Ätherisches Bergamotteöl
Bergamotte (Citrus bergamia) ist eine birnenförmige Frucht aus der Familie der Zitrusfrüchte. Die Frucht selbst ist sauer, doch wenn die Schale kalt gepresst wird, entsteht ein ätherisches Öl mit einem süßen und würzigen Aroma, das zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet.
Die Pflanze ist nach der Stadt Bergamo in Kalabrien, der südwestlichen Region Italiens, benannt. Hier wurde das ätherische Öl vor Jahrhunderten erstmals in Parfüms verwendet. Die Region Kalabrien ist bis heute der weltweit größte Produzent von ätherischem Bergamotteöl.
Verwendung von ätherischem Bergamotteöl
Das angenehme Aroma und die antibakteriellen Eigenschaften des ätherischen Bergamotteöls machen es zu einem idealen natürlichen Reinigungs- und Entspannungsmittel. Hier sind einige beliebte Anwendungsmöglichkeiten für ätherisches Bergamotteöl.
Rezept für ein natürliches Hautreinigungsmittel mit ätherischem Bergamotteöl
Geben Sie 5–6 Tropfen ätherisches Bergamotteöl in 230 ml warmes Wasser. Tauchen Sie einen sauberen Waschlappen in die Lösung und wischen Sie Gesicht und Hals vor dem Schlafengehen sanft ab, um Make-up und Bakterien zu entfernen und die Haut frisch zu halten. Die gleiche Formel kann morgens 20–30 Minuten vor dem Auftragen von Feuchtigkeitscreme oder Make-up angewendet werden.
Bei zu Akne neigender Haut geben Sie 8–10 Tropfen ätherisches Bergamotteöl in eine unparfümierte Kastilien- oder Glycerinseife. Für beste Ergebnisse verwenden Sie die Seife vor dem Schlafengehen.
Bergamotte und Wundpflege
Um die Heilung zu fördern und die Narbenbildung bei Abschürfungen (abgeschürfte Haut mit geringer oder keiner Blutung) und kleinen Schorfwunden zu reduzieren, geben Sie 3–4 Tropfen ätherisches Bergamotteöl in 230 ml kaltes Wasser. Waschen Sie die Wunde mit einem sauberen Tuch und dem verdünnten ätherischen Öl. Lassen Sie die Wunde trocknen, bevor Sie einen Verband anlegen.
Bergamotteöl als Badezusatz
Verstärken Sie die muskelentspannende Wirkung eines Bittersalzbades, indem Sie 6 Tropfen ätherisches Bergamotteöl und 6 Tropfen ätherisches Lavendelöl hinzufügen. Für beste Ergebnisse geben Sie die ätherischen Öle in den Wasserstrahl, der die Wanne füllt. Reduzieren Sie die Anzahl der Tropfen ätherischen Bergamotte- und Lavendelöls auf jeweils 3 Tropfen, wenn Sie Bittersalz zur Linderung von Hautausschlägen oder anderen juckenden Hauterkrankungen verwenden.
Lufterfrischer mit ätherischem Bergamotteöl
Für einen einfachen, natürlichen Lufterfrischer geben Sie 6–8 Tropfen ätherisches Bergamotteöl in eine mit Wasser gefüllte Sprühflasche. Sprühen Sie die Mischung im Raum (3–4 Mal pro 9–14 m²). Achten Sie darauf, dass Sie weder Menschen noch Haustiere damit besprühen.
Bergamotte harmoniert gut mit den Aromen von Sandelholz, Zimt, Lavendel, Pfefferminze, Rosmarin und ätherischem Eukalyptusöl. Für ein intensiveres Aromaerlebnis können Sie zusätzlich zur Bergamotte 3–4 Tropfen eines dieser ätherischen Öle hinzufügen.
Natürlicher Bergamotte-Haushaltsreiniger
Um Polster und Teppiche aufzufrischen, geben Sie 6–8 Tropfen ätherisches Bergamotteöl in eine mit Wasser gefüllte Sprühflasche. Sprühen Sie die Lösung mit der Sprühflasche auf die Oberflächen und wischen Sie sie anschließend mit einem Tuch oder Schwamm ab.
Bergamotteöl-Aromatherapie
Es gibt gute Gründe, warum ätherisches Bergamotteöl in so vielen Parfüms enthalten ist: Der Duft ist sehr angenehm und hilft, Angstzustände, Stress und Muskelverspannungen zu reduzieren. Für die Aromatherapie geben Sie 3-4 Tropfen in einen Diffusor.
Rezept für ätherisches Bergamotte-Massageöl
Geben Sie 1–3 Tropfen ätherisches Bergamotteöl in 28 ml Trägeröl wie Kokosnuss- oder Jojobaöl und massieren Sie es in die Haut ein. Dies kann helfen, Muskelverspannungen und Stress abzubauen.
Hausgemachtes Bergamotte-Parfüm
Bergamotte ist ein beliebtes ätherisches Öl für Parfüms, auch für selbstgemachte. Ein einfaches Rezept für ein süßes, langanhaltendes Parfüm besteht aus 6 Tropfen Bergamotte, 15 Tropfen ätherischem Zitronengrasöl und 9 Tropfen ätherischem Sandelholzöl in 2 EL Trägeröl. Geben Sie die kombinierten Öle in eine dunkle Glasflasche und geben Sie 4 EL hochprozentigen Wodka hinzu. Verschließen Sie die Flasche und schütteln Sie sie 90 Sekunden lang kräftig. Lassen Sie die Flasche 24 Stunden an einem kühlen, dunklen Ort stehen und geben Sie dann 1 EL destilliertes Wasser hinzu. Schütteln Sie sie erneut 60 Sekunden lang. Nach weiteren 24 Stunden ist das Parfüm einsatzbereit.
Bergamotte-Schuppen-Haarpflege
Geben Sie 3 Tropfen ätherisches Bergamotteöl in 1 Unze Shampoo, um Schuppen zu bekämpfen, Juckreiz zu reduzieren und täglich Kopfhautbakterien zu bekämpfen.
Vorteile des ätherischen Bergamotteöls
Ätherisches Bergamotteöl wird seit Jahrhunderten als Heilpflanze für eine Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Erfahren Sie, welche historischen gesundheitlichen Vorteile durch Fortschritte in der wissenschaftlichen Forschung immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die Vorteile von ätherischem Bergamotteöl sind:
- Antibakterielle Eigenschaften
- entzündliche Eigenschaften
- Angstlösende Eigenschaften
- Stressabbauende Eigenschaften
Antibakterielle Eigenschaften von Bergamoantibakterielle Aktivität gegen lebensmittelbedingte Pathot Ätherisches Öl
In einer klinischen Studie aus dem Jahr 2006 wurden bei ätherischem Bergamotteöl Degenese beobachtet, die zu Lebensmittelvergiftungen führen können.
Bei direkter Anwendung auf rohem Hühnerfleisch oder Kohl hemmte Bergamotte das Wachstum von Bakterien, die häufig auf rohen Lebensmitteln vorkommen (Ampylobacter jejuni, Escherichia coli O157, Listeria monocytogenes, Bacillus cereus und Staphylococcus aureus), in einem kleinen Bereich um die Kontaktstelle. Im Vergleich zu ätherischem Zitronen- und Orangenöl erwies sich Bergamotte als das wirksamste ätherische Öl.
Notiz:Obwohl ätherisches Bergamotteöl als natürlicher Schutz gegen Bakterien bei der industriellen Lebensmittelzubereitung vielversprechend ist, ist seine Sicherheit bei der Verwendung bei der Zubereitung oder beim Kochen von Lebensmitteln zu Hause nicht erwiesen.
Entzündungshemmende Eigenschaften der Bergamotte
Eine im Jahr 2007 durchgeführte Studie zum ätherischen Bergamotteöl untersuchte dessen Verwendung als natürliches entzündungshemmendes Mittel.
In einem Tiermodell stellten die Forscher fest, dass das Öl entzündungshemmende Eigenschaften besitzt, die in hohen Dosen mit der Wirkung eines nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikaments vergleichbar waren.
Es muss noch weiter erforscht werden, wie sich dieser Nutzen des ätherischen Bergamotteöls in eine therapeutische Option für den Menschen umsetzen lässt. Dennoch wird der Nutzen der Zugabe von ätherischem Bergamotteöl zu Badewasser und Massageöl unterstützt.
Linderung von Angstzuständen durch ätherisches Bergamotteöl
In einer kürzlich durchgeführten klinischen Studie wurde das Aroma des ätherischen Bergamotteöls auf seine Auswirkungen auf die Stimmung und das parasympathische Nervensystem untersucht. 41 Probanden wurden Wasserdampf oder mit ätherischem Bergamotteöl angereichertem Wasserdampf ausgesetzt.
Stressabbauende Eigenschaften der Bergamotte
Eine aktuelle klinische Studie zu den Auswirkungen von ätherischem Bergamotteöl auf die Gefäßspannung bei Tieren zeigt, dass das Einatmen von verdünntem ätherischem Bergamotteöl das glatte Muskelgewebe in den Arterien entspannen kann.3
Diese Erkenntnis unterstützt die Verwendung von ätherischem Bergamotteöl in der Aromatherapie, bei Massagen und Badetherapien zur Linderung von physiologischem Stress.
Nebenwirkungen von ätherischem Bergamotteöl
Das ätherische Öl der Bergamotte gilt als sicher, wenn es in einem Diffusor verwendet oder in einem Trägeröl verdünnt äußerlich angewendet wird.
Phototoxizität (Hautreizung durch Licht, insbesondere ultraviolettes Licht wie Sonnenlicht) ist eine häufige Nebenwirkung von Bergamotte und anderen ätherischen Zitrusölen.5 Um die Möglichkeit einer Phototoxizität zu verringern, tragen Sie ätherisches Bergamotteöl nicht auf Haut auf, die über längere Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Nehmen Sie ätherisches Bergamotteöl nur unter strenger Aufsicht eines Arztes ein. Lesen und befolgen Sie stets die Anweisungen auf dem Produkt.
Kinder und schwangere oder stillende Frauen sollten vor der Verwendung von ätherischem Bergamotteöl einen Fachmann konsultieren.
Veröffentlichungszeit: 19. November 2022