Seitenbanner

Nachricht

GERANIENÖL ANWENDUNGEN

In der Aromatherapie wird der süße Duft vonGeranienölist erhebend, energetisierend und inspirierend und vermittelt ein Gefühl von Positivität und Gesundheit, sowohl körperlich als auch geistig. Um Traurigkeit und Stress abzubauen und die kognitiven Funktionen zu verbessern, verteilen Sie 2–3 Tropfen ätherisches Geranienöl in einem Diffusor. Dies hat den zusätzlichen Vorteil, Halsschmerzen zu lindern und Nebenhöhlenentzündungen zu behandeln.

Für einen stimmungsausgleichenden Kosmetikduft, der wie ein normales Parfüm auf Handgelenk, Ellenbogen und Hals aufgetragen werden kann, wählen Sie zunächst ein Trägeröl Ihrer Wahl. Geben Sie 2 EL des gewählten Trägeröls in ein trockenes Glasgefäß und fügen Sie dann 3 Tropfen hinzu.Ätherisches Geranienöl, 3 Tropfen ätherisches Bergamotteöl und 2 Tropfen ätherisches Lavendelöl. Decken Sie den Behälter ab und schütteln Sie ihn gut, um alle Öle gründlich zu vermischen. Um dieses natürliche, selbstgemachte Parfüm zu verwenden, tupfen Sie einfach ein paar Tropfen auf die oben genannten Pulspunkte. Alternativ kann ein kosmetischer Duft in Form eines natürlichen Deodorants hergestellt werden, indem Sie 5 Tropfen ätherisches Geranienöl und 5 EL Wasser in einer Sprühflasche mischen. Dieses erfrischende und antibakterielle Körperspray kann täglich verwendet werden, um Körpergerüche zu beseitigen.

Wird in topischen Anwendungen verwendet,Geranienöl'Dank seiner adstringierenden Wirkung ist es gut geeignet, Haut zu straffen, die von Alterserscheinungen wie Falten betroffen ist. Um schlaffe Haut zu straffen, geben Sie einfach 2 Tropfen ätherisches Geranienöl in eine Gesichtscreme und tragen Sie diese zweimal täglich auf, bis sichtbare Ergebnisse sichtbar werden. Um größere Hautpartien zu straffen, stellen Sie ein Massageöl her, indem Sie 5 Tropfen ätherisches Geranienöl in 1 EL Jojobaöl verdünnen und es in die betroffenen Bereiche einmassieren. Konzentrieren Sie sich dabei besonders auf die Muskeln, die zum Erschlaffen neigen. Geranienöl soll nicht nur den Bauch straffen und das Wachstum neuer Haut unterstützen, sondern auch den Stoffwechsel anregen.

Für ein Gesichtsserum, das die Zeichen der Hautalterung verlangsamt, geben Sie 2 EL eines Trägeröls Ihrer Wahl in eine dunkle 28-ml-Tropfflasche aus Glas. Empfohlene Öle sind Argan-, Kokosnuss-, Sesam-, Süßmandel-, Jojoba-, Traubenkern- und Macadamiaöl. Geben Sie anschließend 2 Tropfen ätherisches Geranienöl, 2 Tropfen ätherisches Lavendelöl, 2 Tropfen ätherisches Sandelholzöl, 2 Tropfen Rosenabsolue, 2 Tropfen ätherisches Strohblumenöl und 2 Tropfen ätherisches Weihrauchöl hinzu. Schütteln Sie die Flasche nach der Zugabe jedes ätherischen Öls leicht, um es gründlich zu verteilen. Reinigen und straffen Sie das Gesicht, bevor Sie 2 Tropfen des resultierenden Serums in das Gesicht einmassieren. Konzentrieren Sie sich dabei mehr auf Bereiche mit feinen Linien, Fältchen und Altersflecken. Wenn das Produkt in die Haut eingezogen ist, befeuchten Sie die Haut mit einer normalen Creme. Wenn das Produkt nicht verwendet wird, bewahren Sie es an einem kühlen und dunklen Ort auf.

Für eine sanfte Ölmischung, die die Gesundheit und das Aussehen der Haut verbessert, insbesondere bei Hauterkrankungen wie Akne und Dermatitis, verdünnen Sie einfach 5 TropfenÄtherisches Geranienölin 1 Teelöffel Kokosnussöl. Anschließend diese Mischung zweimal täglich sanft auf die betroffene Stelle einmassieren. Die Anwendung kann täglich erfolgen, bis Ergebnisse sichtbar sind. Alternativ können 2 TropfenÄtherisches Geranienölkann einem normalen Gesichtsreiniger oder Duschgel hinzugefügt werden.

Für eine Haarspülung, die sanft Feuchtigkeit spendet und den natürlichen pH-Wert der Kopfhaut wiederherstellt, damit das Haar weicher und gesünder aussieht und sich auch so anfühlt, mischen Sie zunächst 1 Tasse Wasser, 2 Esslöffel Apfelessig und 10 Tropfen ätherisches Geranienöl in einer 240-ml-Sprühflasche aus Glas oder einer BPA-freien Plastiksprühflasche. Schütteln Sie die Flasche kräftig, um alle Zutaten gründlich zu vermischen. Sprühen Sie die Spülung auf das Haar, lassen Sie sie 5 Minuten einwirken und spülen Sie sie anschließend aus. Diese Rezeptur reicht für 20–30 Anwendungen.

Geranienöl wird in der Medizin verwendet und gilt als ideal zur Behandlung von Pilz- und Viruserkrankungen wie Gürtelrose, Herpes und Fußpilz sowie von entzündungsbedingten und trockenen Problemen wie Ekzemen. Für eine feuchtigkeitsspendende, beruhigende und regenerierende Ölmischung für von Fußpilz betroffene Füße geben Sie 1 EL Sojabohnen-Trägeröl, 3 Tropfen Weizenkeim-Trägeröl und 10 Tropfen ätherisches Geranienöl in eine dunkle Flasche. Zur Anwendung weichen Sie die Füße zunächst in einem warmen Fußbad mit Meersalz und 5 Tropfen ätherischem Geranienöl ein. Tragen Sie anschließend die Ölmischung auf den Fuß auf und massieren Sie sie gründlich in die Haut ein. Dies kann zweimal täglich erfolgen, einmal morgens und einmal abends.

Für ein antibakterielles Bad, das die Ausscheidung von Körpergiften fördert und die Entstehung von äußeren Verunreinigungen hemmt, mischen Sie zunächst 10 Tropfen ätherisches Geranienöl, 10 Tropfen ätherisches Lavendelöl und 10 Tropfen ätherisches Zedernholzöl mit 2 Tassen Meersalz. Gießen Sie diese Salzmischung in eine Badewanne unter fließendem heißem Wasser. Stellen Sie vor dem Einsteigen sicher, dass sich das Salz vollständig aufgelöst hat. Genießen Sie dieses aromatische, entspannende und schützende Bad 15–30 Minuten lang, um die Durchblutung anzuregen und die Heilung von Hautunreinheiten, Wunden und Reizungen zu beschleunigen.

AGeranienölDie Massagemischung lindert Schwellungen, entfernt überschüssige Flüssigkeit aus Haut und Gewebe und strafft schlaffe Haut. Für eine Mischung, die die Haut strafft und den Muskeltonus verbessert, verdünnen Sie 5–6 Tropfen ätherisches Geranienöl in 1 EL Oliven- oder Jojobaöl und massieren Sie es vor dem Baden oder Duschen sanft in den ganzen Körper ein. Für eine beruhigende Massagemischung, die angeblich Muskelverspannungen und Nervenschmerzen lindert, verdünnen Sie 3 Tropfen ätherisches Geranienöl in 1 EL Kokosöl. Diese Mischung ist auch hilfreich bei Entzündungen wie Arthritis.

Für ein antimikrobielles Mittel, das nicht nur Schürfwunden, Schnitte und Wunden lindert und desinfiziert, sondern auch die Blutung schnell stoppt, verdünnen Sie 2 Tropfen ätherisches Geranienöl in Wasser und waschen Sie die betroffene Stelle damit. Alternativ kann ätherisches Geranienöl in 1 EL Olivenöl verdünnt und dünn auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Diese Anwendung kann täglich fortgesetzt werden, bis die Wunde oder Reizung verheilt oder abgeklungen ist.

Alternativ lässt sich eine Heilsalbe mit anderen ätherischen Ölen herstellen: Stellen Sie zunächst einen Wasserbadtopf auf niedrige Hitze und gießen Sie 30 ml Bienenwachs in die obere Hälfte, bis das Wachs schmilzt. Geben Sie anschließend ¼ Tasse Mandelöl, ½ Tasse Jojobaöl, ¾ Tasse Tamanuöl und 2 EL Neemöl hinzu und verrühren Sie die Mischung. Nehmen Sie den Wasserbadtopf einige Minuten vom Herd und lassen Sie die Mischung abkühlen, ohne dass das Bienenwachs hart wird. Geben Sie anschließend die folgenden ätherischen Öle hinzu und verrühren Sie jedes Öl gründlich, bevor Sie das nächste hinzufügen: 6 Tropfen ätherisches Geranienöl, 5 Tropfen ätherisches Lavendelöl, 5 Tropfen ätherisches Zedernholzöl und 5 Tropfen ätherisches Teebaumöl. Wenn alle Öle hinzugefügt wurden, verrühren Sie die Mischung noch einmal, um sicherzustellen, dass sie vollständig vermischt ist. Gießen Sie das fertige Produkt dann in eine Blechdose oder ein Glasgefäß. Rühren Sie die Mischung gelegentlich weiter und lassen Sie sie abkühlen. Eine kleine Menge davon kann auf Schnitte, Wunden, Narben und Insektenstiche aufgetragen werden. Wenn das Produkt nicht verwendet wird, kann es an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden.

Geranienölist dafür bekannt, bei Frauenleiden wie Menstruationsbeschwerden Linderung zu verschaffen. Für eine wohltuende Massagemischung, die unangenehme Symptome wie Schmerzen, Wundsein und Spannungsgefühl lindert, geben Sie zunächst ½ Tasse eines Trägeröls Ihrer Wahl in eine saubere und trockene Flasche. Empfohlene Trägeröle sind Süßmandel-, Traubenkern- und Sonnenblumenöl. Geben Sie anschließend 15 Tropfen ätherisches Geranienöl, 12 Tropfen ätherisches Zedernholzöl, 5 Tropfen ätherisches Lavendelöl und 4 Tropfen ätherisches Mandarinenöl hinzu. Verschließen Sie die Flasche, schütteln Sie sie vorsichtig, um alle Zutaten gründlich zu vermischen, und lassen Sie sie über Nacht an einem kühlen und trockenen Ort stehen. Um diese Mischung zu verwenden, massieren Sie eine kleine Menge davon sanft im Uhrzeigersinn auf die Haut von Bauch und unterem Rücken. Dies kann eine Woche lang täglich bis zum Beginn des Menstruationszyklus verwendet werden.

.jpg-Freude

Veröffentlichungszeit: 25. April 2025