-
Ätherisches Helichrysumöl
Was ist ätherisches Helichrysumöl? Helichrysum gehört zur Pflanzenfamilie der Korbblütler und ist im Mittelmeerraum heimisch, wo es seit Tausenden von Jahren wegen seiner medizinischen Eigenschaften verwendet wird, insbesondere in Ländern wie Italien, Spanien, der Türkei, Portugal und Bosnien und Herzegowina.Mehr lesen -
Ätherisches Öl für guten Schlaf
Welche ätherischen Öle helfen Ihnen, gut zu schlafen? Schlafmangel kann Ihre Stimmung, Ihren Tag und so ziemlich alles andere beeinflussen. Für alle, die mit Schlafproblemen zu kämpfen haben, finden Sie hier die besten ätherischen Öle, die Ihnen zu einem erholsamen Schlaf verhelfen können. Es lässt sich nicht leugnen ...Mehr lesen -
Ätherisches Teebaumöl
Ätherisches Teebaumöl. Ätherisches Teebaumöl wird aus Teebaumblättern gewonnen. Der Teebaum ist nicht die Pflanze, deren Blätter für die Zubereitung von grünem, schwarzem oder anderen Teesorten verwendet werden. Teebaumöl wird durch Wasserdampfdestillation hergestellt. Es hat eine dünnflüssige Konsistenz. Pure Tea wird in Australien hergestellt ...Mehr lesen -
Ätherisches Pfefferminzöl
Ätherisches Pfefferminzöl Pfefferminze ist ein Kraut, das in Asien, Amerika und Europa vorkommt. Das ätherische Bio-Pfefferminzöl wird aus den frischen Blättern der Pfefferminze gewonnen. Dank des Menthol- und Menthongehalts hat es ein ausgeprägtes Minzaroma. Dieses gelbe Öl wird direkt aus der...Mehr lesen -
Ätherisches Kurkumaöl
Vorteile von ätherischem Kurkumaöl bei der Aknebehandlung: Mischen Sie täglich ätherisches Kurkumaöl mit einem geeigneten Trägeröl, um Akne und Pickel zu behandeln. Es trocknet Akne und Pickel aus und beugt dank seiner antiseptischen und antimykotischen Wirkung der Neubildung vor. Regelmäßige Anwendung dieses Öls sorgt für...Mehr lesen -
Ätherisches Karottensamenöl
Karottensamenöl wird aus Karottensamen hergestellt und enthält verschiedene Nährstoffe, die gut für Ihre Haut und Ihre allgemeine Gesundheit sind. Es ist reich an Vitamin E, Vitamin A und Beta-Carotin und eignet sich daher gut zur Heilung trockener und gereizter Haut. Es besitzt antibakterielle, antioxidative...Mehr lesen -
Zitronenmelissenhydrosol / Melissenhydrosol
Zitronenmelissenhydrosol wird aus der gleichen Pflanze wie das ätherische Melissenöl, Melissa officinalis, dampfdestilliert. Das Kraut wird allgemein als Zitronenmelisse bezeichnet. Das ätherische Öl wird jedoch üblicherweise als Melissa bezeichnet. Zitronenmelissenhydrosol ist für alle Hauttypen geeignet, aber ich finde, es ist...Mehr lesen -
Aprikosenkernöl
Aprikosenkernöl ist ein hauptsächlich einfach ungesättigtes Trägeröl. Es ist ein hervorragendes Allzwecköl, das in seinen Eigenschaften und seiner Konsistenz dem Süßmandelöl ähnelt. Es ist jedoch leichter in Textur und Viskosität. Aufgrund seiner Textur eignet sich Aprikosenkernöl auch gut für Massagen und...Mehr lesen -
Vorteile von Lotusöl
Aromatherapie. Lotusöl kann direkt inhaliert werden. Es kann auch als Raumerfrischer verwendet werden. Adstringierend. Die adstringierende Wirkung von Lotusöl wirkt gegen Pickel und Hautunreinheiten. Anti-Aging-Vorteile. Die beruhigenden und kühlenden Eigenschaften von Lotusöl verbessern die Hautstruktur und den Zustand. Die Anti-...Mehr lesen -
Wie man Blaues Rainfarnöl verwendet
Im Diffusor: Ein paar Tropfen Blauer Rainfarn in einem Diffusor können je nach Kombination des ätherischen Öls eine anregende oder beruhigende Atmosphäre schaffen. Alleine hat Blauer Rainfarn einen frischen, spritzigen Duft. In Kombination mit ätherischen Ölen wie Pfefferminze oder Kiefer verstärkt er die Kampferwirkung unter...Mehr lesen -
Was ist Gardenie?
Abhängig von der verwendeten Art haben die Produkte viele Namen, darunter Gardenia jasminoides, Cape Jasmine, Cape Jessamine, Danh Danh, Gardênia, Gardenia augusta, Gardenia florida und Gardenia radicans. Welche Arten von Gardenien züchten die Menschen normalerweise in ihren Gärten? Beispiel...Mehr lesen -
Was ist ätherisches Zitronenöl?
Die Zitrone, wissenschaftlich Citrus limon, ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Rautengewächse. Zitronenpflanzen werden in vielen Ländern der Welt angebaut, stammen jedoch ursprünglich aus Asien und wurden vermutlich um 200 n. Chr. nach Europa gebracht. In Amerika verwendeten englische Seefahrer Zitronen, die …Mehr lesen