Ji'An ZhongXiang Natural Plants Co., Ltd. wurde 1978 gegründet. Wir sind ein professioneller Lieferant von Agrarprodukten und Lebensmitteln, Chemikalien, Textilien und Gussteilen. Unsere Produkte finden breite Anwendung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der chemischen Industrie, der Pharmaindustrie, der Textilindustrie und dem Maschinenbau.
Hier werde ich ein ätherisches Öl in unser Leben einführen, es istSchwarzer PfefferÖlätherisches Öl
Was istSchwarzer PfefferÄtherisches Öl?
Der wissenschaftliche Name von schwarzem Pfeffer lautet Piper Nigrum, seine gebräuchlichen Namen sind Kali Mirch, Gulmirch, Marica und Usana. Er ist eines der ältesten und wohl wichtigsten Gewürze überhaupt und wird auch „König der Gewürze“ genannt. Die Pflanze ist eine kräftige, glatte, immergrüne Kletterpflanze mit stark geschwollenen Knoten. Schwarzer Pfeffer wird als ganze, getrocknete Frucht bezeichnet, während weißer Pfeffer die in Wasser eingelegte Frucht ist, bei der das Mesokarp entfernt wurde. Beide Sorten werden gemahlen und in Pulverform verwendet.
Geschichte
Schwarzer Pfeffer wurde von Theophrastus 372–287 v. Chr. erwähnt und von den alten Griechen und Römern verwendet. Im Mittelalter erlangte das Gewürz Bedeutung als Gewürz und Konservierungsmittel beim Pökeln von Fleisch. Zusammen mit anderen Gewürzen half es, Mundgeruch zu bekämpfen. Schwarzer Pfeffer war einst eines der meistgehandelten Gewürze weltweit und wurde oft als „schwarzes Gold“ bezeichnet, da er auf den Handelsrouten zwischen Europa und Indien als Zahlungsmittel diente.
Gesundheitliche Vorteile und Verwendung von schwarzem Pfeffer
Schwarzer Pfeffer ist ein stimulierendes, scharfes, aromatisches und verdauungsförderndes Nerventonikum. Seine Schärfe verdankt er dem in seinem Mesokarp reichlich vorhandenen Harz Chavicin. Schwarzer Pfeffer lindert Blähungen. Er wirkt antioxidativ, antiinsektizid, allelopathiehemmend, krampflösend, entzündungshemmend, antituberkulös, antibakteriell, fiebersenkend und exterozeptiv. Er hilft bei Cholera, Blähungen, Arthritis, Magen-Darm-Beschwerden, Dyspepsie und wirkt antiperiodisch bei Malaria.
Hier sind einige gesundheitliche Vorteile und Anwendungen
Amnesie
Eine Prise fein gemahlener Pfeffer, gemischt mit Honig, zweimal täglich eingenommen, ist sehr wirksam bei Amnesie oder geistiger Trägheit.
Erkältung
Schwarzer Pfeffer ist hilfreich bei Erkältungen und Fieber. Nehmen Sie sechs fein gemahlene Pfefferkörner in ein Glas warmes Wasser und mischen Sie sie zusammen mit sechs Stücken Batasha – einer Art Kandiszucker – über mehrere Nächte hinweg. Dies führt zu guten Ergebnissen. Bei akutem Schnupfen oder einer Erkältung ist die Einnahme von 20 Gramm in Milch gekochtem schwarzem Pfefferpulver und einer Prise Kurkumapulver einmal täglich über drei Tage hinweg ein wirksames Mittel gegen Erkältung.
Husten
Schwarzer Pfeffer ist ein wirksames Mittel gegen Husten aufgrund von Halsreizungen. Nehmen Sie drei gelutschte Pfefferschoten mit einer Prise Kümmel und einem Kristall Kochsalz, um Linderung zu verschaffen.
Verdauungsstörungen
Schwarzer Pfeffer wirkt anregend auf die Verdauungsorgane und regt den Speichelfluss und die Magensaftproduktion an. Er ist ein Appetitanreger und ein gutes Hausmittel bei Verdauungsstörungen. Pulverisierter schwarzer Pfeffer, gründlich mit Palmzucker vermischt, ist eine wirksame Behandlung solcher Beschwerden. Ein ebenso wirksames Mittel ist ein Viertel Teelöffel Pfefferpulver in dünner Buttermilch. Es lindert Verdauungsstörungen und Völlegefühl im Magen. Für bessere Ergebnisse kann der Buttermilch die gleiche Menge Kreuzkümmelpulver zugesetzt werden.
Impotenz
Das Kauen von 6 Paprikaschoten mit 4 Mandeln und das Herunterschlucken mit Milch (ibce daukt) wirkt nervenstärkend und aphrodisierend, insbesondere bei Impotenz.
Muskelschmerzen
Bei äußerlicher Anwendung erweitert schwarzer Pfeffer die oberflächlichen Gefäße und wirkt reizlindernd. Ein Esslöffel in Sesamöl gebratenes und geröstetes schwarzes Pfefferpulver kann als schmerzstillendes Einreibemittel bei Myalgie und rheumatischen Schmerzen angewendet werden.
Parodontitis
Schwarzer Pfeffer ist hilfreich bei Parodontitis oder Eiter im Zahnfleisch. Eine Mischung aus fein gemahlenem Pfeffer und Salz, die in das Zahnfleisch einmassiert wird, lindert Entzündungen.
Zahnerkrankungen
Schwarzer Pfeffer, gemischt mit Kochsalz, ist ein ausgezeichnetes Zahnputzmittel. Die tägliche Anwendung beugt Karies, Mundgeruch, Blutungen und schmerzhaften Zahnschmerzen vor und lindert erhöhte Zahnempfindlichkeit. Eine Prise Pfeffer, gemischt mit Nelkenöl, kann bei Karies eingesetzt werden, um Zahnschmerzen zu lindern.
Andere Verwendungen
Schwarzer Pfeffer wird häufig als Gewürz verwendet. Sein Geschmack und seine Schärfe passen gut zu den meisten herzhaften Gerichten. Er wird häufig in Pickles, Esslöffeln Ketchup, Würstchen und zum Würzen von Gerichten verwendet.
Handynummer: +86-13125261380
WhatsApp: +8613125261380
E-Mail:zx-joy@jxzxbt.com
Wechat: +8613125261380
Beitragszeit: 08.04.2023