Seitenbanner

Nachricht

Neroliöl

Was ist Neroliöl?

Das Interessante am Bitterorangenbaum (Citrus aurantium) ist, dass er tatsächlich drei deutlich unterschiedliche ätherische Öle produziert. Aus der Schale der fast reifen Frucht wird Bitterorangenöl gewonnen, aus den Blättern das ätherische Petitgrainöl. Und schließlich wird ätherisches Neroliöl aus den kleinen, weißen, wachsartigen Blüten des Baumes durch Wasserdampfdestillation gewonnen.

Der Bitterorangenbaum stammt ursprünglich aus Ostafrika und dem tropischen Asien, wird heute aber auch im gesamten Mittelmeerraum sowie in den Bundesstaaten Florida und Kalifornien angebaut. Die Bäume blühen im Mai üppig, und unter optimalen Wachstumsbedingungen kann ein großer Bitterorangenbaum bis zu 27 kg frische Blüten hervorbringen.

Bei der Herstellung von ätherischem Neroliöl ist der richtige Zeitpunkt entscheidend, da die Blüten nach dem Pflücken vom Baum schnell ihr Öl verlieren. Um die Qualität und Quantität des ätherischen Neroliöls optimal zu erhalten, müssen die Orangenblüten von Hand gepflückt werden, ohne übermäßig behandelt oder gequetscht zu werden.

Zu den Hauptbestandteilen des ätherischen Neroliöls gehören Linalool (28,5 Prozent), Linalylacetat (19,6 Prozent), Nerolidol (9,1 Prozent), E-Farnesol (9,1 Prozent), α-Terpineol (4,9 Prozent) und Limonen (4,6 Prozent).

DrAxeArticle-NeroliOil_Header

 

 

Gesundheitliche Vorteile

1. Lindert Entzündungen und Schmerzen

Neroli hat sich als wirksames und therapeutisches Mittel zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen erwiesen. Ergebnisse einer Studie im Journal of Natural Medicines deuten darauf hin, dass Neroli biologisch aktive Inhaltsstoffe besitzt, die akute und chronische Entzündungen noch stärker lindern können. Es wurde außerdem festgestellt, dass ätherisches Neroliöl die zentrale und periphere Schmerzempfindlichkeit reduzieren kann.

2. Reduziert Stress und verbessert die Symptome der Menopause

Die Auswirkungen des Inhalierens von ätherischem Neroliöl auf Wechseljahrsbeschwerden, Stress und Östrogen bei postmenopausalen Frauen wurden in einer Studie aus dem Jahr 2014 untersucht. Im Rahmen der Studie der Korea University School of Nursing wurden 63 gesunde postmenopausale Frauen nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, um fünf Tage lang zweimal täglich fünf Minuten lang 0,1-prozentiges oder 0,5-prozentiges Neroliöl oder Mandelöl (Kontrolle) zu inhalieren.

Im Vergleich zur Kontrollgruppe zeigten die beiden Neroliöl-Gruppen einen signifikant niedrigeren diastolischen Blutdruck sowie Verbesserungen bei Pulsfrequenz, Serumcortisolspiegel und Östrogenkonzentration. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Inhalation von ätherischem Neroliöl bei postmenopausalen Frauen zur Linderung von Wechseljahrsbeschwerden, zur Steigerung des sexuellen Verlangens und zur Senkung des Blutdrucks beiträgt.

Im Allgemeinen kann ätherisches Neroliöl eine wirksame Maßnahme zur Stressreduzierung und Verbesserung des endokrinen Systems sein.

3. Senkt Blutdruck und Cortisolspiegel

Eine in der Zeitschrift Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine veröffentlichte Studie untersuchte die Auswirkungen der Inhalation ätherischer Öle auf Blutdruck und Cortisolspiegel im Speichel bei 83 prähypertensiven und hypertensiven Probanden in regelmäßigen Abständen über 24 Stunden. Die Versuchsgruppe wurde gebeten, eine ätherische Ölmischung aus Lavendel, Ylang-Ylang, Majoran und Neroli zu inhalieren. Die Placebogruppe musste 24 Stunden lang einen künstlichen Duftstoff inhalieren, die Kontrollgruppe erhielt keine Behandlung.

Was haben die Forscher Ihrer Meinung nach herausgefunden? Die Gruppe, die die Mischung ätherischer Öle mit Neroli roch, hatte nach der Behandlung im Vergleich zur Placebogruppe und der Kontrollgruppe einen signifikant niedrigeren systolischen und diastolischen Blutdruck. Die Versuchsgruppe zeigte auch eine signifikante Abnahme der Cortisolkonzentration im Speichel.

Man kam zu dem Schluss, dass das Inhalieren von ätherischem Neroliöl unmittelbare und anhaltende positive Auswirkungen auf den Blutdruck und die Stressreduzierung haben kann.

Karte


Veröffentlichungszeit: 15. September 2023