Seitenbanner

Nachricht

  • Wirkungen und Vorteile von Eugenol

    Einführung in Eugenol Eugenol ist eine organische Verbindung, die in vielen Pflanzen vorkommt und in deren ätherischen Ölen, wie beispielsweise Lorbeeröl, angereichert ist. Es hat ein lang anhaltendes Aroma und wird oft als Gewürz in Seife verwendet. Es ist eine farblose bis hellgelbe ölige Flüssigkeit, die aus bestimmten ätherischen Ölen gewonnen wird, insbesondere in ...
    Mehr lesen
  • Ätherisches Muskatellersalbeiöl

    Unser natürliches Muskatellersalbeiöl kann in der Aromatherapie zur Linderung verschiedener psychischer Probleme eingesetzt werden. Dies liegt vor allem an seiner antidepressiven Wirkung. Es ist außerdem wohltuend für Haut und Haar, da es diese tiefenwirksam nährt. Es ist ein starkes antibakterielles Öl, das...
    Mehr lesen
  • Ätherische Öle gegen Mückenstiche

    1. Ätherisches Lavendelöl Lavendelöl hat eine kühlende und beruhigende Wirkung und hilft, von Mückenstichen geplagte Haut zu beruhigen. 2. Ätherisches Zitroneneukalyptusöl Zitroneneukalyptusöl hat natürliche kühlende Eigenschaften, die Schmerzen und Juckreiz durch Mückenstiche lindern können. Das Öl des Zitroneneukalyptus...
    Mehr lesen
  • Pfefferminzöl gegen Spinnen: Funktioniert es?

    Die Verwendung von Pfefferminzöl gegen Spinnen ist eine gängige Hausmittel gegen lästige Spinnenplagen. Bevor Sie dieses Öl jedoch in Ihrem Haus verteilen, sollten Sie wissen, wie es richtig gemacht wird! Vertreibt Pfefferminzöl Spinnen? Ja, die Verwendung von Pfefferminzöl kann ein wirksames Mittel zur Abwehr von Spinnen sein …
    Mehr lesen
  • So entfernen Sie Hautflecken mit Teebaumöl

    Die Anwendung von Teebaumöl bei Hautanhängseln ist ein gängiges, rein natürliches Hausmittel und eine der effektivsten Methoden, um unschöne Hautwucherungen zu entfernen. Teebaumöl ist vor allem für seine antimykotischen Eigenschaften bekannt und wird häufig zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Akne, Schuppenflechte, Schnittwunden und Wunden eingesetzt. ...
    Mehr lesen
  • Kokosöl für die Haut

    Es gibt viele Gründe für eine Verdunkelung der Haut, wie z. B. lange Sonneneinstrahlung, Umweltverschmutzung, hormonelle Ungleichgewichte, trockene Haut, ungesunde Lebens- und Ernährungsgewohnheiten, übermäßiger Gebrauch von Kosmetika usw. Was auch immer der Grund sein mag, diese gebräunte und dunkel pigmentierte Haut ist unbeliebt. In diesem Beitrag...
    Mehr lesen
  • Ätherisches Kurkumaöl

    Schönheitsvorteile von ätherischem Kurkumaöl 1. Ätherisches Kurkumaöl behandelt Hautinfektionen. Das Öl hat starke Eigenschaften. Diese Eigenschaften des Öls helfen bei der Behandlung von Hautausschlägen und Hautinfektionen. Es spendet der Haut Feuchtigkeit und bekämpft so Trockenheit. Eine dünne Schicht Kurkumaöl verdünnt...
    Mehr lesen
  • Kaktussamenöl / Feigenkaktusöl

    Der Feigenkaktus ist eine köstliche Frucht mit ölhaltigen Samen. Das Öl wird durch Kaltpressung gewonnen und ist als Kaktussamenöl oder Feigenkaktusöl bekannt. Feigenkakteen kommen in vielen Regionen Mexikos vor. Sie sind mittlerweile in vielen semiariden Zonen der Welt verbreitet. Unser Bio...
    Mehr lesen
  • Fenchelsamenöl

    Fenchelsamenöl ist ein Kräuteröl, das aus den Samen der Pflanze Foeniculum vulgare gewonnen wird. Es ist ein aromatisches Kraut mit gelben Blüten. Seit der Antike wird reines Fenchelöl hauptsächlich zur Behandlung vieler gesundheitlicher Probleme verwendet. Medizinisches Fenchelöl ist ein schnelles Hausmittel gegen Krämpfe, Verdauungsbeschwerden...
    Mehr lesen
  • Neroli-Hydrosol

    Nerolihydrosol. Es hat ein zartes, blumiges Aroma mit einer starken Zitrusnote. Dieses Aroma ist vielseitig einsetzbar. Nerolihydrosol wird durch Wasserdampfdestillation aus Citrus Aurantium Amara, allgemein bekannt als Neroli, gewonnen. Zur Extraktion des Hydrosols werden Neroliblüten verwendet. Neroli ...
    Mehr lesen
  • Rosmarinhydrosol

    Rosmarinhydrosol ist ein pflanzliches und erfrischendes Tonikum mit vielen wohltuenden Eigenschaften für Körper und Geist. Es hat ein kräftiges und erfrischendes Kräuteraroma, das den Geist entspannt und die Umgebung mit angenehmer Atmosphäre erfüllt. Bio-Rosmarinhydrosol entsteht als Nebenprodukt bei der Extraktion von Rosmarinessenz...
    Mehr lesen
  • Neroliöl-Anwendungen, unter anderem bei Schmerzen, Entzündungen und der Haut

    Für die Herstellung dieses wertvollen Pflanzenöls werden rund 450 Kilogramm handgepflückte Blüten benötigt. Ein kleiner Tipp: Sein Duft lässt sich als eine intensive, berauschende Mischung aus Zitrus- und Blumenaromen beschreiben. Nicht nur wegen seines Duftes lohnt es sich, weiterzulesen. Dieses ätherische Öl eignet sich hervorragend für...
    Mehr lesen