1. Schlafmuster verbessern
Es gibt zahlreiche anekdotische Beweise im Zusammenhang mitKamillenölVorteile, die darauf schließen lassen, dass es zur Förderung eines erholsamen Schlafs eingesetzt werden kann, und einige dieser Behauptungen konnten auch von der Wissenschaft bestätigt werden.
In einer Studie aus dem Jahr 2017 wurde beispielsweise eine Gruppe älterer Menschen gebeten, zweimal täglich einen Kamillenextrakt einzunehmen, während eine andere Gruppe ein Placebo erhielt.
Die Auswirkungen von Kamillenextrakt auf die Schlafqualität älterer Menschen: Eine klinische Studie
Die Forscher stellten fest, dass die Schlafqualität derjenigen, die den Extrakt einnahmen, im Vergleich zu der Gruppe, die im gleichen Zeitraum das Placebo eingenommen hatte, deutlich zunahm.
2. Linderung von Depressionssymptomen
Kamillekönnte das Potenzial haben, Symptome im Zusammenhang mit Depressionen und Angstzuständen zu lindern, wobei Studien seine erdenden Eigenschaften entdeckt haben.
Bei einer Gruppe von Personen, die an einer randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Studie teilnahmen, verringerten sich die Depressionssymptome über einen Zeitraum von 8 Wochen signifikant, nachdem ihnen einKamillenextrakt.
Während Kamillenextrakt konsumiert werden kann, ist dies beim ätherischen Öl nicht der Fall.
Das ätherische Kamillenöl (wie alle ätherischen Öle) ist nicht zum Verzehr bestimmt und kann bei oraler Einnahme schwere Schäden verursachen.
Alternativ können Sie versuchen, ätherisches Kamillenöl in einem Diffusor oder einer Duftlampe zu verteilen, da manche Menschen diese aromatherapeutische Behandlung als hilfreich bei der Linderung von Stress und Angstzuständen empfinden.
3. Hautreizungen lindern
Einer der vielleicht bekannteren Vorteile von Kamillenöl ist seine Fähigkeit, gereizte Haut zu beruhigen und zu lindern.
Eine Studie ergab, dass ätherisches Kamillenöl je nach Konzentration zur Linderung entzündeter Hautpartien eingesetzt werden kann.
Forscher, die an einer separaten Tierstudie beteiligt waren, stellten außerdem fest, dass die Anwendung von Echter Kamille zur Linderung der Symptome einer Neurodermitis beitrug.
Ihre Ergebnisse deuteten darauf hin, dass sich der Zustand der Mäuse, die die Behandlung erhielten, deutlich verbesserte, während bei den Mäusen, die kein Kamillenöl erhielten, kaum oder gar keine Veränderungen auftraten.
4. Schmerzlinderung anbieten
Ätherisches KamillenölDie Vorteile könnten auch den Einsatz als Schmerzmittel ermöglichen und so zur Linderung der Symptome von Erkrankungen beitragen, die Menschen unterschiedlicher Altersgruppen betreffen.
Eine Studie aus dem Jahr 2015 untersuchte die Wirksamkeit der Verwendung von ätherischem Kamillenöl zur Behandlung von Osteoarthritis, einer degenerativen Gelenkerkrankung.
Einige Teilnehmer wurden gebeten, das Öl drei Wochen lang dreimal täglich anzuwenden. Am Ende der Studie stellten die Forscher fest, dass sie im Vergleich zu denen, die keine Kamille verwendet hatten, weniger Schmerzmittel benötigten.
Die Verwendung von Kamillenöl beim Karpaltunnelsyndrom (einem Nervendruck auf das Handgelenk) wurde ebenfalls untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass eine verdünnte topische Lösung nach 4 Wochen dazu beitrug, die Schwere der Symptome zu verringern.
5. Lindert Verdauungsprobleme
Es gibt Hinweise darauf, dass Kamille zur Förderung der Verdauung eingesetzt werden könnte und so dazu beitragen kann, die Symptome bestimmter Magen-Darm-Erkrankungen zu lindern.
Die Ergebnisse einer 2018 veröffentlichten Studie deuten darauf hin, dass die Vorteile von Kamillenöl nach der Anwendung einer verdünnten Lösung zur Linderung von Darmbeschwerden nach der Geburt sichtbar werden.
Patientinnen, die einen Kaiserschnitt hatten, trugen das Öl auf ihren Bauch auf und konnten im Vergleich zu den Patientinnen, die keinen Kaiserschnitt hatten, ihren Appetit schneller wiedererlangen und früher Blähungen ablassen.
Veröffentlichungszeit: 24. Mai 2025