Seitenbanner

Nachricht

Kokosnussöl

Kokosöl wird durch Pressen von getrocknetem Kokosnussfleisch (Kopra) oder frischem Kokosnussfleisch hergestellt. Zur Herstellung kann man eine „trockene“ oder eine „nasse“ Methode verwenden.

Die Milch und das Öl aus derKokosnusswerden gepresst und anschließend das Öl entfernt. Bei kühler oder Raumtemperatur hat es eine feste Konsistenz, da die Fette im Öl, bei denen es sich hauptsächlich um gesättigte Fette handelt, aus kleineren Molekülen bestehen.

Bei Temperaturen von etwa 25,5 °C verflüssigt es sich. Der Rauchpunkt liegt bei etwa 175 °C, was es zu einer hervorragenden Wahl für sautierte Gerichte, Soßen und Backwaren macht.

 

Vorteile von Kokosnussöl

Medizinischen Untersuchungen zufolge hat Kokosöl unter anderem folgende gesundheitliche Vorteile:

1. Hilft bei der Behandlung der Alzheimer-Krankheit

Durch die Verdauung mittelkettiger Fettsäuren (MCFAs) in der Leber entstehen Ketone, die dem Gehirn zur Energiegewinnung leicht zugänglich sind.Ketoneversorgen das Gehirn mit Energie, ohne dass Insulin zur Umwandlung von Glukose in Energie benötigt wird.

Untersuchungen haben gezeigt, dassDas Gehirn produziert tatsächlich sein eigenes Insulinum Glukose zu verarbeiten und Gehirnzellen mit Energie zu versorgen. Studien deuten auch darauf hin, dass das Gehirn eines Alzheimer-Patienten die Fähigkeit verliert, sein eigenes Insulin zu produzieren.Ketone aus Kokosölkönnte eine alternative Energiequelle zur Reparatur der Gehirnfunktion schaffen.

Ein Rückblick auf 2020Highlightsdie Rolle von mittelkettigen Triglyceriden (wieMCT-Öl) aufgrund ihrer neuroprotektiven, entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bei der Vorbeugung der Alzheimer-Krankheit.

2. Hilft bei der Vorbeugung von Herzerkrankungen und Bluthochdruck

Kokosöl ist reich an natürlichen gesättigten Fetten. Gesättigte Fette nicht nurerhöhen das gesunde Cholesterin(bekannt als HDL-Cholesterin) in Ihrem Körper, sondern helfen auch dabei, das „schlechte“ LDL-Cholesterin in gutes Cholesterin umzuwandeln.

Eine randomisierte Crossover-Studie, veröffentlicht inEvidenzbasierte Komplementär- und Alternativmedizin gefundendass der tägliche Verzehr von zwei Esslöffeln nativem Kokosöl bei jungen, gesunden Erwachsenen den HDL-Cholesterinspiegel signifikant erhöhte. Außerdem gab es keine größeren Sicherheitsprobleme beitägliche Einnahme von nativem KokosölEs wurde über acht Wochen berichtet.

Eine weitere neuere Studie, die im Jahr 2020 veröffentlicht wurde, kam zu den gleichen Ergebnissen und kam zu dem Schluss, dass der Konsum von KokosölErgebnissein deutlich höherem HDL-Cholesterin als nichttropische Pflanzenöle. Durch die Erhöhung des HDL-Spiegels im Körper trägt es zur Förderung der Herzgesundheit bei und senkt das Risiko von Herzerkrankungen.

3. Reduziert Entzündungen und Arthritis

In einer Tierstudie in Indien wurden die hohen Konzentrationen vonAntioxidantien innatives KokosölEs wurde nachgewiesen, dass es Entzündungen wirksamer reduziert und Arthritissymptome wirksamer lindert als führende Medikamente.

In einer anderen aktuellen StudieKokosöl, das geerntet wurdeEs wurde festgestellt, dass die Anwendung bei nur mittlerer Hitze Entzündungszellen unterdrückt. Es wirkte sowohl schmerzstillend als auch entzündungshemmend.


Veröffentlichungszeit: 30. November 2024