VORTEILE VON ROSMARINÖL
Die chemische Zusammensetzung des ätherischen Rosmarinöls besteht aus den folgenden Hauptbestandteilen: α-Pinen, Kampfer, 1,8-Cineol, Camphen, Limonen und Linalool.
Pinenweist bekanntermaßen die folgende Aktivität auf:
Kampfer
- Hustenstiller
- Abschwellend
- Fiebermittel
- Narkose
- Antimikrobiell
- Entzündungshemmend
1,8-Cineol
- Analgetikum
- Antibakteriell
- Antimykotisch
- Entzündungshemmend
- Krampflösend
- Virostatikum
- Hustenstiller
Camphen
- Antioxidans
- Beruhigend
- Entzündungshemmend
Limonen
- Stimulans für das Nervensystem
- Psychostimulans
- Stimmungsausgleichend
- Appetitzügler
- Entgiftend
Linalool
- Beruhigungsmittel
- Entzündungshemmend
- Anti-Angst
- Analgetikum
In der Aromatherapie hilft Rosmarinöl, Stress und nervöse Anspannung abzubauen, die geistige Aktivität zu steigern, Klarheit und Einsicht zu fördern, Müdigkeit zu lindern und die Atmung zu unterstützen. Es verbessert die Aufmerksamkeit, beseitigt schlechte Laune und verbessert die Aufnahmefähigkeit von Informationen durch Konzentrationssteigerung. Der Duft von ätherischem Rosmarinöl regt den Appetit an und senkt nachweislich die Menge schädlicher Stresshormone, die bei angespannten Situationen freigesetzt werden. Das Einatmen von Rosmarinöl stärkt das Immunsystem durch die Stimulierung der antioxidativen Aktivität, die wiederum durch freie Radikale verursachte Beschwerden bekämpft. Es befreit die Atemwege und lindert Hals- und Nasenverstopfung.
Verdünnt und äußerlich angewendet, ist ätherisches Rosmarinöl dafür bekannt, das Haarwachstum anzuregen, Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu lindern, Kopfschmerzen zu beseitigen, das Immunsystem zu stärken und das Haar zu pflegen, damit es gesund aussieht und sich gesund anfühlt. Bei einer Massage können die entgiftenden Eigenschaften von Rosmarinöl eine gesunde Verdauung fördern, Blähungen, Völlegefühl und Krämpfe lindern und Verstopfung beheben. Durch die Massage regt dieses Öl die Durchblutung an, wodurch der Körper Nährstoffe aus der Nahrung besser aufnehmen kann. In Kosmetika zur Haarpflege stimulieren die tonisierenden Eigenschaften von ätherischem Rosmarinöl die Haarfollikel, um das Haar zu verlängern und zu stärken, während es gleichzeitig das Ergrauen der Haare verlangsamt, Haarausfall vorbeugt und trockener Kopfhaut Feuchtigkeit spendet, um Schuppen zu lindern. Traditionell ist bekannt, dass Rosmarinöl in Kombination mit Olivenöl in einer heißen Öl-Haarbehandlung das Haar dunkler macht und stärkt. Die antimikrobiellen, antiseptischen, adstringierenden, antioxidativen und tonisierenden Eigenschaften dieses Öls machen es zu einem nützlichen Zusatz in Hautpflegeprodukten, die trockene oder fettige Haut, Ekzeme, Entzündungen und Akne beruhigen oder sogar behandeln sollen. Dieses regenerierende Öl ist für alle Hauttypen geeignet und kann Seifen, Gesichtswaschmitteln, Gesichtsmasken, Tonern und Cremes hinzugefügt werden, um straffe und dennoch hydratisierte Haut zu erzielen, die gesund strahlt und frei von unerwünschten Flecken ist.
Das erfrischende und belebende Aroma von ätherischem Rosmarinöl kann mit Wasser verdünnt und in natürlichen, selbstgemachten Raumerfrischern verwendet werden, um unangenehme Gerüche aus der Umgebung und von Gegenständen zu entfernen. Als Zusatz zu Rezepten für selbstgemachte Duftkerzen kann es auf die gleiche Weise den Duft eines Raumes auffrischen.
- KOSMETIK:Stimulierend, schmerzstillend, entzündungshemmend, antiseptisch, antimykotisch, antibakteriell, adstringierend, desinfizierend, antioxidativ.
- GERUCHSVOLL:Anti-Stress, kognitive Verbesserung, Psychostimulans, Stimulans, abschwellendes Mittel.
- MEDIZINISCH:Antibakteriell, antimykotisch, entgiftend, schmerzstillend, entzündungshemmend, karminativ, abführend, abschwellend, antiseptisch, desinfizierend, antiseptisch, antinozizeptiv.
ANBAU UND ERNTE VON HOCHWERTIGEM ROSMARINÖL
Rosmarin ist ein mehrjähriger Strauch, der häufig an den Meeresklippen Spaniens, Frankreichs, Griechenlands und Italiens wächst. Die Blätter des aromatischen Rosmarinstrauchs haben einen hohen Ölgehalt und gehören zu einer aromatischen Kräuterfamilie, zu der auch Lavendel, Basilikum, Minze und Oregano gehören, um nur einige zu nennen.
Rosmarin ist eine robuste Pflanze, die Frost verträgt, aber auch die Sonne liebt und in trockenem Klima mit Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad Celsius und nicht unter -17 Grad Celsius gedeiht. Obwohl Rosmarin in kleinen Töpfen im Haus wachsen kann, kann der Rosmarinstrauch im Freien eine Höhe von etwa 1,52 Metern erreichen. Aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene ökologische Bedingungen kann das Aussehen von Rosmarinpflanzen hinsichtlich Farbe, Blütengröße und Duft der ätherischen Öle variieren. Die Rosmarinpflanze benötigt eine ausreichende Drainage, da sie bei Überbewässerung oder in Böden mit hohem Tongehalt nicht gut wächst. Daher kann sie in Böden aller Art von Sand- bis Lehmboden wachsen, solange der pH-Wert zwischen 5,5 und 8,0 liegt.
Die Oberseite der Rosmarinblätter ist dunkel, die Unterseite hell und dicht behaart. An den Blattspitzen sprießen kleine, röhrenförmige, hell- bis dunkelblaue Blüten, die den Sommer über blühen. Ätherisches Rosmarinöl höchster Qualität wird aus den Blütenspitzen der Pflanze gewonnen, obwohl Öle auch aus den Stängeln und Blättern gewonnen werden können, bevor die Pflanze zu blühen beginnt. Rosmarinfelder werden je nach Anbaugebiet ein- bis zweimal jährlich geerntet. Die Ernte erfolgt meist maschinell, was aufgrund des schnellen Nachwachsens höhere Erträge und häufigeres Schneiden ermöglicht.
Vor der Destillation werden die Blätter entweder auf natürliche Weise durch Sonneneinstrahlung oder in Trocknern getrocknet. Das Trocknen in der Sonne führt zu einer minderwertigen Qualität der Blätter für die Ölproduktion. Die ideale Trocknungsmethode ist die Verwendung eines Umlufttrockners, der zu qualitativ besseren Blättern führt. Nach dem Trocknen werden die Blätter weiterverarbeitet, indem die Stiele entfernt und Schmutz abgesiebt wird.
NAME:Kelly
Rufen Sie an: 18170633915
WECHAT:18770633915
Beitragszeit: 06. Mai 2023