus den Kernen oder Nüssen der Macadamia Ternifolia gewonnen. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Australien, hauptsächlich aus Queensland und Südwales. Sie gehört zur Familie der Proteaceae im Pflanzenreich. Macadamianüsse sind weltweit sehr beliebt.
    Mehr lesen
  • GURKENÖL

    BESCHREIBUNG VON GURKENÖL Gurkenöl wird aus den Samen der Cucumis Sativus durch Kaltpressung gewonnen. Die Gurke stammt ursprünglich aus Südasien, genauer gesagt aus Indien. Sie gehört zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) im Pflanzenreich. Verschiedene Arten sind mittlerweile in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich.
    Mehr lesen
  • Vorteile und Verwendung von Gardenien

    Zu den vielen Verwendungsmöglichkeiten von Gardenienpflanzen und ätherischem Öl gehören die Behandlung von: Bekämpfung von Schäden durch freie Radikale und Tumorbildung dank der antiangiogenetischen Wirkung (3) Infektionen, einschließlich Harnwegs- und Blaseninfektionen Insulinresistenz, Glukoseintoleranz, Fettleibigkeit und anderen Erkrankungen.
    Mehr lesen