Seitenbanner

Nachricht

Grünteeöl

Grünteeöl

Was ist ätherisches Grünteeöl?

Ätherisches Grünteeöl wird aus den Samen oder Blättern der Grünteepflanze, einem großen Strauch mit weißen Blüten, gewonnen. Die Extraktion erfolgt entweder durch Wasserdampfdestillation oder Kaltpressung. Dieses Öl ist ein wirksames therapeutisches Öl, das zur Behandlung verschiedener Haut-, Haar- und Körperprobleme eingesetzt wird.

Vorteile von Grünteeöl

1. Falten vorbeugen

Grünteeöl enthält Anti-Aging-Verbindungen sowie Antioxidantien, die die Haut straffen und das Auftreten von feinen Linien und Fältchen reduzieren.

2. Feuchtigkeitsspendend

Grünteeöl ist bei fettiger Haut ein hervorragender Feuchtigkeitsspender, da es schnell in die Haut eindringt und sie von innen mit Feuchtigkeit versorgt, ohne dass sich die Haut dabei fettig anfühlt.

3. Haarausfall vorbeugen

Grüner TeeEnthält DHT-Blocker, die die Produktion von DHT hemmen, einer Verbindung, die für Haarausfall und Glatzenbildung verantwortlich ist. Es enthält außerdem das Antioxidans EGCG, das das Haarwachstum fördert. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Haarausfall stoppen können.

4. Akne entfernen

Die entzündungshemmenden Eigenschaften des grünen Tees und die Tatsache, dass das ätherische Öl die Elastizität der Haut erhöht, sorgen dafür, dass die Haut von Akneausbrüchen heilt. Bei regelmäßiger Anwendung hilft es auch, Hautunreinheiten aufzuhellen.

Wenn Sie mit Akne, Hautunreinheiten, Hyperpigmentierung und Narbenbildung zu kämpfen haben, probieren Sie das Anveya 24K Gold Goodbye Acne Kit! Es enthält alle hautfreundlichen Wirkstoffe wie Azelainsäure, Teebaumöl und Niacinamid, die das Erscheinungsbild Ihrer Haut verbessern, indem sie Akne, Hautunreinheiten und Narbenbildung kontrollieren.

5. Augenringe entfernen

Da Grünteeöl reich an Antioxidantien und Adstringentien ist, beugt es Entzündungen der Blutgefäße unter der empfindlichen Haut rund um die Augenpartie vor. So hilft es bei Schwellungen, geschwollenen Augen und Augenringen.

6. Stimuliert das Gehirn

Der Duft des ätherischen Grünteeöls ist stark und beruhigend zugleich. Dies hilft, Ihre Nerven zu beruhigen und stimuliert gleichzeitig das Gehirn.

7. Lindert Muskelschmerzen

Wenn Sie unter Muskelkater leiden, können Sie mit warmem Grünteeöl gemischt und einige Minuten lang massieren, um sofortige Linderung zu erzielen. Grünteeöl kann daher auch als Massageöl verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass Siedas ätherische Öl verdünnenindem Sie es vor der Anwendung mit einem Trägeröl mischen.

8. Infektionen vorbeugen

Grünteeöl enthält Polyphenole, die den Körper bei der Bekämpfung von Infektionen unterstützen. Diese Polyphenole sind extrem starke Antioxidantien und schützen den Körper somit auch vor Schäden durch freie Radikale, die durch natürliche Oxidation im Körper entstehen.

Extraktion von Grünteeöl

Grünteeöl wird durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Dabei werden die Blätter in eine Kammer gegeben und mit Dampf unter Druck gesetzt. Dieser extrahiert das ätherische Öl aus den Blättern und erzeugt Dampf. Das verdampfte Öl passiert dann eine Kondensationskammer, in der Dampf und Öl verflüssigt werden. Das kondensierte Öl wird in eine Karaffe gegeben und dekantiert. Obwohl bei diesem Verfahren Grünteeöl gewonnen wird, ist die gewonnene Menge deutlich geringer. Eine alternative Methode besteht daher darin, das Öl aus den Samen der Pflanze zu extrahieren. Dieses Verfahren wird als Kaltpressung bezeichnet. Dabei werden die Samen vollständig getrocknet und dann in einer Ölpresse gepresst. Das so gewonnene Öl wird weiterverarbeitet, bevor es verwendet werden kann.

Grüner Tee ist ein beliebtes Getränk mit vielen gesundheitlichen Vorteilen, beispielsweise starken Antioxidantien, die das Risiko bestimmter Krankheiten senken. Neben der Verwendung als Heißgetränk bietet das Samenöl dieser Pflanze neben seinem beruhigenden und entspannenden Aroma auch immense medizinische Vorteile.

Ätherisches Grünteeöl oder Teesamenöl wird von der Grünteepflanze (Camellia sinensis) aus der Familie der Teegewächse (Theaceae) gewonnen. Es handelt sich um einen großen Strauch, der traditionell zur Herstellung koffeinhaltiger Tees wie Schwarztee, Oolong-Tee und Grüntee verwendet wird. Diese drei Sorten stammen möglicherweise von derselben Pflanze, wurden aber unterschiedlich verarbeitet.

Grüner Tee ist für seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile bekannt. Mehrere Studien haben gezeigt, dass grüner Tee das Risiko verschiedener Krankheiten senken kann. In alten Ländern wurde er als Adstringens zur Behandlung von Verdauungsproblemen, zur Regulierung der Körpertemperatur, zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels und zur Förderung der psychischen Gesundheit eingesetzt.

Ätherisches Grünteeöl wird durch Kaltpressung aus den Samen der Teepflanze gewonnen. Das Öl wird oft als Kamelienöl oder Teesamenöl bezeichnet. Grünteesamenöl enthält Fettsäuren wie Ölsäure, Linolsäure und Palmitinsäure. Ätherisches Grünteeöl ist außerdem reich an starken Polyphenol-Antioxidantien, darunter Catechin, was ihm zahlreiche gesundheitliche Vorteile verleiht.

Grünteesamenöl oder Teesamenöl sollten nicht mit Teebaumöl verwechselt werden. Letzteres wird nicht zur Einnahme empfohlen.

TRADITIONELLE ANWENDUNG VON GRÜNEM TEE

Grünteeöl wurde vor allem in den südlichen Provinzen Chinas zum Kochen verwendet. In China ist es seit über 1000 Jahren bekannt. In der traditionellen chinesischen Medizin wird es auch zur Regulierung des Cholesterinspiegels und zur Förderung einer gesunden Verdauung eingesetzt. Es stärkt das Immunsystem und beugt Krankheiten vor. Es wird auch bei verschiedenen Hauterkrankungen eingesetzt.

Name: Shirley

WECHAT / TELEFON: +86 18170633915


Beitragszeit: 07.09.2024