Seitenbanner

Nachricht

Orangenöl

Orangenöl wird aus der Frucht der Orangenpflanze Citrus sinensis gewonnen. Es wird manchmal auch „süßes Orangenöl“ genannt und aus der äußeren Schale der gewöhnlichen Orangenfrucht gewonnen, die seit Jahrhunderten wegen ihrer immunstärkenden Wirkung sehr begehrt ist.

 

Die meisten Menschen kommen beim Schälen oder Abreiben einer Orange schon einmal mit kleinen Mengen Orangenöl in Berührung. Wenn Sie mit den verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten und Vorteilen ätherischer Öle nicht vertraut sind, werden Sie überrascht sein, in wie vielen verschiedenen Produkten sie verwendet werden.

 

Orangenöl wird häufig auch in grünen Pestiziden zur Schädlingsbekämpfung verwendet. Es ist besonders dafür bekannt, Ameisen auf natürliche Weise zu töten und ihre Duftpheromonspuren zu beseitigen und so einem erneuten Befall vorzubeugen.

 

Zu Hause haben Sie wahrscheinlich Möbelsprays und Küchen- oder Badreiniger, die ebenfalls ätherisches Orangenöl enthalten. Das Öl wird auch häufig als Geschmacksverstärker in Getränken wie Fruchtsäften oder Limonaden verwendet, obwohl es viel natürlichere Möglichkeiten gibt, seine Vorteile zu nutzen.

 

Vorteile von Orangenöl

1. Immunitätsverstärker

Limonen, ein monozyklisches Monoterpen, das in Orangenschalenöl enthalten ist, ist ein wirksamer Schutz gegen oxidativen Stress, der sich negativ auf unser Immunsystem auswirken kann.

Orangenöl könnte sogar krebsbekämpfende Eigenschaften haben, da sich Monoterpene bei Ratten als sehr wirksame chemopräventive Mittel gegen Tumorwachstum erwiesen haben.

 

2. Natürliches antibakterielles Mittel

Ätherische Öle aus Zitrusfrüchten bieten das Potenzial, als natürliche antimikrobielle Mittel die Lebensmittelsicherheit zu verbessern. Eine 2009 im International Journal of Food and Science Technology veröffentlichte Studie zeigte, dass Orangenöl die Vermehrung von E. coli-Bakterien hemmt. E. coli, eine gefährliche Bakterienart, die in kontaminierten Lebensmitteln wie bestimmten Gemüsesorten und Fleisch vorkommt, kann bei Einnahme schwere Reaktionen hervorrufen, darunter Nierenversagen und möglicherweise den Tod.

 

Eine weitere Studie aus dem Jahr 2008, die im Journal of Food Science veröffentlicht wurde, ergab, dass Orangenöl die Ausbreitung von Salmonellenbakterien hemmen kann, da es starke antimikrobielle Verbindungen, insbesondere Terpene, enthält. Salmonellen können Magen-Darm-Reaktionen, Fieber und schwere Nebenwirkungen verursachen, wenn Lebensmittel unwissentlich verunreinigt und verzehrt werden.

 

3. Küchenreiniger und Ameisenabwehr

Orangenöl hat einen natürlichen, frischen, süßen Zitrusduft, der Ihre Küche mit einem sauberen Duft erfüllt. Gleichzeitig eignet es sich verdünnt hervorragend zum Reinigen von Arbeitsplatten, Schneidebrettern oder Geräten, ohne dass Sie Bleichmittel oder aggressive Chemikalien verwenden müssen, die in den meisten Produkten enthalten sind.

 

Geben Sie ein paar Tropfen zusammen mit anderen Reinigungsölen wie Bergamotteöl und Wasser in eine Sprühflasche, um Ihren eigenen Orangenölreiniger herzustellen. Sie können Orangenöl auch gegen Ameisen verwenden, da dieser selbstgemachte Reiniger auch ein hervorragendes natürliches Ameisenabwehrmittel ist.

Karte


Veröffentlichungszeit: 16. Mai 2024