Seitenbanner

Nachricht

Zedernholzöl

Wie wird es hergestellt?

Wie die meisten ätherischen Öle wird Zedernöl auf verschiedene Weise aus den Bestandteilen des Zedernbaums gewonnen, unter anderem durch Wasserdampfdestillation, Kaltpressung und Dioxiddestillation.

Seit wann verwenden Menschen Zedernöl?

Schon seit sehr langer Zeit. Himalaya-Zedernholz und Atlas-Zedernholz sind angeblich die allerersten ätherischen Öle, die jemals für Produkte wie Medizin, Kosmetik und Räucherwerk destilliert wurden. Im Hinblick auf seine historischen Wurzeln hat ätherisches Zedernholzöl:
  • Wird oft in der Bibel erwähnt und soll Schutz, Weisheit und Fülle symbolisieren
  • Wurde im altägyptischen Mumifizierungsprozess zusammen mit anderen ätherischen Ölen wie Thymian und Pfefferminze verwendet
  • Wurde von den amerikanischen Ureinwohnern verwendet, um die spirituelle Kommunikation zu verbessern, Wut zu reduzieren und positive Gefühle zu fördern

Wie kann es verwendet werden?

Zedernholzöl kann auf viele verschiedene Arten verwendet werden. Sie können:
  1. Inhalieren Sie es – Atmen Sie es entweder direkt aus der Flasche ein oder streuen Sie einige Tropfen auf ein Handtuch oder Tuch und legen Sie es unter Ihr Kissen.
  2. Tragen Sie es direkt auf Ihre Haut auf, um Pickel, Mitesser oder Whiteheads zu bekämpfen. (Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie es zuerst verdünnen.)
  3. Massieren Sie es – Mischen Sie es mit einem Trägeröl und massieren Sie es in Ihre Kopfhaut oder Haut ein.
  4. Streuen Sie es auf Ihre Haut oder Kleidung (achten Sie darauf, es vorher zu verdünnen), um Flöhe, Zecken und Motten abzuwehren.
  5. Verteilen Sie es – Geben Sie einige Tropfen in einen Raumdiffusor, damit Sie das Aroma einatmen können.
  6. Baden Sie darin – Lassen Sie ein warmes Bad ein, geben Sie 4 bis 6 Tropfen Öl hinzu und verteilen Sie es mit der Hand. Entspannen Sie anschließend mindestens 10 Minuten im Bad, damit das Aroma seine Wirkung entfalten kann.

Vorteile des ätherischen Zedernholzöls

Zedernholzöl hat antiseptische, entzündungshemmende, krampflösende, antimykotische und insektizide Eigenschaften. Daher bietet seine Anwendung viele Vorteile, darunter diese fünf:
  1. Hilft bei Haarausfall – laut einer 1998 in Archives of Dermatology veröffentlichten Studie ist ätherisches Zedernöl eine sichere und wirksame Behandlung von Alopecia areata.
  2. Insekten abwehren – ätherisches Zedernholzöl ist ein natürliches Insektenabwehrmittel, da Insekten wie Mücken und Flöhe den Duft hassen und sich davon abschrecken lassen.
  3. Behandeln Sie schuppige Haut – gemischt mit einem Trägeröl (z. B. Kokosnuss-, Jojoba-, Aprikosenkern-, Süßmandel-, Oliven-, Argan-, Hagebutten-, Schwarzkümmel-, Avocado- oder Sonnenblumenöl) kann Zedernöl bei der Behandlung von Schuppen und Trockenheit helfen.
  4. Fördert den Schlaf – Zedernöl ist für seine beruhigende Wirkung bekannt und kann so beim Einschlafen helfen. Verteilen oder inhalieren Sie es oder genießen Sie kurz vor dem Schlafengehen ein Zedernölbad. (Versuchen Sie Folgendes: 5 Tropfen Zedernöl, 4 Tropfen Lavendelöl und 1 Tropfen Vetiveröl.)
  5. Entzündungen reduzieren – aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften reduziert Zedernholzöl nachweislich Gelenk- und Muskelentzündungen.

So verwenden Sie es sicher

Wie bereits erwähnt, sollten Sie Zedernholzöl vor der Anwendung immer verdünnen und einen Hauttest durchführen, um sicherzustellen, dass es Ihre Haut nicht reizt. Wie alle ätherischen Öle kann Zedernholzöl beim Verschlucken gefährlich sein. Beachten Sie daher stets die Anwendungshinweise des Herstellers.
英文.jpg-joy

Veröffentlichungszeit: 17. Mai 2025