Seitenbanner

Nachricht

Myrrheöl

Was ist Myrrheöl?

 

Myrrhe, allgemein bekannt als „Commiphora myrrha“, ist eine in Ägypten heimische Pflanze. Im alten Ägypten und Griechenland wurde Myrrhe in Parfüms und zur Wundheilung verwendet.

Das aus der Pflanze gewonnene ätherische Öl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern extrahiert und hat wohltuende medizinische Eigenschaften.

Zu den Hauptbestandteilen des ätherischen Myrrhenöls gehören Essigsäure, Kresol, Eugenol, Cadmium, Alpha-Pinen, Limonen, Ameisensäure, Heerabolen und Sesquiterpene.

 

1

 

 

Verwendung von Myrrheöl

 

 

Das ätherische Myrrhenöl lässt sich gut mit anderen ätherischen Ölen wie Sandelholz, Teebaum, Lavendel, Weihrauch, Thymian und Rosenholz mischen. Es wird für spirituelle Opfergaben und die Aromatherapie sehr geschätzt.

Das ätherische Myrrhenöl wird auf folgende Weise verwendet:

  • In der Aromatherapie
  • In Räucherstäbchen
  • In Parfüms
  • Zur Behandlung von Hautkrankheiten wie Ekzemen, Narben und Hautunreinheiten
  • Zur Behandlung von hormonellen Ungleichgewichten
  • Zur Linderung von Stimmungsschwankungen

Vorteile von Myrrheöl

Das ätherische Myrrhenöl hat adstringierende, antimykotische, antimikrobielle, antiseptische, durchblutungsfördernde, krampflösende, karminative, schweißtreibende, magenstärkende, stimulierende und entzündungshemmende Eigenschaften.

 

 

5

 

Zu den wichtigsten gesundheitlichen Vorteilen zählen:

1. Regt die Durchblutung an

Das ätherische Myrrhenöl hat stimulierende Eigenschaften, die eine Rolle spielen beistimuliert die Durchblutungund versorgt das Gewebe mit Sauerstoff. Eine erhöhte Durchblutung aller Körperteile trägt zu einer normalen Stoffwechselrate bei und erhält die allgemeine Gesundheit.

2. Fördert das Schwitzen

Myrrheöl erhöht die Schweißbildung und fördert die Schweißproduktion. Erhöhtes Schwitzen vergrößert die Poren der Haut und hilft, überschüssiges Wasser, Salz und schädliche Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Schweiß reinigt außerdem die Haut und ermöglicht das Entweichen schädlicher Gase wie Stickstoff.

3. Hemmt mikrobielles Wachstum

Myrrheöl enthält antimikrobielle Eigenschaften und verhindert das Wachstum von Mikroben im Körper. Es hilft auch bei mikrobiellen Infektionen wie Lebensmittelvergiftungen, Masern, Mumps, Erkältungen und Husten. Im Gegensatz zu Antibiotika hat ätherisches Myrrheöl keine Nebenwirkungen.

4. Wirkt adstringierend

Das ätherische Myrrhenöl ist ein natürliches Adstringens, das zur Stärkung von Darm, Muskeln, Zahnfleisch und anderen inneren Organen beiträgt. Es stärkt auch die Haarfollikel undbeugt Haarausfall vor.

Die adstringierende Wirkung des Myrrheöls hilft, die Blutung von Wunden zu stoppen. Myrrheöl lässt die Blutgefäße zusammenziehen und verhindert so den übermäßigen Blutverlust bei Verletzungen.

5. Behandelt Atemwegsinfektionen

Myrrheöl wird häufig zur Behandlung von Erkältungen, Husten, Asthma und Bronchitis verwendet. Es hat abschwellende und schleimlösende Eigenschaften, die helfen, Schleimablagerungen zu lösen und aus dem Körper auszuscheiden. Esbefreit die Nasenwege und lindert Verstopfungen.

6. Entzündungshemmende Eigenschaften

Myrrheöl besitzt entzündungshemmende Eigenschaften, die Entzündungen in den Muskeln und im umliegenden Gewebe lindern. Es hilft bei der Behandlung von Fieber und Virusinfektionen im Zusammenhang mit Entzündungen undhilft bei der Behandlung von Verdauungsstörungendurch scharfes Essen verursacht.

7. Beschleunigt die Wundheilung

Die antiseptische Wirkung der ätherischen Myrrhe heilt Wunden und schützt sie vor Sekundärinfektionen. Sie wirkt außerdem als Gerinnungsmittel, das die Blutung stoppt und schnell gerinnt.

8. Stärkt die allgemeine Immunität

Das ätherische Myrrhenöl ist ein hervorragendes Stärkungsmittel, das alle Organe des Körpers stärkt. Es stärkt den Körper und schützt ihn vor Infektionen. Darüber hinaus stärkt Myrrhenöl das Immunsystem und schützt den Körper vor vorzeitiger Alterung.

Nebenwirkungen von Myrrheöl

Nachfolgend sind einige der Nebenwirkungen von Myrrheöl aufgeführt:

  1. Übermäßiger Gebrauch von ätherischem Myrrheöl kann die Herzfrequenz beeinträchtigen. Daher sollten Menschen mit Herzproblemen die Verwendung von Myrrheöl vermeiden.
  2. Senkt den Blutzuckerspiegel drastisch, daher ist bei Diabetikern Vorsicht geboten.
  3. Personen, die an einer systemischen Entzündung leiden, müssen die Verwendung von Myrrheöl vermeiden, da es den Zustand verschlimmern kann.
  4. Es regt Gebärmutterblutungen an und löst Menstruationsblutungen aus. Schwangere Frauen sollten daher auf die Verwendung von ätherischem Myrrhenöl verzichten.

 

 

 

 

Jian Zhongxiang Naturpflanzen Co., Ltd.

Handynummer: +86-13125261380

WhatsApp: +8613125261380

E-Mail:zx-joy@jxzxbt.com

Wechat: +8613125261380

 

 


Veröffentlichungszeit: 26. Juli 2024