Seitenbanner

Nachricht

Gesundheitliche Vorteile von Nachtkerzenöl

Nachtkerzenöl ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das seit Hunderten von Jahren verwendet wird. Das Öl wird aus den Samen der Nachtkerze (Oenothera biennis) gewonnen.

Die Nachtkerze ist eine Pflanze, die in Nord- und Südamerika heimisch ist und mittlerweile auch in Europa und Teilen Asiens wächst. Die Pflanze blüht von Juni bis September und bringt große, gelbe Blüten hervor, die sich erst abends öffnen.1

Das Öl aus den Samen der Nachtkerze enthält Omega-6-Fettsäuren. Nachtkerzenöl wird aus verschiedenen Gründen verwendet, unter anderem zur Behandlung von Ekzemen und in den Wechseljahren. Nachtkerzenöl wird auch als Allheilmittel und EPO bezeichnet.

 

Vorteile von Nachtkerzenöl

Nachtkerzenöl ist reich an gesundheitsfördernden Verbindungen wie Polyphenolen und den Omega-6-Fettsäuren Gamma-Linolensäure (9 %) und Linolsäure (70 %).3

Diese beiden Säuren tragen zur ordnungsgemäßen Funktion vieler Körpergewebe bei. Sie wirken zudem entzündungshemmend, weshalb Nachtkerzenöl-Ergänzungsmittel bei der Linderung von Symptomen im Zusammenhang mit entzündlichen Erkrankungen wie Ekzemen hilfreich sein können.3

Kann Ekzemsymptome lindern

Die Einnahme von Nachtkerzenöl-Ergänzungsmitteln kann helfen, bestimmte Symptome entzündlicher Hauterkrankungen wie Neurodermitis zu lindern, eineArt des Ekzems.

Eine koreanische Studie mit 50 Personen mit leichter Neurodermitis ergab, dass sich die Schwere der Ekzemsymptome bei Personen, die vier Monate lang Nachtkerzenölkapseln einnahmen, deutlich verbesserte. Jede Kapsel enthielt 450 mg Öl. Kinder von 2 bis 12 Jahren nahmen vier Kapseln täglich ein, alle anderen acht. Die Teilnehmer zeigten zudem eine leichte Verbesserung der Hautfeuchtigkeit.

Man geht davon aus, dass die im Nachtkerzenöl enthaltenen Fettsäuren dabei helfen, bestimmte entzündungshemmende Substanzen wiederherzustellen, darunter Prostaglandin E1, das bei Menschen mit Ekzemen tendenziell in geringen Mengen vorhanden ist.4

Allerdings haben nicht alle Studien ergeben, dass Nachtkerzenöl bei Ekzemsymptomen hilfreich ist. Weitere Forschung mit größeren Stichproben ist erforderlich, um festzustellen, ob Nachtkerzenöl eine sinnvolle natürliche Behandlung für Menschen mit Ekzemen ist.

 

Könnte helfen, die Nebenwirkungen von Tretinoin zu minimieren

Tretinoin ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung schwerer Formen vonAkneEs wird unter verschiedenen Markennamen verkauft, darunter Altreno und Atralin. Obwohl Tretinoin Aknesymptome wirksam lindern kann, kann es zu Nebenwirkungen wie trockener Haut führen.6

Eine Studie aus dem Jahr 2022 mit 50 Personen mit Akne ergab, dass sich die Hautfeuchtigkeit der Teilnehmer nach einer neunmonatigen Behandlung mit einer Kombination aus oralem Isotretinoin und 2.040 mg Nachtkerzenöl deutlich verbesserte. Dies trug dazu bei, Symptome wie Trockenheit, rissige Lippen und Hautschuppen zu reduzieren.7

Bei den Teilnehmern, die mit Isotretinoin behandelt wurden, kam es lediglich zu einer signifikanten Abnahme der Hautfeuchtigkeit.7

Die im Nachtkerzenöl enthaltenen Fettsäuren wie Gamma-Linolensäure und Linolsäure können dazu beitragen, der hautaustrocknenden Wirkung von Isotretinoin entgegenzuwirken, da sie einen übermäßigen Wasserverlust der Haut verhindern und die Hautfeuchtigkeit aufrechterhalten.

 

Kann PMS-Symptome verbessern

Das prämenstruelle Syndrom (PMS) umfasst eine Reihe von Symptomen, die in den ein bis zwei Wochen vor der Periode auftreten können. Zu den Symptomen können Angstzustände, Depressionen, Akne, Müdigkeit und Kopfschmerzen gehören.11

Nachtkerzenöl lindert nachweislich die Symptome des prämenstruellen Syndroms (PMS). In einer Studie erhielten 80 Frauen mit PMS drei Monate lang 1,5 g Nachtkerzenöl oder ein Placebo. Nach Ablauf der drei Monate berichteten die Frauen, die das Öl eingenommen hatten, von deutlich weniger starken Symptomen als die Frauen, die das Placebo eingenommen hatten.11

Es wird angenommen, dass die Linolsäure im Nachtkerzenöl für diesen Effekt verantwortlich sein könnte. Linolsäure ist dafür bekannt, PMS-Symptome zu lindern.

Karte

 


Veröffentlichungszeit: 10. August 2024