Seitenbanner

Nachricht

  • Eukalyptusöl

    Eukalyptusöl ist ein ätherisches Öl, das aus den ovalen Blättern des ursprünglich in Australien heimischen Eukalyptusbaums gewonnen wird. Hersteller gewinnen das Öl aus Eukalyptusblättern, indem sie diese trocknen, zerkleinern und destillieren. Mehr als ein Dutzend Eukalyptusbaumarten werden zur Herstellung ätherischer Öle verwendet, z. B. …
    Mehr lesen
  • Basilikumöl

    Basilikumöl: Zu den gesundheitlichen Vorteilen von ätherischem Basilikumöl zählen die Linderung von Übelkeit, Entzündungen, Reisekrankheit, Verdauungsstörungen, Verstopfung und Atemproblemen sowie die Bekämpfung bakterieller Infektionen. Es wird aus der Pflanze Ocimum basilicum gewonnen und ist in manchen Ländern auch als süßes Basilikumöl bekannt.
    Mehr lesen
  • Kamillenöl

    Erstaunliche Vorteile von Kamillenöl für Haut, Gesundheit und Haar. Die Vorteile von Kamillenöl erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dieses Öl ist eine hervorragende Ergänzung für Ihr Küchenregal. Wenn Sie einen vollen Terminkalender haben oder keine Lust haben, sich eine Tasse Kamillentee zuzubereiten, geben Sie einfach ein paar Tropfen …
    Mehr lesen
  • Mandelöl

    Mandelöl Das aus Mandelkernen gewonnene Öl wird als Mandelöl bezeichnet. Es wird häufig zur Pflege von Haut und Haar verwendet. Daher findet man es in vielen DIY-Rezepten für die Haut- und Haarpflege. Es verleiht dem Gesicht einen natürlichen Glanz und fördert das Haarwachstum.
    Mehr lesen
  • Vitamin E-Öl

    Vitamin-E-Öl (Tocopherylacetat) ist eine Vitamin-E-Form, die üblicherweise in der Kosmetik und Hautpflege verwendet wird. Es wird auch als Vitamin-E-Acetat oder Tocopherolacetat bezeichnet. Vitamin-E-Öl (Tocopherylacetat) ist ein organisches, ungiftiges und natürliches Öl, das für seine schützende Wirkung bekannt ist.
    Mehr lesen
  • Vorteile und Verwendung von Perillasamenöl

    Perillasamenöl. Haben Sie schon einmal von Öl gehört, das innerlich und äußerlich angewendet werden kann? Heute werde ich Ihnen Perillasamenöl aus den folgenden Blickwinkeln näherbringen. Was ist Perillasamenöl? Perillasamenöl wird aus hochwertigen Perillasamen hergestellt, die durch traditionelle physikalische Pressung veredelt werden …
    Mehr lesen
  • Vorteile und Anwendung von MCT-Öl

    MCT-Öl Sie kennen vielleicht Kokosöl, das Ihr Haar pflegt. Hier ist ein Öl, MTC-Öl, das aus Kokosöl destilliert wird und Ihnen ebenfalls helfen kann. Einführung in MCT-Öl „MCTs“ sind mittelkettige Triglyceride, eine Form gesättigter Fettsäuren. Sie werden manchmal auch „MCFAs“ für mittelkettige Triglyceride genannt.
    Mehr lesen
  • Sanddornbeerenöl

    Sanddornbeeren werden aus dem fleischigen Fruchtfleisch der orangefarbenen Beeren von Laubsträuchern gewonnen, die in weiten Teilen Europas und Asiens heimisch sind. Auch in Kanada und vielen anderen Ländern wird Sanddorn erfolgreich angebaut. Sanddornbeeren sind essbar und nahrhaft, obwohl sie säurehaltig und adstringierend sind.
    Mehr lesen
  • Vorteile von Sanddornöl für die Haut

    Sanddornbeeren werden es wahrscheinlich nicht auf Ihre Einkaufsliste schaffen, doch die Samen und Beeren selbst bieten zahlreiche Vorteile für die Hautpflege. In Hautpflegeprodukten können Sie mit Feuchtigkeitsschub, weniger Entzündungen und vielem mehr rechnen. 1. M...
    Mehr lesen
  • Neroliöl

    Was ist Neroliöl? Das Interessante am Bitterorangenbaum (Citrus aurantium) ist, dass er tatsächlich drei deutlich unterschiedliche ätherische Öle produziert. Aus der Schale der fast reifen Frucht wird Bitterorangenöl gewonnen, aus den Blättern das ätherische Petitgrainöl. Und nicht zuletzt...
    Mehr lesen
  • Magnoliae Officmalis Cortex Öl

    Magnoliae Officmalis Cortex-Öl Viele kennen Magnoliae Officmalis Cortex-Öl vielleicht noch nicht im Detail. Heute werde ich Ihnen drei Aspekte von Magnoliae Officmalis Cortex-Öl näherbringen. Einführung in Magnoliae Officmalis Cortex-Öl Magnoliae Officimalis-Öl enthält keine Lösungsmittelrückstände, …
    Mehr lesen
  • Distelsamenöl

    Distelöl Viele Menschen kennen Distelöl vielleicht nicht im Detail. Heute werde ich Ihnen vier Aspekte des Distelöls näherbringen. Einführung in Distelöl: Früher wurden Distelsamen typischerweise zum Färben verwendet, aber sie haben sich durch die Jahre zu einer Vielzahl von Anwendungen entwickelt.
    Mehr lesen