Was sind die gesundheitlichen Vorteile vonOreganoöl?
Oreganoöl wird oft als natürliches Heilmittel für verschiedene Gesundheitszustände vermarktet, darunter:
Es ist möglich – aber es sind weitere Studien an Menschen erforderlich, um die Auswirkungen vollständig zu verstehen.
Einige Hinweise deuten darauf hin, dass Oreganoöl antimykotische Eigenschaften haben kann. Eine aktuelle Studie ergab, dass Oreganoöl gegen Candida albicans wirksam ist, eine Hefeart, die zu Infektionen in verschiedenen Körperteilen, einschließlich des Mundes, führen kann.
Oreganoöl kann bei verschiedenen Hautproblemen helfen. Einige Studien zeigten, dass Oreganoöl gegen Staphylococcus aureus, ein Bakterium, das Hautinfektionen verursachen kann, wirksam ist. Die verwendeten Konzentrationen waren jedoch sehr hoch.
Einer Studie zufolge wurden beispielsweise antibakterielle Effekte bei einer Konzentration von 12,5 bis 25 % beobachtet. Aufgrund von Hautreizungen wäre es nicht möglich, ätherisches Oreganoöl in dieser hohen Konzentration zu verwenden.
Eine Überprüfung von Studien deutet darauf hin, dass die entzündungshemmende Wirkung von Oreganoöl bei Akne, altersbedingten Hautproblemen und der Wundheilung helfen könnte.
3. Kann Entzündungen lindern
Die Belege für die entzündungshemmende Wirkung von Oreganoöl sind uneinheitlich. Laboruntersuchungen haben gezeigt, dass Carvacrol im Oreganoöl die Entzündung hemmen kann, indem es die Produktion von Entzündungsmolekülen im Körper stoppt.
Daher untersuchen Wissenschaftler, ob sich diese Erkenntnis in folgende Vorteile umsetzen lässt:
Vorteile gegen Krebs
Diabetes-Prävention
Immunschutz
Eine andere Studie, die 17 Studien untersuchte, kam jedoch zu dem Ergebnis, dass Oreganoöl nur gegen bestimmte Entzündungsmarker wirksam ist.
4. Kann den Cholesterinspiegel senken und Diabetes vorbeugen
Tierstudien haben gezeigt, dass eine Verbindung in Oreganoöl den Cholesterinspiegel von Mäusen senken konnte. Ratten, die mit der Oreganoölverbindung gefüttert wurden, wiesen zudem einen niedrigeren Glukose- und einen höheren Insulinspiegel auf. Dies führte Forscher zu der Annahme, dass Oreganoöl auch vor Diabetes schützen könnte.
Bedenken Sie, dass bisher keine Studien an Menschen durchgeführt wurden. Daher ist es noch zu früh, um zu sagen, ob Oreganoöl eine Rolle bei der Behandlung von Cholesterin und Diabetes bei Menschen spielen kann.
5. Kann bei der Schmerzbehandlung helfen
Einige Untersuchungen zeigen, dass Verbindungen in Oreganoöl möglicherweise bei der Schmerzlinderung helfen können. Studien haben gezeigt, dass Nagetiere, die eine in Oreganoöl enthaltene Verbindung einnahmen, weniger Krebsschmerzen sowie Mund- und Gesichtsschmerzen hatten.
Auch diese Studien wurden an Tieren durchgeführt und müssen noch am Menschen repliziert werden. Die Ergebnisse bedeuten also nicht, dass Oreganoöl unbedingt zur Schmerzbehandlung geeignet ist.
6. Kann beim Abnehmen helfen
Es besteht Optimismus, dass Oreganoöl bei Fettleibigkeit und Gewichtsverlust helfen könnte. Tierstudien haben gezeigt, dass Mäuse, denen Oreganoöl verabreicht wurde, weniger Anzeichen von Übergewicht zeigten. Zelluläre Studien zeigten außerdem, dass Oreganoöl die Bildung von Fettzellen blockieren kann. Diese Studien sind vielversprechend und deuten darauf hin, dass Oreganoöl in Zukunft möglicherweise zur Gewichtsabnahme eingesetzt werden könnte.
7. Kann eine krebshemmende Wirkung haben
Untersuchungen an menschlichen Dickdarmkrebszellen zeigten, dass Oreganoöl eine antitumorale Wirkung hat. Forscher fanden heraus, dass Oreganoöl dabei hilft, Tumorzellen abzutöten und ihr Wachstum zu stoppen. Studien an Prostatakrebszellen lieferten ähnliche Ergebnisse.
Es gibt keine Beweise dafür, dass Oreganoöl tatsächlich bei der Krebsbekämpfung helfen kann. Studien deuten jedoch darauf hin, dass es auf zellulärer Ebene einen gewissen Schutz bieten könnte.
8. Kann bei der Bekämpfung von Hefeinfektionen helfen
Eine Studie mit verschiedenen ätherischen Ölen – darunter Zimt, Wacholder und Thymian – ergab, dass Oreganoöl einige der besten antimykotischen Eigenschaften besitzt. In einer Hefezellprobe zeigte sich, dass Oreganoöl das Hefewachstum hemmte. Diese Studie wurde in Petrischalen durchgeführt und ist daher weit von Studien am Menschen entfernt. Die Idee ist, dass Wissenschaftler in Zukunft einen Weg finden könnten, Oreganoöl zur Bekämpfung von Hefeinfektionen einzusetzen.
Welche Nebenwirkungen und Risiken hat Oreganoöl?
Die berichteten Nebenwirkungen sind im Allgemeinen mild. Bei oraler Einnahme treten am häufigsten Magenverstimmung und Durchfall auf.
Es gibt jedoch bestimmte Risiken, die manche Menschen betreffen können:
Allergien: Die äußerliche Anwendung von Oreganoöl kann zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen führen – insbesondere, wenn Sie empfindlich oder allergisch auf verwandte Kräuter wie Minze, Basilikum und Salbei reagieren.
Bestimmte Medikamente: Die Einnahme von Oreganoöl als Nahrungsergänzungsmittel kann das Blutungsrisiko erhöhen und zu niedrigem Blutzuckerspiegel führen. Wenn Sie Diabetesmedikamente oder Blutverdünner einnehmen, vermeiden Sie daher Oreganoöl.
Schwangerschaft: Oreganoöl wird auch für schwangere oder stillende Personen nicht empfohlen.
Sprechen Sie immer mit einem Arzt, bevor Sie mit der Einnahme eines neuen Nahrungsergänzungsmittels beginnen. Er kann bestätigen, ob es für Sie sicher ist. Wie bei jedem Naturheilmittel ist es wichtig, über mögliche Risiken und Nebenwirkungen Bescheid zu wissen.
Beitragszeit: 03.04.2025