Seitenbanner

Nachricht

Ätherisches Gardenienöl

Was ist Gardenie?

Abhängig von der genauen Art, die verwendet wird, haben die Produkte viele Namen, darunter Gardenia jasminoides, Kap-Jasmin, Kap-Jessamin, Danh Danh, Gardênia, Gardenia augusta, Gardenia florida und Gardenia radicans.

Welche Gardenienarten werden üblicherweise im Garten gepflanzt? Beispiele für gängige Gartensorten sind August Beauty, Aimee Yashikoa, Kleim's Hardy, Radians und First Love.

Der am weitesten verbreitete Extrakt für medizinische Zwecke ist das ätherische Gardenienöl, das zahlreiche Anwendungen wie die Bekämpfung von Infektionen und Tumoren bietet. Aufgrund seines starken und „verführerischen“ Blumendufts und seiner entspannenden Wirkung wird es auch zur Herstellung von Lotionen, Parfüms, Duschgels und vielen anderen äußerlichen Anwendungen verwendet.

Was bedeutet das Wort Gardenie? Es wird angenommen, dass weiße Gardenienblüten Reinheit, Liebe, Hingabe, Vertrauen und Kultiviertheit symbolisierten – weshalb sie auch heute noch oft in Hochzeitssträußen und als Dekoration zu besonderen Anlässen verwendet werden. Der Gattungsname soll zu Ehren von Alexander Garden gewählt worden sein, einem Botaniker, Zoologen und Arzt, der in South Carolina lebte und an der Entwicklung der Klassifizierung der Gardeniengattungen und -arten mitwirkte.

 

Vorteile und Verwendung von Gardenien

1. Hilft bei der Bekämpfung von entzündlichen Erkrankungen und Fettleibigkeit

Das ätherische Gardenienöl enthält viele Antioxidantien, die Schäden durch freie Radikale bekämpfen, sowie zwei Verbindungen namens Geniposid und Genipin, die nachweislich entzündungshemmend wirken. Es wurde festgestellt, dass es auch dazu beitragen kann, hohen Cholesterinspiegel, Insulinresistenz/Glukoseintoleranz und Leberschäden zu senken und möglicherweise einen gewissen Schutz vorDiabetes, Herzerkrankungen und Lebererkrankungen.

Bestimmte Studien haben auch Hinweise darauf gefunden, dass Gardenia jasminoide wirksam sein kann beiReduzierung von Fettleibigkeit, insbesondere in Kombination mit Bewegung und einer gesunden Ernährung. Eine 2014 im Journal of Exercise Nutrition and Biochemistry veröffentlichte Studie besagt: „Geniposid, einer der Hauptbestandteile von Gardenia jasminoides, ist dafür bekannt, die Gewichtszunahme zu hemmen und abnormale Lipidwerte, hohe Insulinwerte, eine gestörte Glukoseintoleranz und Insulinresistenz zu verbessern.“

2. Kann helfen, Depressionen und Angstzustände zu reduzieren

Der Duft von Gardenienblüten fördert bekanntermaßen die Entspannung und hilft Menschen, die sich angespannt fühlen, Stress abzubauen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird Gardenie in Aromatherapie- und Kräuterformeln verwendet, die zur Behandlung von Stimmungsstörungen eingesetzt werden, darunterDepression, Angst und Unruhe. Eine Studie der Nanjing University of Chinese Medicine, die in Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine veröffentlicht wurde, ergab, dass der Extrakt (Gardenia jasminoides Ellis) schnelle antidepressive Wirkungen durch eine sofortige Verstärkung der Expression des vom Gehirn abgeleiteten neurotrophen Faktors (BDNF) im limbischen System (dem „emotionalen Zentrum“ des Gehirns) zeigte. Die antidepressive Reaktion setzte etwa zwei Stunden nach der Verabreichung ein.

3. Hilft, den Verdauungstrakt zu beruhigen

Inhaltsstoffe aus Gardenia jasminoides, darunter Ursolsäure und Genipin, wirken nachweislich entzündungshemmend, antioxidativ und säureneutralisierend und schützen so vor zahlreichen Magen-Darm-Problemen. So ergaben beispielsweise Untersuchungen am Plant Resources Research Institute der Duksung Women's University in Seoul, Korea, die in der Fachzeitschrift Food and Chemical Toxicology veröffentlicht wurden, dass Genipin und Ursolsäure bei der Behandlung und/oder Vorbeugung von Gastritis hilfreich sein können.saurer Reflux, Geschwüre, Läsionen und Infektionen, die durch die Wirkung von H. pylori verursacht werden.

Genipin unterstützt nachweislich auch die Fettverdauung, indem es die Produktion bestimmter Enzyme steigert. Darüber hinaus scheint es auch andere Verdauungsprozesse zu unterstützen, selbst in einem Magen-Darm-Umfeld mit „instabilem“ pH-Wert. Dies geht aus einer im Journal of Agricultural and Food Chemistry veröffentlichten Studie hervor, die am College of Food Science and Technology und Laboratory of Electron Microscopy der Nanjing Agricultural University in China durchgeführt wurde.

 

4. Bekämpft Infektionen und schützt Wunden

Gardenien enthalten viele natürliche antibakterielle, antioxidative und antivirale Wirkstoffe. Um Erkältungen, Atemwegs-/Nebenhöhlenentzündungen und Verstopfungen zu bekämpfen, können Sie ätherisches Gardenienöl inhalieren, es auf die Brust reiben oder es in einem Diffusor oder Gesichtsdampfgerät verwenden.

Eine kleine Menge des ätherischen Öls kann mit einem Trägeröl vermischt und auf die Haut aufgetragen werden, um Infektionen zu bekämpfen und die Heilung zu fördern. Mischen Sie einfach das Öl mitKokosölund tragen Sie es auf Wunden, Kratzer, Schürfwunden, Prellungen oder Schnitte auf (ätherische Öle immer zuerst verdünnen).

5. Kann helfen, Müdigkeit und Schmerzen (Kopfschmerzen, Krämpfe usw.) zu lindern.

Gardenienextrakt, Öl und Tee werden verwendet, um Schmerzen, Beschwerden und Beschwerden im Zusammenhang mit Kopfschmerzen, PMS, Arthritis, Verletzungen wie Verstauchungen undMuskelkrämpfeEs hat außerdem stimulierende Eigenschaften, die die Stimmung heben und die Wahrnehmung verbessern können. Es wurde festgestellt, dass es die Durchblutung verbessert, Entzündungen reduziert und dazu beiträgt, mehr Sauerstoff und Nährstoffe in heilungsbedürftige Körperteile zu transportieren. Aus diesem Grund wurde es traditionell Menschen mit chronischen Schmerzen, Müdigkeit und verschiedenen Krankheiten verabreicht.

Eine Tierstudie der Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie II und der Abteilung für Neurologie des Weifang People's Hospital in China scheint die schmerzlindernde Wirkung zu bestätigen. Als Forscher Ozon und Gardenosid, eine Verbindung aus Gardenienfrüchten, verabreichten, „zeigten die Ergebnisse, dass die Behandlung mit einer Kombination aus Ozon und Gardenosid die mechanische Entzugsschwelle und die thermische Entzugslatenz erhöhte und somit ihre schmerzlindernde Wirkung bestätigte.“

 

1Karte

 


Veröffentlichungszeit: 16. März 2024