Seitenbanner

Nachricht

Ringelblumenöl

Was ist Ringelblumenöl?

Calendulaöl ist ein wirksames medizinisches Öl, das aus den Blütenblättern einer häufigen Ringelblumenart gewonnen wird. Diese taxonomisch als Calendula officinalis bekannte Ringelblumenart hat kräftige, leuchtend orange Blüten und kann durch Wasserdampfdestillation, Ölextraktion, Tinkturen oder Extraktion auf Wasserbasis gewonnen werden. Die wirksamsten Formen dieses Öls werden jedoch durch Ölextraktion hergestellt. Viele Öle werden zusammen mit Olivenöl verarbeitet und ihnen wird sogar Vitamin E zugesetzt, um ihre Wirksamkeit für die Hautgesundheit zu erhöhen. Reines Calendulaöl ist zwar leicht erhältlich, lässt sich aber relativ einfach selbst herstellen. Die vielen Vorteile von Calendulaöl sind auf seinen hohen Gehalt an Triterpenoiden, Flavonoiden, Carotinoiden, Saponinen, Polysacchariden und anderen aktiven Antioxidantien zurückzuführen.

 

Vorteile und Verwendung von Ringelblumenöl

Die Verwendung von Ringelblumenöl ist sehr beliebt bei Menschen, die mit chronischen Schmerzen, Hautreizungen, Falten, altersbedingten Hautunreinheiten, Wunden, Schnitten, Kratzern, einem schwachen Immunsystem, oxidativem Stress, Schuppenflechte, Ekzemen, Arthritis, Kopfschmerzen und Magen-Darm-Problemen zu kämpfen haben.

Stärkt das Immunsystem

Wenn Sie Ihr Immunsystem stärken möchten, ist Ringelblumenöl die richtige Wahl. Dank seiner antibakteriellen Eigenschaften kann es vor zahlreichen Krankheitserregern schützen. Besonders wirksam ist es bei der äußerlichen Anwendung, beispielsweise bei Schnittwunden, Kratzern und Insektenstichen. Das Öl fördert nicht nur die Heilung und lindert Entzündungen, sondern schützt die Wunde auch vor Infektionen.

Hat entzündungshemmende Eigenschaften

Das regelmäßige Auftragen dieses Öls auf Gelenke und Muskeln kann bei chronischen Beschwerden helfen. Es wird auch verwendet, um Schwellungen nach Verletzungen und Verstauchungen zu lindern. Kleine Mengen Ringelblumenöl können auch bei Verdauungsproblemen helfen. Manche Menschen verwenden es auch in Salatdressings. Große Mengen sind zwar nicht zu empfehlen, die innere Einnahme kleiner Mengen ist jedoch unbedenklich.

Verhindert oxidativen Stress

Mit seinem hohen Gehalt an Carotinoiden, Flavonoiden und anderen bioaktiven Verbindungen ist Ringelblumenöl ein hervorragendes Mittel, um freie Radikale zu eliminieren und oxidativem Stress vorzubeugen. Dies kann Ihre Haut und Ihren Körper deutlich stärken, da freie Radikale beispielsweise Falten und Altersflecken verursachen. Durch die Erhöhung Ihres Antioxidantienspiegels können Sie das Wachstum neuer Hautzellen anregen und die Kollagen-Kreuzbindung erhöhen, um die Elastizität zu verbessern.

 

Hautpflege

Wenn Ihre Haut trocken, rissig, entzündet oder anderweitig infiziert ist, kann die Anwendung von Ringelblumenöl diese Probleme schnell beheben. Entzündliche Erkrankungen wie Akne, Ekzeme, Rosazea und Schuppenflechte betreffen Millionen von Menschen, aber die starken entzündungshemmenden, antimykotischen und antioxidativen Verbindungen in diesem Öl können diese Beschwerden lindern.

Behandelt Magenbeschwerden

Wenn Sie ständig Magenbeschwerden haben oder das Gefühl haben, dass Ihre Mahlzeiten nicht die richtige Nährstoffmenge enthalten, sollten Sie Ihren Verdauungstrakt optimieren. Kleine Mengen Ringelblumenöl in Salaten und anderen Gerichten können Entzündungen im Darm lindern und bakteriellen Infektionen vorbeugen. Dies kann Krämpfen, Blähungen, übermäßiger Flatulenz und Verstopfung entgegenwirken.

Lindert Windelausschlag

Obwohl es sich um ein wirksames Öl handelt, ist die Anwendung von Ringelblumenöl auf der Haut von Babys unbedenklich, da es reich an Antioxidantien und positiven Inhaltsstoffen ist. Bei Windelausschlag ist es eines der wenigen natürlichen Öle, die für die empfindliche Haut von Säuglingen besonders empfohlen werden. Für beste Ergebnisse 1-2 Mal täglich eine kleine Menge auf die betroffene Stelle auftragen.


Beitragszeit: 03.11.2023