Seitenbanner

Nachricht

Schwarzkümmelöl

Schwarzkümmelöl ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus den Samen von Nigella sativa gewonnen wird, einer blühenden Pflanze, die in Asien, Pakistan und Iran wächst.1 Schwarzkümmelöl hat eine lange Geschichte, die über 2.000 Jahre zurückreicht.
Schwarzkümmelöl enthält den Phytochemikalien Thymochinon, der als Antioxidans wirken kann. Antioxidantien entgiften schädliche Chemikalien im Körper, sogenannte freie Radikale.

1

Verwendung von Schwarzkümmelöl


Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollte individuell abgestimmt und von einem Arzt, z. B. einem Ernährungsberater, Apotheker oder einem anderen Gesundheitsdienstleister, geprüft werden. Nahrungsergänzungsmittel sind nicht zur Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt.
Obwohl die Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Schwarzkümmelöl relativ begrenzt ist, gibt es einige Hinweise auf potenzielle Vorteile. Hier finden Sie einige wichtige Ergebnisse aus verfügbaren Studien.
Was sind die Nebenwirkungen von Schwarzkümmelöl?


Die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels wie Schwarzkümmelöl kann potenzielle Nebenwirkungen haben. Diese Nebenwirkungen können häufig oder schwerwiegend sein.

 

Häufige Nebenwirkungen

Über die langfristige Sicherheit von Schwarzkümmelöl oder seine Unbedenklichkeit in höheren Mengen als den in Lebensmitteln üblichen ist nur sehr wenig bekannt. Einige Studien haben jedoch Risiken im Zusammenhang mit Schwarzkümmelöl festgestellt, darunter:
Toxizität:Ein Bestandteil des Schwarzkümmelöls, bekannt als Melantin (giftiger Bestandteil), kann in größeren Mengen toxisch sein.
Allergische Reaktion:Das direkte Auftragen von Schwarzkümmelöl auf die Haut kann bei manchen Menschen einen allergischen Hautausschlag, eine sogenannte allergische Kontaktdermatitis, auslösen. In einem Fallbericht entwickelte eine Person nach dem Auftragen von Schwarzkümmelöl flüssigkeitsgefüllte Hautblasen. Da die Person das Öl jedoch auch eingenommen hatte, ist es möglich, dass die Blasen Teil einer systemischen Reaktion (wie z. B. einer toxischen epidermalen Nekrolyse) waren.
Blutungsrisiko:Schwarzkümmelöl kann die Blutgerinnung verlangsamen und das Blutungsrisiko erhöhen. Daher sollten Sie kein Schwarzkümmelöl einnehmen, wenn Sie an einer Blutgerinnungsstörung leiden oder Medikamente einnehmen, die die Blutgerinnung beeinflussen. Beenden Sie die Einnahme von Schwarzkümmelöl außerdem mindestens zwei Wochen vor einer geplanten Operation.
Sprechen Sie daher unbedingt mit Ihrem Arzt, wenn Sie die Einnahme von Schwarzkümmelöl in Erwägung ziehen. Bedenken Sie außerdem, dass Schwarzkümmelöl kein Ersatz für eine konventionelle medizinische Behandlung ist. Setzen Sie Ihre Medikamente daher nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.

 

Jiangxi Zhongxiang Biotechnology Co., Ltd.
Kontakt: Kelly Xiong
Tel: +8617770621071

 

 


Veröffentlichungszeit: 15. August 2025