So wenden Sie Insektenschutzmittel richtig an
Befolgen Sie diese fünf Tipps, um die Mücken fernzuhalten und trotzdem in Schwung zu bleiben.
Man braucht zwar keinen Zoologie-Abschluss, um Insektenschutzmittel aufzutragen, aber es gibt ein paar wichtige Techniken, die man beachten sollte. Wussten Sie zum Beispiel, dass Sie nicht einfach Ihren Arm besprühen und erwarten können, dass Ihr ganzer Körper Mücken abwehrt? Das stimmt! Genauso wenig können Sie durch einen Insektenschutznebel gehen und auf dasselbe hoffen. Leider ist dies bei Eau de Toilette nicht der Fall.
Sprühen Sie gut: Verwenden Sie eine langsame, schwungvolle Bewegung
Lesen Sie die Anweisungen, um zu erfahren, ob Sie Ihr OFF!®-Aerosol schütteln müssen. Wenn ja, schütteln Sie es zuerst und halten Sie es dann 15–20 cm von freiliegender Haut und Kleidung entfernt. Sprühen Sie mit langsamen, schwungvollen Bewegungen. Sie müssen es nicht einwirken lassen – es wirkt sofort.
Wasnichtzu tun:
- Tragen Sie Ihren Schutz nicht in der falschen Reihenfolge auf. Das US-amerikanische Center for Disease Control and Prevention empfiehlt, zuerst Sonnenschutzmittel und anschließend Insektenschutzmittel aufzutragen.
- Nicht auf Schnitte, Wunden oder gereizte oder sonnenverbrannte Haut auftragen.
- Nicht in geschlossenen Räumen sprühen. Im Freien sprühen.
Gleichmäßig befeuchten: Freiliegende Haut mit den Händen gleichmäßig befeuchten
Verwenden Sie nur so viel, dass die freiliegende Kleidung* und Haut bedeckt ist (siehe nächsten Schritt für Anweisungen zur Anwendung im Gesicht). Befeuchten Sie die freiliegende Haut gleichmäßig mit den Händen. Denken Sie an Bereiche, die leicht vergessen werden, wie Knöchel und Ellenbogen. Produkte mit einem höheren Wirkstoffanteil bieten keinen stärkeren Schutz. Sie halten nur länger an. Wählen Sie daher ein Produkt, das zu der Zeit passt, die Sie im Freien verbringen möchten.
*Bei Produkten auf DEET-Basis nicht auf oder in der Nähe von Acetat, Viskose, Spandex, anderen synthetischen Stoffen (außer Nylon), Möbeln, Kunststoffen, Uhrgläsern, Leder und lackierten oder lasierten Oberflächen, einschließlich Autos, anwenden.
Erfahren Sie mehr über WirkstoffeDEETund Picaridin.
Gesichtsfakten: Kontrolliert auf das Gesicht auftragen
Egal, ob Sie Ihr Gesicht oder das Gesicht von Kindern schützen möchten, hier kommt es auf die kontrollierte Anwendung an. Sprühen Sie zuerst in Ihre Handfläche und tragen Sie dann gerade genug auf das Gesicht und die Ohrenpartie auf. Augen und Mund vollständig aussparen.
Kinder: Man muss es ihnen lassen
Bewahren Sie OFF!® außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Kinder nicht selbst mit dem Produkt hantieren und tragen Sie es nicht direkt auf ihre Hände auf. Befolgen Sie stattdessen die gleiche „Hände zuerst“-Methode. Sprühen Sie zuerst Ihre Handfläche ein und tragen Sie das Produkt dann auf die Kinder auf.
Tragen Sie es gut: Auftragen von OFF!® Repellent auf Kleidung
Mücken können durch Kleidung stechen, die nicht dicht genug gewebt ist. Das Auftragen eines Insektenschutzmittels auf die Kleidung hilft, Stiche zu verhindern. Besprühen Sie Hemden, Hosen, Socken und Mützen – aber nicht unter die Kleidung. Zum Schutz vor Zecken und Grasmilben tragen Sie das Mittel auf Manschetten, Ärmelöffnungen, Socken und andere Öffnungen in der Oberbekleidung auf. Waschen Sie alle behandelten Kleidungsstücke, bevor Sie sie wieder tragen.
Notiz:Das Abwehrmittel OFF!® schädigt weder Baumwolle, Wolle noch Nylon. Wenn es jedoch den Wirkstoff DEET enthält, wenden Sie es nicht auf oder in der Nähe von Acetat, Viskose, Spandex, anderen synthetischen Stoffen (außer Nylon), Möbeln, Kunststoffen, Uhrgläsern, Leder und lackierten oder lasierten Oberflächen, einschließlich Autos, an.
Werkskontakt WhatsApp: +8619379610844
E-Mail-Adresse:zx-sunny@jxzxbt.com
Veröffentlichungszeit: 20. Januar 2024