Ist Haarwuchsöl für Sie nützlich?
Ob Sie es im Internet gelesen oder von Ihrer Großmutter gehört haben, die Vorteile des Ölens der Haare werden als allgemeine Lösung für alles empfohlen, von leblosen Locken,beschädigte Endenzum Stressabbau. Diesen Haar-Rat haben Sie wahrscheinlich schon von vielen Menschen bekommen – Müttern, Großmüttern, Verwandten, Freunden, Ärzten, vielleicht sogar dem einen oder anderen Fremden. Wir haben die Experten gebeten, unsere Fragen zu beantworten: Hat das Ölen der Haare immer noch alleenorme Vorteile, die Großmütter versprochen habenoder richtet es mehr Schaden als Nutzen an?
Die Vorteile des Ölens der Haare
1. Es stärkt das Haar
Das Einölen der Haare hat einen „mehrdimensionalen Effekt“, sagt Dr. Rohini Wadhwani von Skin Essentials. „Es hilft, indem es die Zugfestigkeit des Haares erhöht, dieKräuselnund Bruch zu verhindern.“
2. Es schützt das Haar vor Hitzeschäden
Das Öl umhüllt das Haar und bildet eine Schutzschicht für den Haarschaft. Besonders nützlich ist es, wenn das Haar beim Föhnen oder anderen Eingriffen sehr spröde und brüchig wird, sagt Dr. Wadhwani.
3. Es stimuliert das Haarwachstum
Über das Produkt selbst hinaus hat auch die Massagetechnik beim Auftragen des Öls eine Reihe von Vorteilen. „Es erhöht oderregt die Durchblutung der Kopfhaut an„, hilft, die Nährstoffe zur Kopfhaut zu transportieren, die dann das Haar nähren“, erklärt sie. „Und es wirkt auch wie ein Stresskiller, der ebenfalls eine der Ursachen für Haarausfall ist.“
4. Es spendet dem Haar Feuchtigkeit und beugt Frizz vor
Öle wie Rizinusöl und Olivenöl, die reich an Vitamin E und Fettsäuren sind, können eine physikalische Barriere um die Haarzellen bilden und so Feuchtigkeitsverlust verhindern, der dazu führen kann, dass die Strähnen stumpf und trocken aussehen.
In diesen Fällen funktioniert das Einölen Ihrer Haare möglicherweise nicht
Die Kopfhaut hat einen natürlichen pH-Wert, der durch die natürliche Talgproduktion des Körpers reguliert wird. Der Grund, warum er von der Anwendung von Ölen für die Haare abrät, liegt darin, dass das direkte Auftragen von Öl auf die Kopfhaut „die Follikel verstopft und den pH-Wert senkt“.Haarausfall„Der pH-Wert hängt direkt mit dem pH-Wert Ihrer Kopfhaut zusammen“, sagt Anker. „Wenn Ihr Haar also trocken oder übermäßig fettig ist, werden Sie mehr Haarausfall haben.“ Zusätzliches Fett auf der Kopfhaut bringt auch den natürlichen Öl-Wasser-Haushalt der Kopfhaut durcheinander. „Wenn Sie zu viel Öl auf die Kopfhaut auftragen, stellt Ihr Körper die natürliche Ölproduktion ein.“
„Natürliche Öle sind nicht wasserlöslich“, sagt er. Wenn man sie abwäscht, hinterlassen sie immer noch einenRückstandUnd wenn Sie mit dieser Ölschicht in die Sonne gehen, „erhitzt die Sonne die Ölschicht, die wiederum die innere Struktur des Haares erhitzt und dann ist die gesamte Feuchtigkeit weg“. „Sie haben es innerlich gebraten“, sagt er. „Es mag von außen glänzend aussehen, aber wenn Sie es anfassen, fühlt es sich an wie Sandpapier.“ Stattdessen empfiehlt er etwas wie die Leinölbehandlung, die Monsoon Salon anbietet, die zu etwa 60 Prozent natürlich ist, wasserlöslich ist und sich auswaschen lässt.
Er lehnt bewährte Ratschläge jedoch nicht ab; er empfiehlt lediglich, den Kontext zu berücksichtigen. In einer Zeit, in der das Haar nicht vielen äußeren Einflüssen wie Umweltverschmutzung, konservierungsstoffhaltigen Lebensmitteln, Chemikalien und Behandlungen ausgesetzt war, war die Verwendung von Öl sinnvoll. Denken Sie daran und waschen Sie Ihr Haar beim nächsten Mal, wenn Sie eine therapeutische Behandlung in Anspruch nehmen, mit Shampoo aus, bevor es den Schmutz anziehen kann.
Kontaktieren Sie mich, um das beste Öl für Sie zu bekommen: +8619379610844
E-Mail-Adresse:zx-sunny@jxzxbt.com
Veröffentlichungszeit: 12. Januar 2024