Seitenbanner

Nachricht

Gesundheitliche Vorteile von Jojobaöl

Gesundheitliche Vorteile von Jojobaöl

Medizinisch geprüft vonJabeen Begum, MDam 03. November 2023

Geschrieben vonRedaktioneller Mitarbeiter von WebMD

 

6 Minuten Lesezeit

Was ist Jojobaöl?

Jojoba-Pflanze

Jojoba (ausgesprochen „ho-ho-ba“) ist ein holziger, graugrüner Strauch, der im Südwesten der USA, in Baja California und Mexiko heimisch ist. Er wird mittlerweile auch in einigen anderen Ländern wie Argentinien, Australien und Ägypten angebaut, da er in warmen und trockenen Klimazonen gut wächst. Der wissenschaftliche Name von Jojoba lautetSimmondsia chinensis.

Jojoba-Frucht

Aus den Blüten der Jojobapflanze können Früchte wachsen, die zunächst grün sind und mit zunehmender Reife braun werden. Die reifen Früchte ähneln großen Kaffeebohnen oder Eichel. Aus diesem Grund wird Jojoba auch Kaffeenuss oder Kaffeebeere genannt, aber auch Hafernuss, Ziegennuss, Pignut, Hirschnuss oder eine Reihe anderer Namen. Die amerikanischen Ureinwohner der Sonora-Wüste kochten die Früchte und verwendeten das Öl aus den zerstoßenen Samen zur Behandlung vieler Haut- und Kopfhauterkrankungen wie Schuppenflechte und Akne.

 

Jojobaöl wird aus den Samen der Jojobafrucht gewonnen, die im reifen Zustand wie große Kaffeebohnen aussehen. (Foto: Itsik Marom/Dreamstime)

Jojobaöl

Jojobaöl wird durch Kaltpressung und/oder chemische Verfahren aus den Samen der Frucht gewonnen. Da etwa die Hälfte jedes Samens aus Öl besteht, ist die Gewinnung relativ einfach. Chemisch gesehen besteht Jojobaöl zu 98 % aus Wachs, weshalb Wissenschaftler es eher als flüssiges Wachs denn als Öl betrachten. Das Öl hat meist eine gold- oder hellgelbe Farbe und verdirbt aufgrund seines hohen Gehalts an Antioxidantien (natürliche Verbindungen, die vor Zellschäden schützen) nicht.

Jojobaöl ist eine Mischung aus Jojobawachs, freiFettsäuren, Alkohole, Moleküle, die als Sterole bezeichnet werden (wie Cholesterin), sowie Antioxidantien und fettlösliche Vitamine. Etwa 79 % der Vitamine im Jojobaöl sindVitamin E.

Jojobawachs ähnelt stark dem Talg der menschlichen Haut, dem Öl, das Ihre Haut produziert, um feucht und geschmeidig zu bleiben. Da Jojobaöl dem Talg so ähnlich ist und einen hohen Vitamin-E-Gehalt aufweist, ist es ein hervorragender Hautweichmacher, der trockene Haut glätten, Schuppenbildung vorbeugen und die Hautelastizität verbessern kann.

Jojobaöl wird häufig Make-up, Lotionen und Haarprodukten zugesetzt.

Vorteile von Jojobaöl

Die amerikanischen Ureinwohner verwenden Jojobaöl seit Jahrhunderten zur Behandlung von Haut- und Kopfhauterkrankungen sowie zur Wundpflege. Studien zeigen, dass es Menschen mit Akne, Schuppenflechte und Sonnenbrand hilft und einigen bakteriellen Infektionen vorbeugen kann.

Ist Jojobaöl gut für die Haut?

Studien zu Jojobaöl beim Menschen sind selten, es wird jedoch seit Hunderten von Jahren zur Behandlung einiger Hauterkrankungen eingesetzt. Labortests und Tierstudien deuten darauf hin, dass die Vorteile von Jojobaöl für die Haut hauptsächlich auf seine einzigartige Zusammensetzung aus Pflanzenwachsen und Antioxidantien zurückzuführen sind.

Ekzeme, auch als atopische Dermatitis bekannt, und Schuppenflechte sind unterschiedliche Hauterkrankungen mit ähnlichen Ursachen und Symptomen. Beide werden durch ein überaktives Immunsystem ausgelöst und verursachen Hautentzündungen, die zu trockener, schuppiger und juckender Haut führen können. Einige der Inhaltsstoffe des Jojobaöls helfen, Hautschuppen aufzulösen und an ihrer Stelle gesunde Hautschichten aufzubauen. Dies kann dazu beitragen, die normale Barrierefunktion Ihrer Haut wiederherzustellen. Darüber hinaus enthält das Wachs im Jojobaöl entzündungshemmende Inhaltsstoffe, die Juckreiz und Schuppenbildung lindern können. Jojobaöl kann helfen, Schübe von Ekzemen oder Schuppenflechte zu verhindern, die sich durch anhaltende Entzündungen verschlimmern. Einige Studien deuten auch darauf hin, dass das Öl Schmerzen lindern kann.

  • Jojobaöl für einecne

Die amerikanischen Ureinwohner verwendeten Jojobaöl zur Behandlung von Wunden, weshalb es als vielversprechend für die Behandlung von Schuppenflechte und Akne gilt. Aufgrund seiner Talgähnlichkeit kann Jojobaöl helfen, Mitesser und Whiteheads (auch Komedonen genannt) aufzulösen. Dabei handelt es sich um Poren oder Haarfollikel, die durch Bakterien, Öl und abgestorbene Hautzellen verstopft sind und entzündete Beulen auf der Haut bilden. Eine Studie ergab, dass Menschen mit zu Akne neigender Haut, die zwei- bis dreimal pro Woche eine Gesichtsmaske mit Jojobaöl und Tonerde verwendeten, nach etwa sechs Wochen weniger Mitesser, Whiteheads und Beulen hatten.

  • Jojobaöl hat eine antibakterielle Wirkung

Ein weiterer Aspekt von Jojobaöl, der es gut zur Behandlung von Akne und anderen Wunden macht, ist seine antibakterielle Wirkung. Eine Studie zeigt, dass es das Wachstum mehrerer Bakterien hemmt, darunterStaphylococcus aureus,die Hautinfektionen verursachen können. Da Jojobaöl auch einen hohen Gehalt an Vitamin E undAntioxidantien, kann es dazu beitragen, dass Wunden schnell heilen und Narbenbildung vermieden wird.

Jojobaöl kann Schwellungen und Schmerzen durch Sonnenschäden lindern. Vitamin E, andere Antioxidantien und entzündungshemmende Bestandteile des Öls lindern die Symptome einer Verbrennung und können die Heilung fördern.

  • Jojobaöl gegen Hautalterung

Pflanzliche Produkte mit Antioxidantien werden häufig zur Behandlung von Falten und feinen Linien eingesetzt. Die Inhaltsstoffe des Jojobaöls können die Hautelastizität verbessern.

Verstopft Jojobaöl die Poren?

Jojobaöl gilt als nicht komedogen, was bedeutet, dass es Ihre Poren nicht verstopft.

Ist Jojobaöl gut für das Haar?

  • Jojobaöl zur Haarpflege

Jojobaöl wird manchmal Haarspülungen zugesetzt, da es die Haarfasern weich macht und schützt. In Kombination mit Glättungsprodukten kann es vor Proteinverlust schützen und Haarbruch vorbeugen. Sie können Jojobaöl sogar als Leave-in-Conditioner verwenden, indem Sie es auf die Haarwurzeln auftragen und anschließend in das restliche Haar einarbeiten.

  • Jojobaöl gegen Schuppen und Kopfhautpsoriasis

Jojobaöl bildet eine Barriere um Ihre Haut, die die Feuchtigkeit speichert. Dies kann die Bildung von schuppigen, juckenden Schuppen verhindern und Schuppenflechte auf der Kopfhaut lindern.

Wie man Jojobaöl verwendet

Probieren Sie Jojobaöl in voller Stärke:

  • Als Make-up-Entferner
  • Als Nagelhautöl
  • Als letzter Schritt Ihrer nächtlichen Hautpflege (weil es dicker ist als viele andere Öle, die Sie verwenden könnten)
  • Als Leave-in-Haarspülung

Sie können es auch zum Verdünnen anderer starker Öle, beispielsweise ätherischer Öle, verwenden.

Nebenwirkungen von Jojobaöl

Im Allgemeinen gilt die Anwendung von Jojobaöl auf der Haut als unbedenklich. Obwohl es verschiedene Vorteile bietet, birgt es auch einige Risiken, darunter:

Allergische Reaktionen

Bei manchen Menschen, insbesondere bei Hauterkrankungen, kann Jojobaöl allergische Reaktionen auslösen. Diese können sich in juckendem Ausschlag, Hautrötung, Nesselsucht, Augenreizungen und in schweren Fällen in einer Verengung der Atemwege äußern. Bei diesen Symptomen sollten Sie die Anwendung des Öls abbrechen. Führt die Reaktion zu Hautausschlag oder Nesselsucht, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Bei Atemnot oder Verengung der Atemwege suchen Sie sofort die Notaufnahme auf.

Bevor Sie Jojobaöl zum ersten Mal verwenden, führen Sie einen Allergietest an einer kleinen Hautstelle durch. Geben Sie drei bis vier Tropfen Öl auf die Innenseite Ihres Ellenbogens und bedecken Sie diese Stelle mit einem Verband. Warten Sie 24 Stunden. Sollten Sie eine Reaktion feststellen, sollten Sie die Anwendung des Öls abbrechen.

Verdauungsprobleme

Jojobaöl ist nicht zum Verzehr bestimmt und sollte nur auf der Haut angewendet werden. Ihr Körper kann Jojobaöl nicht verdauen, aber Sie müssten wahrscheinlich mehr als Ihr eigenes Körpergewicht essen, damit es giftig wird. Dennoch kann der Verzehr von Jojobaöl zu Symptomen führen, darunter überschüssiges Fett im Stuhl (Kot) und möglicherweiseDurchfall undMagenschmerzen. Wenn Sie es essen und fettigen Stuhlgang haben, der 1–2 Tage nach dem Aufhören des Essens nicht verschwindet, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Mengen und Dosierung

Jojoba kann auf die Haut aufgetragen oder mitätherische Öle.Wenn Sie Jojobaöl verwenden möchten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über das Haut- oder Haarproblem, das Sie behandeln möchten. Auf diese Weise kann er Ihnen Richtlinien vorschlagen, die Sie befolgen sollten.

Jojobaöl Preis

Jojobaöl ist in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Kaltgepresstes Öl kann teurer sein als durch Hitze oder chemisch gewonnenes Öl, da die Extraktionsmethode zeitaufwändiger ist. Kaltgepresstes Öl eignet sich jedoch möglicherweise am besten für Haut und Haar, da bei der Extraktion weder Hitze noch Chemikalien zum Einsatz kommen, die die antioxidativen Eigenschaften von Jojoba zerstören könnten.

Kontakt zur Jojobaölfabrik:

WhatsApp: +8619379610844

E-Mail-Adresse:zx-sunny@jxzxbt.com

 


Veröffentlichungszeit: 25. Januar 2024