Ätherische Öle werden aus Blättern, Rinde, Wurzeln und anderen aromatischen Bestandteilen einer Pflanze destilliert. Ätherische Öle verdunsten und haben ein konzentriertes Aroma. Trägeröle hingegen werden aus den fettigen Bestandteilen (Samen, Nüssen, Kernen) gepresst und verdunsten nicht so stark und geben ihr Aroma nicht so stark ab wie ätherische Öle. Trägeröle können mit der Zeit ranzig werden, ätherische Öle hingegen nicht. Stattdessen „oxidieren“ ätherische Öle und verlieren ihre therapeutische Wirkung, werden aber nicht ranzig.
Pflanzenöle werden auch als Trägeröle oder Basisöle bezeichnet
Der Begriff Trägeröl wird im Allgemeinen nur in der Aromatherapie verwendet. In der natürlichen Hautpflege werden Trägeröle üblicherweise als Pflanzenöle, fette Öle oder Basisöle bezeichnet. Nicht alle fetten Öle/Basisöle sind Pflanzenöle. Emuöl (vom Emu-Vogel) und Fischöle (Meeresöle) werden ebenfalls als fette/Basisöle klassifiziert, diese tierischen Öle werden jedoch im Allgemeinen nicht in der Aromatherapie verwendet.
Sehen Sie sich nach der Lektüre dieses Artikels unbedingt auch den Leitfaden zu Trägerölen von AromaWeb an, um Profile und Eigenschaften vieler Trägeröle anzuzeigen, die in der Aromatherapie und Haut-/Haarpflege verwendet werden.
Wendy
Tel:+8618779684759
Email:zx-wendy@jxzxbt.com
WhatsApp: +8618779684759
QQ:3428654534
Skype:+8618779684759
Veröffentlichungszeit: 06.12.2024