Die Einführung vonAprikoseKernelÖl
Wer an einer Nussallergie leidet und die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Ölen wie Süßmandelöl nutzen möchte, kann Aprikosenkernöl verwenden, eine leichtere, pflegende Alternative, die sich ideal für reife Haut eignet. Dieses nicht reizende, beruhigende Öl lässt sich leicht äußerlich anwenden, da es dank seiner dünnen Konsistenz schnell einzieht und tief in die Haut eindringt. Die Haut fühlt sich weich und geschmeidig an. In der Medizin lindert Aprikosenkernöl steife und schmerzende Gelenke sowie Erkältungs-, Husten- und Verstopfungssymptome. Es wird auch häufig bei Haarausfall eingesetzt, wenn es in Haut und Haar einmassiert wird. Auf juckende, rissige, verletzte oder wunde Haut aufgetragen, fördert es eine schnellere Heilung, ohne einen fettigen Rückstand zu hinterlassen. Es eignet sich ideal für zu Akne neigende oder von Ekzemen betroffene Haut und kann natürlichen, selbstgemachten Feuchtigkeitscremes für Gesicht und Körper zugesetzt werden.
Die Vorteile vonAprikoseKernelÖl
Macht die Haut weich
Aprikosenöl ist leicht und zieht schnell ein, da es dem natürlichen Talg der Haut ähnelt. Aprikosenöl trägt dazu bei, den Hautton zu verbessern und die Haut weich und strahlend zu halten. Es pflegt die Haut und reduziert das Auftreten von Gesichtsfalten, feinen Linien und Hautunreinheiten (das ist die Kombination aus Vitamin C und E). Wenn Sie an diesem Öl interessiert sind, kontaktieren Sie uns gerne.Ji'an ZhongXiang Natural Plants Co., Ltd.
Bietet tiefe Nährstoffe
Aprikosenöl ist leicht und macht die Haut dank seines Vitamin-A-Gehalts schnell weich und geschmeidig. Es dringt tief in die Haut ein und spendet langanhaltende Feuchtigkeit. Seine Fettsäuren wirken als nicht fettende Weichmacher, die trockene Haut pflegen und regenerieren. Das macht Aprikosenöl zu einem der besten hautpflegenden, pflanzlichen Inhaltsstoffe in unserem handgemachten Körperöl für weiche und geschmeidige Haut.
Verbessert die Haargesundheit
Viele Menschen verwenden dieses Öl für Haar und Kopfhaut, da es schwaches Haar stärkt und die Gesundheit der Haarfollikel fördert. Es kann die Konzentration bestimmter Chemikalien reduzieren, die sich als Reaktion auf Testosteron in der Kopfhaut ansammeln und das Haarwachstum verlangsamen und sogar zu Haarausfall führen können. Das Einreiben des Öls in die Kopfhaut lindert zudem entzündliche Erkrankungen der Kopfhaut, wie z. B. Schuppen.
Behandelt Akne
Akne zu beseitigen kann schwierig sein, doch die Linderung der Symptome ist oft der erste Schritt. Das Auftragen von Aprikosenkernöl auf die Stelle eines Akneausbruchs kann Entzündungen reduzieren und die Talgbildung in den Drüsen verhindern. So werden sowohl die Symptome als auch das zugrunde liegende Problem behandelt.
Verbessert die Gesundheit der Atemwege
Einige Naturheilkundler empfehlen die Anwendung von Aprikosenkernöl in sehr geringen Mengen zur Linderung von Atemnot. Kleine Mengen können zur Behandlung dieses Körperbereichs eingenommen werden, oder Sie können etwas von diesem Öl in Aromadiffusoren geben, um Entzündungen der Atemwege zu lindern.
Reduziert Entzündungen
Wenn Sie aufgrund einer Erkrankung wie Arthritis oder Gicht unter chronischen Schmerzen und Entzündungen leiden, kann das Auftragen dieses Öls auf die schmerzende Stelle die Schmerzen schnell lindern und Schwellungen und Rötungen reduzieren.
Die Verwendung vonAprikoseKernelÖl
Kosmetika
Sie finden dieses Öl häufig in Naturkosmetikprodukten, darunter Feuchtigkeitscremes, Peelings und Gesichtsmasken, da es sich direkt auf die Gesundheit und das Aussehen Ihrer Gesichtshaut auswirken kann.
Haar
Wenn dieses Öl mit anderen Trägerölen gemischt wird, kann daraus eine Haarmaske hergestellt und direkt auf Kopfhaut und Haar aufgetragen werden. Die Maske sollte nur 15–20 Minuten auf der Kopfhaut einwirken und anschließend vorsichtig mit warmem Wasser ausgewaschen werden.
Topische Anwendung
Aprikosenkernöl kann auf vielfältige Weise äußerlich angewendet werden: an den Schläfen bei Kopfschmerzen, bei Gelenk- und Muskelschmerzen bei Entzündungen und zur Linderung von Hauterkrankungen an verschiedenen Körperstellen.
FAs
Anti-Falten-Mischung mit Aprikosenkernöl: Aprikosenöl (1 Esslöffel), Avocadoöl (1 Esslöffel), Jojobaöl (1 Esslöffel), ätherisches Rosenholzöl (4 Tropfen), ätherisches Weihrauchöl (3 Tropfen). Anwendung: Kann sowohl nachts als auch tagsüber auf die zuvor gereinigte Haut aufgetragen werden.
Nebenwirkungen
Aufgrund des Amygdalingehalts im Aprikosenkernöl gibt es einige bemerkenswerte Nebenwirkungen, vor denen man sich in Acht nehmen sollte. Bei äußerlicher Anwendung ist Aprikosenkernöl bekanntermaßen vorteilhaft, bei innerer Einnahme wird das Amygdalin jedoch im Körper in Cyanid umgewandelt, was toxische und sogar tödliche Folgen haben kann. Bei der Verwendung von Aprikosenkernöl in der Küche ist die Konzentration deutlich geringer, sodass es unbedenklich ist. Übermäßiger Konsum von Aprikosenkernöl und damit Amygdalin kann zu Atemversagen führen.
Veröffentlichungszeit: 18. April 2023