Vielleicht kennen viele Menschen Distelöl nicht im Detail. Heute werde ich Sie dazu bringen, dieDistelsamenölaus vier Aspekten.
Einführung vonSaflorsamenÖl
Früher wurden Saflorsamen vor allem zum Färben verwendet, doch im Laufe der Geschichte fanden sie vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Schon in griechischen und ägyptischen Kulturen war die Saflorpflanze eine wichtige Pflanze. Aus den Samen der einjährigen, distelartigen Pflanze mit vielen Verzweigungen wird Safloröl gewonnen, dessen Verwendung, abgesehen von der Herstellung des Öls, kaum bekannt ist. Zu den gesundheitlichen Vorteilen von Safloröl zählen die Senkung des Cholesterinspiegels, die Regulierung des Blutzuckerspiegels, die Verbesserung der Haarpflege und Hautqualität sowie die Linderung von PMS-Symptomen.
SaflorsamenÖl WirkungVorteile & Leistungen
- Schützt die Herzgesundheit
Distelöl hat nachweislich einen höheren Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, einer nützlichen Fettsäure, die unser Körper benötigt. Sie ist auch als Linolsäure bekannt. Diese Säure ist für ihre wohltuenden Wirkungen bekannt, wie z. B. die Verringerung von Entzündungen und die Verbesserung der Herzgesundheit – und trägt so dazu bei, das Risiko für Arteriosklerose sowie andere gesundheitliche Probleme wie Herzinfarkt und Schlaganfall zu verringern.
- Haarpflege
Distelöl ist außerdem reich an Ölsäure, die als feuchtigkeitsspendend und wohltuend für Kopfhaut und Haar gilt. Ölsäure soll die Durchblutung der Kopfhaut fördern, das Haarwachstum anregen und die Follikel stärken. Aufgrund dieser Eigenschaften wird es häufig in der äußerlichen Kosmetik sowie als Nahrungsmittel verwendet.
- Gewichtsverlust
Distelöl gilt seit langem als gute Wahl für Menschen, die versuchen, Gewicht zu verlieren. Die im Distelöl reichhaltige Omega-6-Fettsäure kann dem Körper helfen, Fett zu verbrennen, anstatt es zu speichern. Bei bestimmten Personengruppen, die an Fettleibigkeit leiden – wie etwa Frauen nach der Menopause mit Typ-2-Diabetes – kann es zum Aufbau von Muskelmasse und zur Senkung des Nüchternblutzuckerspiegels beitragen.
- Hautpflege
Die Linolsäure kann sich mit Talg verbinden, um die Poren zu öffnen und Mitesser sowie Akne (eine Folge von Talgansammlungen unter der Haut) zu reduzieren. In der Volksmedizin wird angenommen, dass Linolsäure die Regeneration neuer Hautzellen anregt und so zur Beseitigung von Narben und anderen Hautunreinheiten beiträgt.
- Lindert PMS-Symptome
Während der Menstruation leiden manche Frauen oft unter starken Schmerzen und Beschwerden. Die Linolsäure im Distelöl soll helfen, einige der hormonellen Schwankungen während der Menstruation zu regulieren. Dies kann wiederum die Schwere einiger PMS-Symptome verringern.
FLaxsamen Ölverwendung
Distelöl eignet sich ideal für Zubereitungen mit hohen Temperaturen wie Braten, Backen und Frittieren. Aufgrund seiner besonderen Farbe und seines Aromas kann es in bestimmten Gerichten sogar als kostengünstiger Safranersatz verwendet werden.
Zur äußerlichen Anwendung einfach ein paar Tropfen Öl auf trockene, raue oder schuppige Hautstellen geben. Alternativ können Sie es mit ein paar Tropfen ätherischem Öl, beispielsweise Teebaum- oder Kamillenöl, mischen und in die Haut einmassieren.
Handynummer: +86-15387961044
WhatsApp: +8618897969621
e-mail: freda@gzzcoil.com
Wechat: +8615387961044
Facebook: 15387961044
Veröffentlichungszeit: 29. März 2025