Ein bisschen über die Zutat selbst
Haselnüsse stammen vom Haselnussbaum (Corylus) und werden auch „Haselnuss“ oder „Lambertnüsse“ genannt. Der Baum ist auf der Nordhalbkugel heimisch, hat runde Blätter mit gezackten Rändern und sehr kleine hellgelbe oder rote Blüten, die im Frühling blühen.
Die Nüsse selbst wachsen in ihren Schalen am Baum und fallen etwa 7–8 Monate nach der Bestäubung reif ab. Der Kern ist vielseitig verzehrbar – roh, geröstet, gehackt, in Scheiben geschnitten, pulverisiert oder zu einer Paste gemahlen. Haselnüsse werden zur Herstellung von Pralinen, Frangelico-Likör, Haselnussbutter und Pasten (wie Nutella) verwendet und oft Bonbons und Trüffeln zugesetzt. Das Öl wird auch zum Kochen verwendet.
Innere gesundheitliche Vorteile von Haselnüssen
Nüsse gelten generell als gesund, da sie eine gesunde Kombination natürlicher Fette enthalten. Insbesondere Haselnüsse sind gute Quellen für Protein, Vitamin E und B sowie für eine einfach ungesättigte Fettart namens „Ölsäure“, die den Cholesterinspiegel senken soll. Sie sind außerdem eine gute Quelle für Ballaststoffe, die eine gesunde Verdauung fördern, und decken mit einer Portion etwa ein Drittel des Tagesbedarfs an Folsäure, was für Frauen im gebärfähigen Alter wichtig ist.
Aufgrund seines hohen Vitamin-E-Gehalts wird Haselnussöl nur langsam ranzig, da der antioxidative Schutz des Vitamins E es konserviert. Es enthält einen hohen Anteil an Flavonoiden, natürlichen Pflanzenbestandteilen mit schützender Wirkung. Eine kürzlich im New England Journal of Medicine veröffentlichte Studie ergab, dass Teilnehmer, die täglich mehr als 30 Gramm Haselnüsse, Walnüsse und Mandeln aßen, ein um bis zu 30 Prozent geringeres Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall hatten.
Die Vorteile von Haselnussöl für die Haut
Haselnussöl wird aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften bei fettiger Haut und zur Verkleinerung der Poren eingesetzt. Ein hoher Gehalt an Catechinen und Tanninen (gesunde Flavonoide) macht dieses Öl zu einem „trockenen“ Öl, das sich auf der Haut geschmeidig und straffend anfühlt. Seine Eigenschaften helfen, den Ölhaushalt auszugleichen und Ihre Poren kleiner erscheinen zu lassen.
Weitere Vorteile sind:
Feuchtigkeitsspendend:Obwohl das Öl hilft, Öl zu absorbieren und auszugleichen, enthält es auch viele natürliche Fette, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, sie weich und prall machen und gleichzeitig das Auftreten von feinen Linien und Fältchen reduzieren. Es fühlt sich jedoch nie fettig an.
Antioxidativer Schutz:Durch die Anwendung natürlicher Antioxidantien wie Haselnussöl können Sie Ihrer Haut den zusätzlichen Schutz bieten, den sie vor Umweltbelastungen benötigt.
Farbbeständig:Haselnussöl wird in vielen Haarpflegeprodukten verwendet, um die Farbe länger zu erhalten. Das Öl stärkt und pflegt das Haar, sodass es sich von chemischen Behandlungen erholen kann.
Sanft:Haselnuss ist perfekt für empfindliche Haut, da es ein sanftes Öl ist, das kaum Reizungen verursacht.
Verjüngend:Dank all der Nährstoffe, Flavonoide und Antioxidantien kann Haselnuss Ihr Aussehen verjüngen. Mit der Zeit lässt die regelmäßige Anwendung Ihre Haut jugendlicher und lebendiger erscheinen.
Beitragszeit: 01.03.2024